Drucken Lesezeichen hinzufügen

Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland



 


Notizen:
Wikipedia 2017:
Billigheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Billigheim-Ingenheim im rheinland-pfälzischen Landkreis Südliche Weinstraße. Bis 1969 war Billigheim eine eigenständige Gemeinde.
Geschichte:
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte im Jahr 693/94 als Hildifridus, Managoldus und Waldswind dem Kloster Weißenburg Güter in Billigheim im Speiergau („Bolinchaime in pago Spirinsae“) schenkten. Weitere in mittelalterlichen Urkunden vorkommende Namen waren „Bullenkeim“, „Bullinkeim“, „Bellenkem“ und „Bellikam“.
Im Jahr 1234 erhielt Bischof Konrad IV. von Speyer von Abt Cuno und dem Konvent zu Weißenburg die Kirche zu Billigheim („Bullinkeim“) mit ihren Gefällen. Der Bischof übertrug diese Rechte an das Domkapitel zu Speyer.
Der Ort selbst war ein unmittelbares Eigentum des Reiches und schon früh verpfändet. Um das Jahr 1320 löste der Mainzer Erzbischof Peter, womöglich im Namen des Klosters Klingen, das Dorf Billigheim für 100 Pfund Heller wieder aus.
Durch Kaiser Ludwig IV. (1313–1347) oder Kaiser Karl IV. (1347–1378) waren Billigheim und einige andere Dörfer Mitte des 14. Jahrhunderts an Pfalzgraf Ruprecht I. (1329–1390), von diesem wiederum an Graf Emich von Leiningen zu Landeck (1237–1281), pfandweise gelangt. 1361 zahlte Ruprecht I. an den Grafen von Leinigen 5.000 Goldgulden und loste damit das Pfand für die Dörfer Billigheim, Erlenbach, Godramstein, Klingen und Steinweiler ein. Seit dieser Zeit war Billigheim ein kurpfälzischer Amtsort, dessen Gerichtsbarkeit anfänglich dem Fauth des Amtes Landeck, später dem Fauth des Amtes Germersheim übertragen war.
In Urkunden aus dem 14. Jahrhundert wurde Billigheim bereits als „Stadt“ (civitas) bezeichnet. Im Jahr 1450 verlieh König Friedrich III. (1440–1493) „denen vun Bullickem“ das Recht zur Abhaltung eines dreitägigen Jahrmarktes auf St. Gallus und eines Wochenmarktes und erklärte die Bewohner von Billigheim „für frei“. Der heutige Billigheimer Purzelmarkt geht auf das Marktrecht von 1450 zurück. 1468 ließ Kurfürst Friedrich I. (1451–1476) eine Stadtmauer und drei Wehrtore bauen, von denen das Obertor als Wahrzeichen des Ortes erhalten blieb. 1550 wurde die Stadt zusätzlich mit Wällen und Gräben befestigt. Diese Festung bestand aus einem regelmäßigen Achteck mit einem starken Erdwall und vorliegendem breiten und tiefen Graben mit ungemauerten Eskarpen, zwei Toren mit Vortoren. Die Tore und ihre Vortore waren durch steinerne gewölbte Brücken, die über den Graben führten, verbunden. Der Graben wurde über den Kaiserbach, damals „Kappelbach“ genannt, bewässert.
Das Amt Billigheim stand bis Ende des 18. Jahrhunderts unter dem kurpfälzischen Oberamt Germersheim, zum Amt Billigheim gehörten neben der Stadt Billigheim die Dörfer Erlenbach, Impflingen, Klingen, Rohrbach und Steinweiler. Das Gericht Billigheim bestand 1710 aus einem Oberschultheißen, einem Unterschultheißen, vier Schöffen und einem Gerichtsschreiber.
Nach der Französischen Revolution (1789) kam die Region 1792 zu Frankreich. Unter der französischen Verwaltung wurde die Stadt Billigheim 1794 Hauptort des gleichnamigen Kantons, der dem Arrondissement Weissenburg im Departement Bas-Rhin (Departement Niederrhein) zugeordnet war. Zum Kanton Billigheim gehörten auch die Gemeinden Appenhofen, Erlenbach, Heuchelheim, Ilbesheim, Klingen, Mörzheim, Mühlhofen, Rohrbach, Steinweiler und Wollmesheim. 1802 wurde der Kanton Billigheim mit den zugehörenden Gemeinden in den Kanton Bergzabern eingegliedert. Im Jahr 1808 hatte Billigheim 1.282 Einwohner, 791 davon waren Reformierte, 139 Lutheraner, 310 Katholiken und 42 Juden. Während der französischen Zeit verlor Billigheim seine Stadtrechte.
Während der Kanton Bergzabern, damit auch Billigheim, im Ersten Pariser Frieden vom Mai 1814 noch dem Königreich Frankreich zugeordnet wurde, kam im Zweiten Pariser Frieden vom November 1815 der nördlich der Lauter liegende Teil des Departements Niederrhein unter die Hoheit Österreichs. Österreich war schon im Juni 1815 auf dem Wiener Kongress die vorher zum Departement du Mont-Tonnerre (Departement Donnersberg) gehörende übrige Pfalz zugesprochen worden. Im April 1816 schließlich wurde die gesamte Pfalz in einem Staatsvertrag von Österreich an das Königreich Bayern abgetreten.
Unter der bayerischen Verwaltung gehörte Billigheim zum Rheinkreis und zum nunmehr bayerischen Kanton Bergzabern, der dem Landkommissariat Bergzabern (ab 1862 Bezirksamt Bergzabern) zugeordnet war. Die Gemeinde Billigheim hatte eine eigenständige Verwaltung. Im Jahr 1825 war Georg Peter Kuhn Bürgermeister von Billigheim.
Nach einem amtlichen Ortschaftenverzeichnis für den Freistaat Bayern aus dem Jahr 1928 lebten in der Landgemeinde Billigheim insgesamt 1.144 Einwohner in 269 Wohngebäuden, 237 Einwohner waren Katholiken, 863 waren Protestanten, 42 waren Juden, 3 wurden als „sonstige“ bezeichnet. Die Gemarkung der Gemeinde umfasste 1060 Hektar.

Ort : Geographische Breite: 49.1387698, Geographische Länge: 8.0996704


Geburt

Treffer 151 bis 200 von 289

«Zurück 1 2 3 4 5 6 Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
151 Tropf, Maria Eva  18 Dez 1718Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I35753
152 Tropf, Maria Louisa  29 Dez 1740Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I35748
153 Tropf, Marianna  14 Dez 1738Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I35747
154 Voelcker, Hans Velten  geschätzt 1652Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173979
155 Völcker, Johann Ludig  4 Mai 1850Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I194068
156 von Gerichten, Christine  1856Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I104593
157 von Gerichten, Emilie  1861Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I104596
158 von Gerichten, Katharina  5 Mrz 1857Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I104594
159 von Gerichten, Konrad  1863Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I104597
160 von Gerichten, Magdalena  1858Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I104595
161 von Gerichten, Philippina  23 Mai 1860Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I104551
162 Weisbrod, Eucharius  1482Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I217254
163 Weißbrod, Johannes  um 1538Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I217251
164 Weißbrod, Valentin  um 1510Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I217253
165 Wittmer, Catharina  um 1755Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I194363
166 Wüst, Catharina  26 Jan 1849Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224711
167 Wüst, Friedrich  29 Jan 1835Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227151
168 Wüst, Katharina  13 Mai 1866Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I228082
169 Wüst, Margaretha  29 Dez 1860Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I228081
170 Zimbelmann, Andreas Conradus  7 Apr 1740Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I233030
171 Zimbelmann, Anna Maria  22 Aug 1723Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I232773
172 Zimbelmann, Anna Maria  11 Jan 1747Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I233032
173 Zimbelmann, Johannes  28 Nov 1743Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I233031
174 Zimbelmann, Philippus Josephus  2 Feb 1742Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I221206
175 Zimpelmann, Adam  3 Okt 1834Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195968
176 Zimpelmann, Andreas  8 Dez 1763Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I377
177 Zimpelmann, Anna Barbara  6 Nov 1716Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229218
178 Zimpelmann, Anna Margaretha  1807Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I207628
179 Zimpelmann, Anna Maria  26 Jul 1770Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I371
180 Zimpelmann, Anna Maria  20 Apr 1773Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I336
181 Zimpelmann, Anna Maria  26 Mrz 1813Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224722
182 Zimpelmann, Anna Maria  15 Mai 1834Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I191463
183 Zimpelmann, Anna Maria  12 Apr 1841Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195971
184 Zimpelmann, Anna Maria  28 Sep 1862Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227207
185 Zimpelmann, Anna Maria  29 Mrz 1875Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224700
186 Zimpelmann, Apolonia  3 Nov 1838Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224716
187 Zimpelmann, August  11 Apr 1869Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224697
188 Zimpelmann, Barbara  23 Jun 1826Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I191462
189 Zimpelmann, Barbara  29 Okt 1876Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I226852
190 Zimpelmann, Catharina  23 Feb 1756Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I381
191 Zimpelmann, Catharina  11 Mai 1821Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227884
192 Zimpelmann, Christoph  3 Nov 1801Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I725
193 Zimpelmann, Conrad  30 Nov 1835Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195969
194 Zimpelmann, Daniel  21 Dez 1823Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I221163
195 Zimpelmann, Daniel  14 Dez 1838Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I225595
196 Zimpelmann, Elisabeth  geschätzt 1926Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I192912
197 Zimpelmann, Elisabetha  7 Jan 1804Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I221160
198 Zimpelmann, Elisabetha  1 Feb 1808Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195967
199 Zimpelmann, Elisabetha  1 Feb 1824Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227874
200 Zimpelmann, Elisabetha  23 Jul 1837Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I225259

«Zurück 1 2 3 4 5 6 Vorwärts»



Taufe

Treffer 151 bis 200 von 203

«Zurück 1 2 3 4 5 Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Taufe    Personen-Kennung 
151 Zimpelmann, Johann Conrad  17 Feb 1765Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I376
152 Zimpelmann, Johann Georg  25 Apr 1790Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I196037
153 Zimpelmann, Johann Jacob  17 Feb 1785Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I196034
154 Zimpelmann, Johann Peter  6 Mai 1774Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I335
155 Zimpelmann, Johann Peter  4 Okt 1808Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I191439
156 Zimpelmann, Johann Valentin  27 Mai 1844Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195972
157 Zimpelmann, Johannes  30 Jul 1786Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I196035
158 Zimpelmann, Johannes  13 Okt 1804Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195956
159 Zimpelmann, Johannes  9 Nov 1826Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227885
160 Zimpelmann, Johannes  23 Feb 1840Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229761
161 Zimpelmann, Johannes  29 Okt 1861Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I225256
162 Zimpelmann, Johannes  5 Jul 1863Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I225257
163 Zimpelmann, Katharina  8 Aug 1799Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195865
164 Zimpelmann, Katharina  8 Mrz 1802Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195966
165 Zimpelmann, Katharina  12 Mai 1822Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I225600
166 Zimpelmann, Katharina  26 Jul 1832Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227887
167 Zimpelmann, Katharina  15 Mrz 1835Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I225590
168 Zimpelmann, Katharina  21 Feb 1841Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224718
169 Zimpelmann, Katharina  18 Sep 1842Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224719
170 Zimpelmann, Katharina  23 Feb 1871Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224698
171 Zimpelmann, Katharina  4 Aug 1872Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224699
172 Zimpelmann, Katharina Margaretha  7 Jan 1809Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195868
173 Zimpelmann, Katharina Margaretha  22 Jul 1827Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I221164
174 Zimpelmann, Konrad  16 Apr 1802Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195866
175 Zimpelmann, Konrad  31 Mrz 1840Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I225596
176 Zimpelmann, Magdalena  21 Jul 1813Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195974
177 Zimpelmann, Magdalena  1 Jan 1839Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195970
178 Zimpelmann, Magdalena  9 Mrz 1851Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195973
179 Zimpelmann, Magdalena  27 Sep 1874Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I226851
180 Zimpelmann, Margaretha  11 Jun 1815Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I220590
181 Zimpelmann, Margaretha  18 Jun 1815Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224728
182 Zimpelmann, Margaretha  26 Mrz 1835Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227888
183 Zimpelmann, Margaretha  25 Apr 1841Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I221165
184 Zimpelmann, Margaretha  26 Sep 1841Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229757
185 Zimpelmann, Maria Anna  17 Sep 1719Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I220983
186 Zimpelmann, Maria Anna  5 Apr 1835Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I225593
187 Zimpelmann, Maria Catharina  8 Okt 1719Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I156343
188 Zimpelmann, Maria Eva Elisabetha  11 Mrz 1759Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I380
189 Zimpelmann, Maria Magdelena  27 Apr 1760Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I379
190 Zimpelmann, Martha  3 Dez 1809Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I221162
191 Zimpelmann, Michael  vor Mai 1798Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I195864
192 Zimpelmann, Peter  2 Jul 1801Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I221159
193 Zimpelmann, Peter  17 Apr 1836Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I191441
194 Zimpelmann, Philipp  5 Mrz 1837Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224715
195 Zimpelmann, Philipp Georg  14 Jan 1810Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173407
196 Zimpelmann, Philipp Heinrich  1 Jan 1840Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224717
197 Zimpelmann, Philipp Jacob  22 Dez 1839Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227889
198 Zimpelmann, Philippina  5 Okt 1873Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I226850
199 Zimpelmann, Philippine  10 Mai 1866Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I225258
200 Zimpelmann, Samuel Christian  15 Dez 1754Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I382

«Zurück 1 2 3 4 5 Vorwärts»