Drucken Lesezeichen hinzufügen

Ganter, Johann Peter

männlich 1711 - 1768  (56 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ganter, Johann Peter wurde geboren am 20 Apr 1711; gestorben am 19 Apr 1768 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA.

    Johann heiratete Reichert, Susanna geschätzt 1741. Susanna (Tochter von Reichert, Ulrich und Merkel, Anna Maria) wurde geboren in 1724 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 19 Feb 1806 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gonter, Conrad  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1742 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA; gestorben am 2 Sep 1765 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA.
    2. 3. Gonter, Margaret  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1743 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA; gestorben am 28 Feb 1819 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA.
    3. 4. Gonter, Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1750 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA; gestorben am 6 Okt 1818 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA.
    4. 5. Gonter, Johann Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1753; und gestorben.
    5. 6. Gonter, Anna Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1756 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA; und gestorben.
    6. 7. Gonter, Johannes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1759 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA; gestorben am 17 Okt 1759 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA.
    7. 8. Gonter, John  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1761; und gestorben.
    8. 9. Gonter, Susanna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1764; und gestorben.


Generation: 2

  1. 2.  Gonter, Conrad Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 15 Okt 1742 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA; gestorben am 2 Sep 1765 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA.

  2. 3.  Gonter, Margaret Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in 1743 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA; gestorben am 28 Feb 1819 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA.

    Margaret heiratete Miller, John geschätzt 1766. John wurde geboren am 16 Sep 1739; gestorben am 12 Aug 1810. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Gonter, Peter Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren um 1750 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA; gestorben am 6 Okt 1818 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA.

    Peter heiratete Hagi, Susanna Elizabeth in Jul 1775 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA. Susanna wurde geboren in 1755; gestorben am 1 Mrz 1844 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Gonter, Johann Georg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 7 Okt 1753; und gestorben.

  5. 6.  Gonter, Anna Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 16 Sep 1756 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA; und gestorben.

    Anna heiratete Snider, John geschätzt 1779. John wurde geboren in 1756; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  Gonter, Johannes Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 8 Okt 1759 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA; gestorben am 17 Okt 1759 in Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, USA.

  7. 8.  Gonter, John Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 4 Jul 1761; und gestorben.

  8. 9.  Gonter, Susanna Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 31 Aug 1764; und gestorben.

    Susanna heiratete Lind, Johannes geschätzt 1787. Johannes wurde geboren in 1762; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]