Drucken Lesezeichen hinzufügen

Veiock, Georg Friedrich

männlich 1781 - 1856  (75 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Veiock, Georg Friedrich 
    Geburt 6 Jan 1781  Vorderweidenthal, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1, 2, 3
    Geschlecht männlich 
    Alias-Name Friedrich Vayock, Feiock 
    Tod 4 Apr 1856  Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Personen-Kennung I101796  Zimbelmann
    Zuletzt bearbeitet am 13 Jan 2025 

    Vater Veiock, Johann Christian,   geb. 22 Apr 1754, Vorderweidenthal, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 6 Dez 1775 (Alter 21 Jahre) 
    Mutter Christmann, Maria Catarina,   geb. 2 Dez 1753, Darstein, Kreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Mrz 1782, Darstein, Kreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 28 Jahre) 
    Eheschließung geschätzt 1780 
    Familien-Kennung F103820  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Veiock, Philippina - wife of,   geb. um 1782   gest. Datum unbekannt 
    Kinder 
    +1. Veiock, Jakobina Philippina,   geb. 23 Jul 1805, Vorderweidenthal, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 23 Jun 1859, Kassel, Gebiet Glückstal, Region Odessa, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 53 Jahre)
    +2. Vayock, Johann Georg Sr.,   geb. um 1806, Darstein, Kreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 1864, Kischinjow, Gebiet Kischinjow, Region Bessarabien, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 58 Jahre)
    +3. Feiock, Konrad,   geb. um 1809, Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
     4. Feiock, Jakob,   geb. um 1812, Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    +5. Feiock, Michael,   geb. um 1814, Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    +6. Feiock, Elisabeth,   geb. 1817, Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt
    Familien-Kennung F31766  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 6 Jan 1781 - Vorderweidenthal, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 4 Apr 1856 - Rohrbach, Gebiet Beresan, Region Odessa, Rußland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Notizen 
    • Karl Stumpp:
      Karl Stumpp: S.259, S.788#4

      Diannebauer:
      Born: Darstein, Kreis Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz
      Anmerkung aus der Familiengeschichte der Wiest. Er wanderte 1809 mit seiner ersten Frau Philippina nach Rohrbach aus (siehe Faijok Fam. Nr. 4, Volkszählung Rohrbach 1816). Johann Georg Feiock (in der Pfalz Veiock geschrieben) wurde ungefähr 1804 geboren, wahrscheinlich in Darstein, Pfalz – er wurde 1850 als 45 und in der Volkszählung von 1858 als 52 Jahre alt aufgeführt; aber seine Schwester Jakobina wurde 1805 geboren (basierend auf ihrem Alter bei ihrem Tod) und er ist älter. Ich konnte die Pfalz-Aufzeichnungen für diese Familie nicht finden. Sie lebten in Darstein, einem Dorf ein paar Kilometer nördlich von Vorderweidental. Es gibt keine Kirchenaufzeichnungen nach 1798, also kann man sich nur auf die Zivilregister verlassen, die es gibt. 1998 konnten wir jedoch nicht genug Zeit im Standesamt in Bad Bergzabern verbringen, um diese Aufzeichnungen zu finden. Wir hoffen, dort eines Tages weiter suchen zu können oder Informationen per Post zu erhalten.
      Johann Georg zog nach Kischinew (heute Chischinau, Hauptstadt Moldawiens), wahrscheinlich Anfang der 1860er Jahre, sicher aber nach der Volkszählung von 1858. Wir haben keinen Sterbeeintrag von Johann Georg Feiock gefunden, aber er starb vor Mai 1864. Sein Sohn Jacob [geb. 1837 in Rohrbach] heiratete am 3. Mai 1864 in Chotin (in der Nähe von Kischinew) Karolina Kulmann (die aus Uskerthal in Galizien stammte). In den Heiratsunterlagen werden Jacobs Eltern wie folgt beschrieben: Georg Feijak, ein Dienst (Arbeiter) der Lubel Gesellschaft (einer Firma in Kischenew), und Barbara, beide verstorben (der Volkszählung von 1858 zufolge starb Barbara 1855). Jacob war Maschinist bei Riegler (der Name seines Arbeitgebers in Kischinew). Was mit dem Paar geschah, ist mir unbekannt, aber sie könnten nach Galizien gezogen sein, da ich per E-Mail Kontakt mit einem amerikanischen Nachfahren eines Jacob Feiock hatte, der
      aus dem österreichischen Galizien ausgewandert war und dessen Alter sehr ähnlich ist. Info von Tom Stangl (5 Feb 2001)

  • Quellen 
    1. [S49] Diannebauer, (diannebauer.com).

    2. [S111] + Karl Stumpp 1896, (Buch "Auswanderung der Deutschen...").

    3. [S1739] Joseph Stoebner, (MyHeritage.de).