Grabsteine
Grabdenkmal der Anna Gerhardt geborene Buhler (Buhl). Außen an der Südseite des Langhauses, fünfter Stein von Ost. Aedikula aus grüngelbem Sandstein, gebildet aus einem Dreicks-Giebel und einer hochrechteckigen Platte, die in zwei Felder unterteilt ist; oben Inschriftkartusche, unten zwei Wappen-Medaillons. Unteres Drittel beschädigt, Teile der Rahmung abgeschlagen.
VFF
DEN 12. TAG DECEMBRIS / A(NNO): 1594a) . STARB DIE EHRN: / VND TVGENTSAM . FRAW
. AN=/NA BVHLERIN . WEILVNDT / DES EHRNVESTEN HOCHGE=/LEHRTEN HERRN .
HIERONY=/MI GERHARDTS . DER RECH=/TEN DOCTORS . VND GEWESE=/NEN
f(ürst)l(ichen): WVRTEMBERGISCHE(N) / RATHS, VND VICE CANCELLARIJ / SELIGEN
NACHGELASNE WITIB / ZV BIETTIGHEIM . IHRES ALTERS IM / 68 IAR DEREN GOTT GNAD ?
AMEN
Buhl, Anna
Friedhof Sankt Peter, Bietigheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Grab-Standort: Außen an der Südseite des Langhauses, fünfter Stein von Ost
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage | Inschriften.net |
Datum | 1986 |
Dateiname | buhl_anna_1525_1594_grab_k.jpg |
Dateigröße | 102.03k |
Größe | 458 x 750 |
Verknüpft mit | Buhl, Anna |
Friedhof Sankt Peter, Bietigheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen: Pforzheimer Straße, Bietigheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland

Vorschaubild | Beschreibung | |
1 | ![]() |
Buhl, Anna Friedhof Sankt Peter, Bietigheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland |