Drucken Lesezeichen hinzufügen

Stelter, Michael

männlich 1682 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Stelter, Michael wurde geboren in 1682 in Ascherbude, Posen, Preußen, Deutschland; und gestorben.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Stelter, Michel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1723 in Ascherbude, Posen, Preußen, Deutschland; und gestorben.


Generation: 2

  1. 2.  Stelter, Michel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Michael1) wurde geboren in 1723 in Ascherbude, Posen, Preußen, Deutschland; und gestorben.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Stelter, Jacob  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1755; gestorben vor 1814 in Peterawe, Posen, Preußen, Deutschland.


Generation: 3

  1. 3.  Stelter, Jacob Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Michel2, 1.Michael1) wurde geboren um 1755; gestorben vor 1814 in Peterawe, Posen, Preußen, Deutschland.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Steller, Martin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren um 1778 in Samter, Posen, Preußen, Deutschland; gestorben am 20 Mai 1856 in Peterawe, Posen, Preußen, Deutschland; wurde beigesetzt am 22 Mai 1856 in Peterawe, Posen, Preußen, Deutschland.


Generation: 4

  1. 4.  Steller, Martin Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Jacob3, 2.Michel2, 1.Michael1) wurde geboren um 1778 in Samter, Posen, Preußen, Deutschland; gestorben am 20 Mai 1856 in Peterawe, Posen, Preußen, Deutschland; wurde beigesetzt am 22 Mai 1856 in Peterawe, Posen, Preußen, Deutschland.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Stelter, Gottlieb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren geschätzt 1800; und gestorben.


Generation: 5

  1. 5.  Stelter, Gottlieb Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Martin4, 3.Jacob3, 2.Michel2, 1.Michael1) wurde geboren geschätzt 1800; und gestorben.

    Gottlieb heiratete Schulz, Anna Christine geschätzt 1822. Anna wurde geboren geschätzt 1803; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Stelter, August Wilhelm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1823 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.
    2. 7. Stelter, Johann Gottlieb  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1824 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.
    3. 8. Stelter, Justina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1827 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.
    4. 9. Stelter, Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1829 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.
    5. 10. Stelter, Christine  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1831 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.
    6. 11. Stelter, Christoph  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1833 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.
    7. 12. Stelter, Gottfried  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Apr 1836 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; gestorben am 25 Dez 1840 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland.
    8. 13. Stelter, Luisa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1838 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; gestorben am 18 Nov 1838 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland.
    9. 14. Stelter, Julianna  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Okt 1839 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; und gestorben.
    10. 15. Stelter, Karl  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1843 in Paris, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland; gestorben am 2 Jan 1921.