Drucken Lesezeichen hinzufügen

Cousin, Jeanne

weiblich um 1600 - vor 1643  (42 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Cousin, Jeanne wurde geboren um 1600 in Sainghin-en-Weppes, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben vor 1643 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Wohnort:
    Marquillies Nord Pas-de-Calais
    Source:
    Geburt: Jean Marie Bourrez

    Jeanne heiratete Blanquart, Christoph geschätzt 1623. Christoph (Sohn von Blanquart, Jacques und Desplanques, Marguerite) wurde geboren um 1600 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1634 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Blanquart, Anne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1624 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; und gestorben.
    2. 3. Blanquart, Pierre  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1626 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben in Aug 1710 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; wurde beigesetzt am 24 Aug 1710 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich.
    3. 4. Blanquart, Marie Jeanne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1635 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; und gestorben.


Generation: 2

  1. 2.  Blanquart, Anne Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jeanne1) wurde geboren geschätzt 1624 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; und gestorben.

  2. 3.  Blanquart, Pierre Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jeanne1) wurde geboren in 1626 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben in Aug 1710 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; wurde beigesetzt am 24 Aug 1710 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; Landwirt (Lehnsmann, Homme de Fie)

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Wohnort:
    Marquillies
    Source:
    Geburt, Familie 2: Jean Marie Bourrez
    Beisetzung: GeneaNet

    Pierre heiratete Dubois, Catherine geschätzt 1659. Catherine (Tochter von Dubois, Philippe und Leroy, Catherine) wurde geboren um 1630 in , Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben vor 1704 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Blanquart, Pierre  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1660 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben in 1710 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich.
    2. 6. Blanquart, Catherine  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1670 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1711 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich.
    3. 7. Blanquart, Marie Anne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1671 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1718 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich.
    4. 8. Blanquart, Claudia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1672 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1711 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich.

  3. 4.  Blanquart, Marie Jeanne Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jeanne1) wurde geboren nach 1635 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Johanna

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Wohnort:
    Mörlheim Pfalz
    Note:
    in Mörlheim siedelten sich vertriebene Waldenser aus dem nordital. Piemont an , darunter lebten auch geflohene Protestanten aus den ehemaligen span. Niederlanden ( Region Lille, Nord Pas-de-Calais ).
    Source:
    Geburt: J.Marie Bourrez

    Marie heiratete de Fives, Jean vor 1660. Jean (Sohn von de Fives, Philippe und Cousin, Anne) wurde geboren um 1630 in Sainghin-en-Weppes, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1699 in Johanniterkomturei Haimbach, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. de Fives, Anne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1660; gestorben am 24 Nov 1675 in Minfeld, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. 10. de Fives, Catherine  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1667 in Minfeld, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.
    3. 11. de Fives, Jean Francois  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1673 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 24 Dez 1673 in Minfeld, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben in 1718.
    4. 12. de Fives, Jean Philippe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren vor 1675 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben nach 1729 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland.


Generation: 3

  1. 5.  Blanquart, Pierre Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Pierre2, 1.Jeanne1) wurde geboren in 1660 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben in 1710 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Wohnort:
    Marquillies
    Source:
    Geburt, Heirat: GeneaNet

    Pierre heiratete Empis, Antoinette am 4 Nov 1688 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich. Antoinette wurde geboren in 1660 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1711 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Blanquart, Pierre  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1690 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1718.

  2. 6.  Blanquart, Catherine Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Pierre2, 1.Jeanne1) wurde geboren in 1670 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1711 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich.

  3. 7.  Blanquart, Marie Anne Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Pierre2, 1.Jeanne1) wurde geboren um 1671 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1718 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Born: ca.1670
    Source:
    Geburt, Tod: GeneaNet

    Marie heiratete Leblond, Pierre Antoine geschätzt 1700. Pierre wurde geboren um 1680 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1728 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 8.  Blanquart, Claudia Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Pierre2, 1.Jeanne1) wurde geboren geschätzt 1672 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1711 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Born: ca.1670
    Wohnort:
    Marquillies
    Source:
    Geburt, Heirat, Tod: GeneaNet

    Claudia heiratete Pruvost, Jean am 4 Okt 1702 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich. Jean wurde geboren um 1670 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1715 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 9.  de Fives, Anne Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren um 1660; gestorben am 24 Nov 1675 in Minfeld, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Anna Vifa

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Wohnort:
    Minfeld Welschhof Pfalz
    Note:
    Im KB Minfeld findet sich der Sterbeeintrag der Anna de Vifa, Tochter des Johann de Vifa, " ein welscher Hofmann auß dem churfürstl. pfalzgr. Hoof ", Mutter : Johanna. Hier handelt es sich mit Sicherheit um eine ( früh verstorbene ? ) Tochter von Jean u. Jeanne de Fives geb. Blanquart, das Geburtsdatum 1650 wäre dann allerdings falsch, 1660 wäre wahrscheinlicher !
    Source:
    Tod: luth KB Minfeld/OFB Minfeld,W.Esser


  6. 10.  de Fives, Catherine Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren in 1667 in Minfeld, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.

    Catherine heiratete Lang, Peter Christian geschätzt 1690. Peter wurde geboren geschätzt 1664; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 11.  de Fives, Jean Francois Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 24 Dez 1673 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 24 Dez 1673 in Minfeld, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben in 1718.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kurpfälzischer Hofmann u. Bierbrauer (Brasseur)

    Notizen:

    Uwe Zimbelmann:
    Born: Geburtsdatum gleich Taufdatum gesetzt

    Eric Zimbelmann:
    Paten: Francois Lefebure (Lefebvre) ? und Anne de Sains (Tante, Halbschwester des Vaters Jean de Fives)
    Wohnort:
    Mörlheim bei Landau / Haimbach-Hochstadt
    Note:
    Das Amt Billigheim war 1680-1697 franz. Staatsgebiet. Das Gut bei Minfeld, früher Eigengut des Stift Selz der Zisterzienser- Abtei Eußertal, unterstand seit der Reformation der kurpfälz. Kirchengüterverwaltung. Es ist der heutige Welchhof nach Freckenfeld. - Quelle: Bl.f.pf.Kirchengeschichte, 1939, S. 27
    Ehemalige Johanniterkommende Haimbach bei Niederhochstadt Pfalz ( Haus Haimbach ) 1185 schenkte Kaiser Friedrich Barbarossa das Haus Haimbach dem Johanniterorden. Im 17.-18. Jahrhundert bewirtschafteten die "Hofleute" ( etliche Familien die innerhalb des Hauses ihre Wohnungen hatten und auf mindes.6 Jahre "angenommen" wurden) die Äcker,Wiesen u.Weinberge des Klosters.1793 stand Haimbach leer, 1794-95 wurde es ganz zerstört.
    Die Nachkommen Jean Francoise de Fives zogen teilweise nach Schwegenheim und heirateten in die " alteingesessene " Bevölkerung ein. Aus den Wallonischen Flüchtlingen wurden Pfälzer.
    Source:
    Taufe: luth KB Minfeld/OFB Minfeld,W.Esser (" Der churfürstl. pflalzgräfl. Hofmann Jean Doffine (de Fives) u. seine Frau Jeanne geb. Bilanquart (Blanquart) lassen ihren Sohn Jean Francois taufen. " - KB Minfeld Pfalz)

    Jean heiratete de la Place, Marie Jeanne um 1711. Marie (Tochter von de la Place, Antoine) wurde geboren nach 1675 in ,, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1729 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Defiebre, Jean Philippe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1712 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 28 Feb 1712; gestorben am 16 Jul 1787 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. 15. Defiebre, Johannes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1713 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 25 Mai 1713; gestorben am 28 Jan 1798 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. 16. Defiebre, Catharina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1715 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 21 Jul 1715; gestorben am 14 Mai 1781 in Siebeldingen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  8. 12.  de Fives, Jean Philippe Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren vor 1675 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben nach 1729 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Kurpfälzischer Hofmann (" L´Honorable Sieur " / Censier de Merlem = Mörlheim Pfalz)

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Wohnort:
    Mörlheim Pfalz

    Jean heiratete de Veine, Antoinette geschätzt 1696. Antoinette wurde geboren geschätzt 1675; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. de Fives, Anne Marie  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1697 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.
    2. 18. de Fives, Philippe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1700 in Johanniterkomturei Haimbach, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben vor 1747 in Johanniterkomturei Haimbach, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.


Generation: 4

  1. 13.  Blanquart, Pierre Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Pierre3, 3.Pierre2, 1.Jeanne1) wurde geboren um 1690 in Marquillies, Nord, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich; gestorben nach 1718.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Death: Cassan ?
    Source:
    Geburt, Tod: GeneaNet


  2. 14.  Defiebre, Jean Philippe Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 23 Feb 1712 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 28 Feb 1712; gestorben am 16 Jul 1787 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Paten: Sein Oheim Philippus
    Wohnort:
    Mörlheim Pfalz
    Note:
    Konfirmation in Billigheim 1727, ref. KB Billigheim, wallon. Gemeinde
    Source:
    Person: Familiengeschichte Defiebre


  3. 15.  Defiebre, Johannes Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 20 Mai 1713 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 25 Mai 1713; gestorben am 28 Jan 1798 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Jean de Fives, Defieber, Fieber
    • Beruf: Ackersmann u. Bierbrauer ( Brasseur )

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Paten : Jean Cornett (Corneille) ? u. Floris (Fleury ?)de la Place
    Wohnort:
    Schwegenheim Pfalz
    Source:
    Person: Familiengeschichte Defiebre
    Geburt: KB Mörlheim ref.
    Heirat: KB Schwegenheim
    Tod: KB Schwegenheim ref.

    Johannes heiratete Weiss, Maria Margaretha am 20 Nov 1736 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Maria (Tochter von Weiss, Johann Peter und Weiss, Anna Apollonia - wife of) wurde geboren am 15 Apr 1715 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 3 Dez 1774 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 19. Defiebre, Johannes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1738 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 13 Mrz 1738 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben vor 1775 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. 20. Defiebre, Maria Eva  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1739 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 11 Aug 1739 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben vor 1775.
    3. 21. Defiebre, Johann Adam  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mrz 1741 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 12 Mrz 1741 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 25 Nov 1813 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    4. 22. Defiebre, Anna Apollonia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1743 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 25 Jul 1829 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    5. 23. Defiebre, Amalia Elisabeth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Sep 1745 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 11 Sep 1745 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 30 Jan 1746 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    6. 24. Defiebre, Johann Mathias  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1747 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 5 Jul 1747 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben in 1775.
    7. 25. Defiebre, Johann Philipp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1753 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 11 Jun 1753; gestorben am 25 Nov 1826 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    8. 26. Defiebre, Johann Peter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1756 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 2 Mai 1756 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.
    9. 27. Defiebre, Johann Conrad  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1759 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 13 Feb 1759 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  4. 16.  Defiebre, Catharina Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 21 Jul 1715 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 21 Jul 1715; gestorben am 14 Mai 1781 in Siebeldingen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Paten: Catherine de Fives u. Peter Christian Lang
    Wohnort:
    Siebeldingen Pfalz
    Source:
    Person: Familiengeschichte Defiebre
    Geburt, Tod: GeneaNet

    Catharina heiratete Menges, Johann Peter am 26 Apr 1735. Johann (Sohn von Menges, Matheus und Menges, Anna Barbara - wife of) wurde geboren am 2 Aug 1708 in Siebeldingen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 24 Dez 1777 in Siebeldingen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Menges, Johannes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1740 in Siebeldingen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 28 Aug 1786 in Siebeldingen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  5. 17.  de Fives, Anne Marie Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren in 1697 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Defie

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Note:
    Konfirmation reformiertes Kirchenbuch Billigheim 1711 ( Staatsarchiv Speyer ) Anne Marie " Defie " - 14 ans.


  6. 18.  de Fives, Philippe Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren in 1700 in Johanniterkomturei Haimbach, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben vor 1747 in Johanniterkomturei Haimbach, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Sieur, Hofbeständer

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Wohnort:
    Mörlheim Pfalz
    Note:
    Anläßlich der Trauung seiner Tochter in Offenbach / Queich wird Philippe de Fives ( Fieve ) als ehemaliger Hofbeständer auf dem Mörlheimer Hof bezeichnet.
    Source:
    Heirat: KB Billigheim, wallonische Gemeinde

    Philippe heiratete de Veine, Marquerite am 31 Jul 1725 in Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Marquerite (Tochter von de Veine, Antoine und de Lattre, Anna Maria) wurde geboren nach 1700 in Billigheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben nach 1736. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. de Fives, Philippe  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1727 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.
    2. 30. de Fives, Catherine  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1729 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 21 Jun 1781 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. 31. de Fives, Marie Jeannne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1731 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben um 1732 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    4. 32. de Fives, Marie Jeanne  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren nach 1732 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.


Generation: 5

  1. 19.  Defiebre, Johannes Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johannes4, 11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 7 Mrz 1738 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 13 Mrz 1738 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben vor 1775 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Paten: Johannes Lemmert et uxor Anna Margaretha aus Mutterstadt ( Schwester u. Schwager der Mutter )
    Wohnort:
    Schwegenheim Pfalz
    Source:
    Taufe, Tod: KB Schwegenheim


  2. 20.  Defiebre, Maria Eva Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johannes4, 11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 8 Aug 1739 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 11 Aug 1739 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben vor 1775.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Paten: Hans Stefan zum Bach et uxor Maria Johanna von Mörlheim ( Großmutter )
    Note:
    ist bei der Erbteilung ihrer verstorbenen Mutter im Januar 1775 nicht mehr am Leben
    Source:
    Taufe: KB Schwegenheim

    Maria heiratete Kolb, Unbekannt geschätzt 1765. Unbekannt wurde geboren geschätzt 1736; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Kolb, Johann Jacob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1768; und gestorben.
    2. 34. Kolb, Maria Catharina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1772; und gestorben.

  3. 21.  Defiebre, Johann Adam Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johannes4, 11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 9 Mrz 1741 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 12 Mrz 1741 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 25 Nov 1813 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Paten: Johann Adam Weiß et uxor Albertina
    Wohnort:
    Oberhausen Pfalz
    Source:
    Taufe: KB Schwegenheim

    Johann heiratete Jäger, Anna Catharina am 15 Aug 1769 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Anna wurde geboren am 1 Sep 1740 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 18 Dez 1795 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Defiebre, Johannes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1770 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 11 Aug 1778 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. 36. Defiebre, Johann Jacob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1771 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 19 Mrz 1786 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. 37. Defiebre, Catharina Margaretha  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1773 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 9 Aug 1774 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    4. 38. Defiebre, Eva Katharina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1774 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.
    5. 39. Defiebre, Johannes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1776 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 6 Dez 1864 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    6. 40. Defiebre, Johann Philipp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Aug 1778 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 1 Jul 1780 in Oberhausen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  4. 22.  Defiebre, Anna Apollonia Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johannes4, 11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 1 Aug 1743 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 25 Jul 1829 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Note:
    Wird bei der Erbteilung der Mutter als " älteste Tochter und dermahlen verheiratete Silbernagelin, zu Schwegenheim wohnhaft , bezeichnet. Sie erbt das Stammhaus der Mutter ( Hof in der Riedgasse, Schwegenheim )
    -Wohnort: Schwegenheim Pfalz
    Paten : Johann Peter Weiss et uxor Anna Apollonia von Schwegenheim ( Großeltern )
    Heirat nicht in Schwegenheim, verm. Offenbach / Queich ?
    Source:
    1. Person: KB Schwegenheim ref.
    2. Familie: Gemeindearchiv Schwegenheim
    3. Tod: ref. KB Schwegenheim

    Anna heiratete Silbernagel, Johannes um 1766 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Johannes (Sohn von Silbernagel, Johann Carl und Silbernagel, Anna Christina - wife of) wurde geboren am 20 Feb 1739 in Oberhofen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 25 Nov 1815 in Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 41. Silbernagel, Johannes  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Apr 1767 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 19 Jul 1837 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. 42. Silbernagel, Johann Karl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1768 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 1 Jan 1855 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. 43. Silbernagel, Johann Daniel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1770 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 9 Aug 1770 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    4. 44. Silbernagel, Maria Elisabeth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1773 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.
    5. 45. Silbernagel, Valentin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1775 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.
    6. 46. Silbernagel, Johann Philipp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1776 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 30 Jul 1856 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    7. 47. Silbernagel, Johann Konrad  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1779 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 15 Jan 1864 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    8. 48. Silbernagel, Maria Christina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1780 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.
    9. 49. Silbernagel, Maria Apollonia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1783 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 18 Aug 1783; und gestorben.
    10. 50. Silbernagel, Johann Jacob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1786 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.
    11. 51. Silbernagel, Susanna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1790 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 26 Nov 1790 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  5. 23.  Defiebre, Amalia Elisabeth Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johannes4, 11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 9 Sep 1745 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 11 Sep 1745 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 30 Jan 1746 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Paten: Bernhard von Kennel et uxor Amalia Elisabeth von Schwegenheim
    Wohnort:
    Schwegenheim Pfalz
    Source:
    Taufe, Tod: KB Schwegenheim


  6. 24.  Defiebre, Johann Mathias Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johannes4, 11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 4 Jul 1747 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 5 Jul 1747 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben in 1775.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Paten: Johann Matthias Schäffer ( Schäfer ) et uxor Agnes von Schwegenheim
    Source:
    Taufe: KB Schwegenheim ref.


  7. 25.  Defiebre, Johann Philipp Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johannes4, 11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 9 Jun 1753 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 11 Jun 1753; gestorben am 25 Nov 1826 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Alias-Name: Protestant
    • Beruf: Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Gastwirt

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Paten: Johann Philipp Brauch et uxor Agnes, beide lutherisch
    Wohnort:
    Offenbach an der Queich Pfalz
    Source:
    Geburt: ref KB Offenbach
    Taufe: KB Schwegenheim
    Heirat 2, Heirat 3: KB Offenbach
    Tod: KB Offenbach ref.

    Johann heiratete Lutz, Eva Katharina in 1775. Eva (Tochter von Lutz, Valentin) wurde geboren am 13 Jun 1753 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 19 Jul 1782 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Defiebre, Johann Philipp  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1770 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.
    2. 53. Defiebre, Apollonia  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1776 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 20 Okt 1850 in Rohrbach, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Johann heiratete von Gerichten, Eva Catharina am 12 Jan 1783 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Eva (Tochter von von Gerichten, Johann Conrad und Stahl, Anna Maria) wurde geboren am 23 Okt 1765 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 1 Nov 1783 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Johann heiratete Damian, Anna Maria am 12 Apr 1785 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Anna wurde geboren am 1 Mai 1760 in Böbingen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 54. Defiebre, Wilhelm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1786 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.
    2. 55. Defiebre, Katharina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1788 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 16 Jul 1819 in Wollmesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. 56. Defiebre, Philipp Jacob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1790 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 7 Dez 1857 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    4. 57. Defiebre, Maria Esther  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1793 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 17 Nov 1859 in Wollmesheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  8. 26.  Defiebre, Johann Peter Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johannes4, 11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 30 Apr 1756 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 2 Mai 1756 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Paten: Johann Peter Lüroth, Kirchenältester u. Hofbeständer zu Mörlheim et uxor Maria Catharina
    Source:
    Geburt, Taufe: KB Offenbach


  9. 27.  Defiebre, Johann Conrad Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Johannes4, 11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 25 Jan 1759 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 13 Feb 1759 in Schwegenheim, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Paten: Johann Conrad Grohe, Bürger u. Bierbrauer zu Mannheim u. Maria Johanna de Fives, weiland Philipp de Fives gew. Hofbeständer zu Mörlheim hinterl. Tochter, beide ledigen Standes.
    Wohnort:
    Schwegenheim Pfalz


  10. 28.  Menges, Johannes Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Catharina4, 11.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 30 Jul 1740 in Siebeldingen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 28 Aug 1786 in Siebeldingen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Wohnort:
    Siebeldingen Pfalz
    Source:
    Geburt: GeneaNet

    Johannes heiratete Reifel, Margaretha am 16 Jun 1761. Margaretha wurde geboren in 1740 in Insheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 29 Jan 1794 in Siebeldingen, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 29.  de Fives, Philippe Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Philippe4, 12.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 30 Jul 1727 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hofbeständer

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Wohnort:
    Mörlheim Pfalz
    Source:
    Geburt: KB Mörlheim / Offenbach Pfalz


  12. 30.  de Fives, Catherine Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Philippe4, 12.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 6 Mai 1729 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 21 Jun 1781 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Paten : Jaques de Rameaux u. Catherine
    Wohnort:
    Offenbach Queich Pfalz
    Source:
    Taufe: Wallonisches KB Billigheim Pfalz
    Heirat: KB Offenbach ref.
    Familie: GeneaNet ( Anton Huber )
    Tod: Ahnenforschung Defieber / de Fives

    Catherine heiratete Layro, Johann Peter am 6 Mai 1747 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Johann (Sohn von Layro, Jacob und Corneille, Francoise) wurde geboren um 1720 in Bischwiller, Bas-Rhin, Elsaß, Frankreich; gestorben nach Apr 1776 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 58. Layro, Maria Catharina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1749 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben in 1792 in Offenbach an der Queich, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. 59. Layro, Johann Michael  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1755 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 22 Feb 1824 in Mannheim, Kreis Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland.

  13. 31.  de Fives, Marie Jeannne Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Philippe4, 12.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren am 4 Feb 1731 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben um 1732 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Wohnort:
    Mörlheim Pfalz


  14. 32.  de Fives, Marie Jeanne Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Philippe4, 12.Jean3, 4.Marie2, 1.Jeanne1) wurde geboren nach 1732 in Mörlheim, Kreis Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland; und gestorben.

    Notizen:

    Eric Zimbelmann:
    Wohnort:
    Mörlheim Pfalz