Drucken Lesezeichen hinzufügen

Heidenrod, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2025:
Heidenrod ist mit knapp 96 Quadratkilometern die flächenmäßig größte Gemeinde im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis und gehört hessenweit zu den Gemeinden mit den meisten Ortsteilen, es sind 19 an der Zahl. Die Gemeindeverwaltung befindet sich im größten Ortsteil Laufenselden. Das Gemeindegebiet ist nur gut einen Quadratkilometer kleiner als das Stadtgebiet der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Mit rund 7800 Einwohnern liegt Heidenrod im Kreisvergleich im Mittelfeld zwischen Schlangenbad und Rüdesheim am Rhein.
Geschichte:
Im Vorfeld der Gebietsreform in Hessen hatten sich am 31. Dezember 1971 zunächst 16 eigenständige Gemeinden zu einer Großgemeinde unter dem neuen Namen Heidenrod zusammengeschlossen. Am 1. Juli 1972 kam Martenroth hinzu. Die 18. ehemalige Gemeinde Hilgenroth wurde am 1. Januar 1977 kraft Landesgesetz nach Heidenrod eingegliedert. Für alle Ortsteile wurden Ortsbezirke mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher eingerichtet.

Ort : Geographische Breite: 50.2129041, Geographische Länge: 7.9961727


Geburt

Treffer 1 bis 3 von 3

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Distel, Marie Katharina  31 Jan 1776Heidenrod, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland I290303
2 Kunz, Johann Philipp  31 Jul 1777Heidenrod, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland I290304
3 Nitzling, Justus Adam  3 Mai 1768Heidenrod, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland I290308

Tod

Treffer 1 bis 5 von 5

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
1 Distel, Marie Katharina  21 Apr 1818Heidenrod, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland I290303
2 Nitzling, Justus Adam  11 Jun 1840Heidenrod, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland I290308
3 Reichel, Anton  26 Nov 1831Heidenrod, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland I290302
4 Walter, Philipp Christian  18 Jan 1872Heidenrod, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland I290306
5 Weis, Maria Philippine  28 Dez 1838Heidenrod, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen, Deutschland I290309