Drucken Lesezeichen hinzufügen

Hägele, Christian

männlich 1842 - 1927  (84 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Hägele, Christian wurde geboren am 16 Mrz 1842 in Gnadental, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland ; gestorben am 25 Jan 1927 in Gnadental, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rumänien.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Hägele, Christian Gottlob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1864 in Gnadental, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland ; gestorben am 10 Aug 1915.


Generation: 2

  1. 2.  Hägele, Christian Gottlob Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Christian1) wurde geboren am 22 Apr 1864 in Gnadental, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland ; gestorben am 10 Aug 1915.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Hägele, Rudolf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1892 in Eigenheim, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.


Generation: 3

  1. 3.  Hägele, Rudolf Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christian2, 1.Christian1) wurde geboren am 24 Jan 1892 in Eigenheim, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Hägele, Elfriede  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1914 in Gnadental, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland ; und gestorben.


Generation: 4

  1. 4.  Hägele, Elfriede Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Rudolf3, 2.Christian2, 1.Christian1) wurde geboren am 22 Aug 1914 in Gnadental, Gebiet Arzis, Region Bessarabien, Rußland ; und gestorben.

    Elfriede heiratete Broneske, Albert am 31 Mai 1938 in Kaschpalat,, Region Bessarabien, Rumänien. Albert (Sohn von Broneske, Eduard und Broneske, Christine) wurde geboren am 26 Feb 1913 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]