Drucken Lesezeichen hinzufügen

Hanson, Nellie

weiblich 1861 - 1931  (70 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Hanson, Nellie wurde geboren am 13 Mrz 1861 in Holland,,, Schweden; gestorben am 20 Okt 1931 in Long Beach, Los Angeles County, California, USA; wurde beigesetzt in Edgar Cemetery, Edgar, Clay County, Nebraska, USA.

    Notizen:

    Findagrave.com:
    findagrave.com/memorial/49907913/nellie-slatt
    Quelle:
    The Nelson Gazette, 5 Nov 1931 S. 3:
    Frau Nellie Slatt wurde am 13. März 1862 in Holland, Schweden, geboren und starb am Dienstag, dem 20. Oktober 1931, im Alter von 70 Jahren, 7 Monaten und 7 Tagen in Long Beach, Kalifornien. Frau Slatt wurde in der schwedischen Mutterkirche getauft und kam im Alter von nur acht Jahren nach Amerika. Sie wurde im lutherischen Glauben in Galesburg, Illinois, bestätigt, von wo aus sie 1882 nach Edgar, Nebraska kam. Im folgenden Jahr, 1883, wurde sie Mitglied der Gethsemane Lutheran Church of Edgar, dem heutigen Ong.
    Sie war 1884 in Edgar mit Claus Paul Slatt verheiratet. Aus dieser Verbindung gingen neun Kinder hervor, drei Söhne und sechs Töchter, Carl, Emil, Nettie, Edna, Inez, Harry, Alice, Dorothy und Viola. Ihr Mann starb am 17. September 1910 in Denver, Colorado. Ihre Tochter Nettie starb erst vor etwas mehr als zwei Monaten, am 16. August 1931, in Denver. Trauergottesdienste wurden in der lutherischen Kirche in Ong abgehalten und bei diesen Gottesdiensten wurden auch die Verstorbenen gefeiert Ihre Mutter, Schwester und Freundin war anwesend.
    Frau Slatt war in ihrer Jugend ein aktives, treues und hingebungsvolles Mitglied der Kirche an den jeweiligen Orten, an denen sie wohnte. Vor fünfzehn Jahren zog sie von Edgar nach Kalifornien und lebte zehn Jahre lang in Long Beach, wo sie ein geweihtes Mitglied der lutherischen Immanuel-Kirche war, wobei Rev. Paul Randolph zum Zeitpunkt ihres Todes Pastor war, und wo am Donnerstag, dem 22. Oktober, Gottesdienste abgehalten wurden. 1931.
    Um ihren plötzlichen Weggang zu trauern, bleiben ihre acht Kinder, Carl E. Slatt aus Denver, Colorado; Emil F. Slatt, Harry B. Slatt und Frau Viola M. Dooley aus Long Beach, Kalifornien; Frau Edna M Ordway aus Los Angeles, Kalifornien; Frau Inez Stapleton aus Hickman, Nebraska; Frau Alice M. Hime und Frau Dorothy F. McDaniel aus San Pedro; und acht Brüder und Schwestern, Olaf, Frank und Henry Hanson aus Long Beach; Frau Ida Huey aus Long Beach; Frau Emma Wonder aus Denver, Frau Bira Nelson aus Ong, Herr Lewis P. Hanson aus Shickley und Frau Charles Hanson aus Edgar, zusammen mit einer Vielzahl von Verwandten und vielen nahen und lieben Freunden.
    Frau Slatt war eine liebevolle, liebenswerte und hingebungsvolle Mutter. Sie kümmerte sich stets um ihre Kinder und war für alle, die sie kannten, eine echte Freundin.
    Wir glauben, dass sie einen festen Glauben hatte, der auf dem ewigen Fels, Jesus Christus, gegründet und gegründet war. Wir vertrauen darauf und beten, dass wir diese geliebte Mutter, Schwester und Freundin an jenen herrlichen ewigen Ufern wiedersehen, wo Kummer und Traurigkeit nicht mehr sind.
    Der Trauergottesdienst fand am Sonntag, den 25. Oktober, um 14:30 Uhr in der lutherischen Gethsemane-Kirche von Ong statt. Der Pfarrer, Pfarrer Henning L. Hassel, las am Altar aus Spr 31,10-31 und Johannes 14,1-3 vor und sprach über den Text aus Heb 11,16, wobei er als Thema „Das bessere Land“ verwendete. Ein Quartett, bestehend aus Frau Emil Harnett, Frau Francis Larson, Olaf Larson und Oscar Rudd, vermittelte in den vorgetragenen Liedern wunderschöne und tröstende Botschaften. Die vielen prächtigen Blumen und die große Schar der anwesenden Freunde sprachen still und beredt von dem edlen Leben, das sie in dieses größere, ruhmreichere und bessere Land geführt hatten.

    Nellie heiratete Slatt, Claus Paul in 1884 in Edgar, Clay County, Nebraska, USA. Claus (Sohn von Slatt, Sven Petersson und Palsdotter, Sarah Stina) wurde geboren am 16 Aug 1854 in Andover, Henry County, Illinois, USA; gestorben am 17 Sep 1910 in Denver, Denver County, Colorado, USA; wurde beigesetzt in Edgar, Clay County, Nebraska, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Uwe Zimbelmann:
    http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=49907913


Generation: 2