Drucken Lesezeichen hinzufügen

von Zeiskam, Heinrich

männlich um 1340 - 1427  (87 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  von Zeiskam, Heinrich wurde geboren um 1340 in Zeiskam, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland (Sohn von von Zeiskam, Rudolf); gestorben am 26 Jul 1427.

    Heinrich heiratete Meikener, Margaretha geschätzt 1365. Margaretha wurde geboren um 1342 in Zeiskam, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben in 1427. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. von Zeiskam, Margarethe wurde geboren in 1365 in Zeiskam, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben um 1410.

Generation: 2

  1. 2.  von Zeiskam, Rudolf wurde geboren geschätzt 1315; gestorben nach 1402.

    Notizen:

    Familysearch.org:
    ID: G45K-RGH
    Info:
    Die Familie wird 960 erstmals urkundlich erwähnt als Junker Rudolf von Zeiskam, in Dammheim bei Landau, mit dem Speyerer Bischof einen Weinberg tauschte.
    Sie gehörte zum Umfeld der Speyerer Bischöfe und der Pfälzer Kurfürsten. 1232 besaß Ritter Heinrich von Zeiskam den vierten Teil der Rheinüberfahrt bei Ketsch, 1236 urkundete Arnold von Zeiskam als Zeuge in einem Rechtsakt des Hochstifts Speyer und 1250 erscheinen die Brüder Hugo und Kuno von Zeiskam, in Dammheim, als Lehensmänner des Rudolf von Fleckenstein. Ein Kuno von Zeiskam amtierte 1359 als Propst des Augustiner-Chorherren-Stifts Hördt.
    1368 ist Rudolf von Zeiskam als kurpfälzer Kammerrichter unter Kurfürst Ruprecht I. belegt, 1392 als in Diensten des Speyerer Bischofs stehend, 1394 bzw. 1395 als bischöflicher Burgmann auf der Kestenburg und 1396 als einer der Testamentsvollstrecker des Bischofs Nikolaus von Wiesbaden. Als der deutsche König und Pfälzer Kurfürst Ruprecht III. 1401–1402 einen Italienzug unternahm, bestimmte er Rudolf von Zeiskam zum Berater des in der Heimat verbliebenen Kurprinzen Ludwig. Bei dessen Verehelichung mit der englischen Prinzessin Blanca entsandte man den Adeligen, zusammen mit dem Pfälzer Hofmeister Johann XI. Kämmerer von Worms († 1415) und Domdekan Nikolaus Burgmann, zur Entgegennahme der Mitgift, 1402 an den dortigen Königshof.

    Kinder:
    1. 1. von Zeiskam, Heinrich wurde geboren um 1340 in Zeiskam, Kreis Germersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 26 Jul 1427.