Drucken Lesezeichen hinzufügen

Erbe, Johanne Christiane

weiblich 1807 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Erbe, Johanne Christiane wurde geboren am 2 Nov 1807 in Bad Kösen, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland (Tochter von Erbe, Johann Adam und Brauer, Maria Sophie); und gestorben.

    Johanne heiratete Hauer, Gottfried Leberecht am 29 Jun 1830 in Burgwerben, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland. Gottfried wurde geboren am 21 Aug 1801 in Weißenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland; getauft am 23 Aug 1801 in Weißenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland; gestorben am 20 Dez 1869 in Weißenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Hauer, Johann Christof Leberecht wurde geboren am 16 Mai 1831 in Weißenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland; gestorben am 17 Jul 1908 in Weißenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  Erbe, Johann Adam wurde geboren in Nov 1776 (Sohn von Erbe, Johann Adam); gestorben am 11 Mai 1845 in Weißenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland.

    Johann heiratete Brauer, Maria Sophie am 15 Sep 1809 in Ammendorf, Kreis Halle, Sachsen-Anhalt, Deutschland. Maria wurde geboren um Mrz 1774; gestorben am 23 Dez 1847 in Weißenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Brauer, Maria Sophie wurde geboren um Mrz 1774; gestorben am 23 Dez 1847 in Weißenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland.
    Kinder:
    1. 1. Erbe, Johanne Christiane wurde geboren am 2 Nov 1807 in Bad Kösen, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland; und gestorben.


Generation: 3

  1. 4.  Erbe, Johann Adam wurde geboren geschätzt 1746; und gestorben.
    Kinder:
    1. 2. Erbe, Johann Adam wurde geboren in Nov 1776; gestorben am 11 Mai 1845 in Weißenfels, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland.