Drucken Lesezeichen hinzufügen

Hofmann, Rosina

weiblich 1892 - 1923  (31 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hofmann, Rosina wurde geboren in 1892 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; gestorben in 1923 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, UdSSR.

    Rosina heiratete Gemar, Wilhelm am 31 Mrz 1913 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland. Wilhelm (Sohn von Gemar, Heinrich und Moser, Elisabetha) wurde geboren am 17 Mrz 1891 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; gestorben am 24 Sep 1974 in Leninabad, Sughd, Tadschikistan, UdSSR. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gemar, Frieda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1913 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; und gestorben.
    2. 3. Gemar, Amalie  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1914 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; und gestorben.
    3. 4. Gemar, Amalie  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Feb 1916 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; und gestorben.
    4. 5. Gemar, Emma  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1917 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; und gestorben.
    5. 6. Gemar, Rosa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1918 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; gestorben in 1944.
    6. 7. Gemar, Wilhelm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1921 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; und gestorben.


Generation: 2

  1. 2.  Gemar, Frieda Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rosina1) wurde geboren am 1 Okt 1913 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; und gestorben.

    Frieda heiratete Kutelwas, Nikolaus geschätzt 1936. Nikolaus wurde geboren in 1920 in Rasnopol,, Region Odessa, Rußland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Kutelwas, Waldemar  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1937 in Rasnopol,, Region Odessa, UdSSR; und gestorben.
    2. 9. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Gemar, Amalie Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rosina1) wurde geboren in 1914 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; und gestorben.

  3. 4.  Gemar, Amalie Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rosina1) wurde geboren am 13 Feb 1916 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; und gestorben.

    Amalie heiratete Böhler, Wilhelm geschätzt 1936. Wilhelm wurde geboren am 20 Mrz 1919 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Böhler, Ella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jul 1937 in Neufeld, Gebiet Nikolajew, Region Nikolajew, UdSSR; und gestorben.
    2. 11. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 5.  Gemar, Emma Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rosina1) wurde geboren in 1917 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; und gestorben.

  5. 6.  Gemar, Rosa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rosina1) wurde geboren am 19 Aug 1918 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; gestorben in 1944.

  6. 7.  Gemar, Wilhelm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Rosina1) wurde geboren in 1921 in Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland; und gestorben.


Generation: 3

  1. 8.  Kutelwas, Waldemar Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Frieda2, 1.Rosina1) wurde geboren am 1 Sep 1937 in Rasnopol,, Region Odessa, UdSSR; und gestorben.

  2. 9.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Frieda2, 1.Rosina1)

  3. 10.  Böhler, Ella Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Rosina1) wurde geboren am 14 Jul 1937 in Neufeld, Gebiet Nikolajew, Region Nikolajew, UdSSR; und gestorben.

  4. 11.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Rosina1)

  5. 12.  Lebend Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Rosina1)