Gleich, Johann Lorenz
-
Name Gleich, Johann Lorenz Geburt um 1688 Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
[1, 2] Geschlecht männlich Alias-Name Johann Laurenz Gleich Tod 27 Sep 1760 Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
[2] Personen-Kennung I178503 Zimbelmann Zuletzt bearbeitet am 25 Okt 2020
Vater Gleich, Georg, geb. geschätzt 1654, Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
gest. Nov 1694, Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
(Alter 40 Jahre) Mutter Albrecht, Anna Elisabeth, geb. 1670 gest. Datum unbekannt Eheschließung geschätzt 1680 Familien-Kennung F59243 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Neu, Anna Barbara, geb. um 1690, Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
gest. 27 Jan 1736, Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
(Alter 46 Jahre) Eheschließung 9 Jan 1709 Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
[2] Kinder + 1. Gleich, Anna Barbara, geb. 17 Sep 1712, Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
gest. 27 Feb 1759, Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
(Alter 46 Jahre)Zuletzt bearbeitet am 17 Jun 2018 Familien-Kennung F59246 Familienblatt | Familientafel
Familie 2 Moser, Anna Barbara, geb. geschätzt 1694, Walsheim, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
gest. Datum unbekannt Eheschließung 1736 [2] Zuletzt bearbeitet am 17 Jun 2018 Familien-Kennung F59247 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte
= Link zu Google Earth Pin-Bedeutungen
: Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Notizen - Familysearch.org:
ID: LC5Y-TRM
Eric Zimbelmann:
Note:
Die Mittelmühle zu Edenkoben ist im Besitz der Gemeinde und 1711 an Heinr. Oßwald Neu in Erbbestand vergeben worden. Der jetzige Besitzer ist Lorenz Gleich ( hat die Mühle von seinem Schwiegervater übernommen ). Er gibt 16 Ma. Korn als Pacht an die Gemeinde. Die Mühle hat nur 1 Gang und ist mit 40 fl Schatzungskapital belegt - Geschichte der Mühlen und des Müllerhandwerks der Pfalz, F. W. Weber 1977
Source:
Person, Familie: Eberhard Ref
- Familysearch.org:
-
Quellen
