Drucken Lesezeichen hinzufügen

Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland



 


Notizen:
Wikipedia 2016:
Edenkoben ist eine Stadt im Landkreis Südliche Weinstraße im Süden von Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, der sie auch angehört. Edenkoben ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
Geschichte:
Edenkoben wurde im Lorscher Codex im Jahr 769 als Zotingkowe erstmals urkundlich erwähnt. Im 16. Jahrhundert gelangte es zur Kurpfalz. 1541 wurde in Edenkoben die erste Wasserleitung verlegt. Knapp 20 Jahre später, im Jahre 1560, erhielt der Ort das Recht, Märkte abzuhalten. Nach der Französischen Revolution wurde der Ort 1802 einer der Kantonshauptorte des Donnersbergdepartements, bis er 1816 bayerisch wurde. Städtisches Wahlrecht gab es in Edenkoben seit 1818. Zwischen 1846 und 1852 wurde von König Ludwig I. das Schloss Villa Ludwigshöhe als Sommerresidenz der bayrischen Könige erbaut. Die Bedeutung Edenkobens zeigt sich an der Errichtung eines „königlichen“ Bahnhofs, der allerdings 90 Jahre später gegen Ende des Zweiten Weltkrieges bei einem Luftangriff im Januar 1945 zerstört wurde. 1862 wurde mit Unterstützung König Ludwigs I. das Krankenhaus Ludwigsstift errichtet. Ein weiterer Schritt in die Neuzeit war die Elektrifizierung Edenkobens durch den Bau eines Elektrizitätswerkes. Auch die Zeit des Nationalsozialismus ging an Edenkoben nicht spurlos vorbei. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde während der Novemberpogrome die 1827 erbaute Synagoge zerstört. Bedeutung erlangte Edenkoben 1954 durch die Errichtung der Finanzschule (heute Fachhochschule für Finanzen und Landesfinanzschule) sowie die Gründung der Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes. In das gleiche Jahr fiel auch der Bau der ersten (und bislang einzigen) pfälzischen Sesselbahn. Wichtiges Datum für Edenkoben ist auch das Jahr 1972, als es zum Sitz der neugeschaffenen Verbandsgemeinde bestimmt wurde. Vorläufiger Abschluss in der Stadtgeschichte Edenkobens ist der Erhalt eines Autobahnanschlusses in den Jahren von 1986 bis 1990.

Ort : Geographische Breite: 49.2827097, Geographische Länge: 8.1282949


Geburt

Treffer 1801 bis 1850 von 1998

«Zurück «1 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1801 Roth, Heinrich  16 Jan 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I220622
1802 Neu, Heinrich  26 Jan 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272772
1803 Schmitt, Anna  26 Feb 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I228113
1804 Andrä, Carolina  9 Mrz 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I168726
1805 Zimpelmann, Philipp Heinrich  12 Mrz 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227085
1806 Zimpelmann, Sibylla  22 Mrz 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I228122
1807 Sieber, Maria Katharina  11 Jun 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272328
1808 Ißler, Wilhelmina  22 Aug 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227972
1809 Reinfrank, Friederika  29 Aug 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272387
1810 Flach, Barbara Katharina  11 Okt 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I246398
1811 Stein, Karl  16 Okt 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272266
1812 Teutsch, Philippina  11 Dez 1876Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227083
1813 Römmich, Philippine  1877Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I167246
1814 Mathias, Heinrich  26 Jan 1877Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227458
1815 Zimpelmann, Conrad  5 Feb 1877Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227059
1816 Zimpelmann, Philippina  5 Feb 1877Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227060
1817 Heilmann, Anna  2 Sep 1877Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227459
1818 Walther, Karl  21 Sep 1877Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272377
1819 Teutsch, Elisabeth  30 Okt 1877Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227100
1820 Zimpelmann, Bertha Elisabeth  13 Nov 1877Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227087
1821 Kerth, Friedrich  31 Dez 1877Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I189715
1822 Schenckel, Sybille  um 1878Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I168728
1823 Doll, Friederika  17 Jan 1878Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224753
1824 Weisskopf, Philipp  26 Jan 1878Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227157
1825 Ißler, Catharina Luise  20 Feb 1878Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227978
1826 Zimpelmann, Elisabetha  27 Feb 1878Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I226741
1827 Zimpelmann, Philipp  6 Mai 1878Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I228123
1828 Andrä, Philipp Friedrich Heinrich  3 Sep 1878Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I168727
1829 Neu, Friedrich  5 Nov 1878Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272773
1830 Weisskopf, Wilhelm  7 Feb 1879Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227158
1831 Mathias, Katharina  20 Apr 1879Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227462
1832 Götz, Sophia  18 Jun 1879Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I230380
1833 Doll, Jacob  25 Okt 1879Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224754
1834 Kramer, Eugen  28 Okt 1879Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272775
1835 Zimpelmann, Anna Elisabeth  1 Nov 1879Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227088
1836 Doll, Philipp  1880Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224755
1837 Bachmann, Katharina  25 Mrz 1880Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272358
1838 Ißler, Barbara  12 Mai 1880Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227979
1839 Martin, Heinrich  16 Aug 1880Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227925
1840 Weisskopf, Carl Heinrich  17 Okt 1880Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227159
1841 Mathias, Barbara  24 Okt 1880Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227463
1842 Meyer, Franz  um 1881Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I168730
1843 Zimpelmann, Philipp  12 Jan 1881Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227383
1844 Teutsch, Philipp Jacob  21 Mai 1881Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227101
1845 Zimpelmann, Philipp  17 Nov 1881Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I226742
1846 Zimpelmann, Maria  20 Nov 1881Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227061
1847 Stein, Gabriel  11 Dez 1881Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272269
1848 Ißler, Philippina  8 Mai 1882Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227980
1849 Zimpelmann, Philipp Jacob  14 Mai 1882Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227089
1850 Neu, Katharina Elisabetha  15 Mai 1882Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272774

«Zurück «1 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 Vorwärts»