Gerstenberger, Johannes

-
Name Gerstenberger, Johannes Geburt 29 Jun 1862 Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland [1]
Geschlecht männlich Tod 28 Mai 1930 Akkermann, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rumänien [1]
Personen-Kennung I187553 Zimbelmann Zuletzt bearbeitet am 5 Dez 2018
Vater Gerstenberger, Johann Gottlieb, geb. 3 Jan 1824, Beresina, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland gest. 20 Feb 1900, Tamurka, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
(Alter 76 Jahre)
Mutter Nuske, Karolina G., geb. 4 Apr 1834, Leipzig, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland gest. 18 Feb 1900, Tamurka, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland
(Alter 65 Jahre)
Eheschließung 18 Mai 1856 Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland [1]
Familien-Kennung F62731 Familienblatt | Familientafel
Familie 1 Hertel, Adele, geb. geschätzt 1865 gest. Datum unbekannt Eheschließung geschätzt 1888 Kinder + 1. Gerstenberger, Adele, geb. geschätzt 1885 gest. Datum unbekannt Zuletzt bearbeitet am 5 Dez 2018 Familien-Kennung F62941 Familienblatt | Familientafel
Familie 2 Krause, Dorothea, geb. geschätzt 1865, ,, Region Odessa, Rußland gest. Datum unbekannt
Kinder 1. Gerstenberger, Unbekannt, geb. geschätzt 1887 gest. geschätzt 1899 (Alter 12 Jahre) Zuletzt bearbeitet am 5 Dez 2018 Familien-Kennung F62957 Familienblatt | Familientafel
Familie 3 Jurkewitsch, Adele, geb. 20 Mrz 1871 gest. geschätzt 1900 (Alter 28 Jahre) Eheschließung Typ: Lebensgemeinschaft Kinder + 1. Gerstenberger, Alexander, geb. 16 Dez 1889 gest. Jun 1932 (Alter 42 Jahre) 2. Gerstenberger, Woldemar, geb. 1890 gest. 1892 (Alter 2 Jahre) + 3. Gerstenberger, Wilhelm Johannes, geb. 1 Jan 1891, Akkermann, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland gest. 3 Jul 1954, Ludwigsburg, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
(Alter 63 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 5 Dez 2018 Familien-Kennung F62963 Familienblatt | Familientafel
Familie 4 Jundt, Amalia Malvine, geb. 9 Feb 1875, Schabo, Gebiet Akkermann, Region Bessarabien, Rußland gest. 10 Mai 1944, Oborniki, Oborniki, Großpolen, Deutschland
(Alter 69 Jahre)
Eheschließung 1901 [1] Kinder + 1. Gerstenberger, Emma, geb. 17 Aug 1902 gest. Datum unbekannt + 2. Gerstenberger, Melitta, geb. 17 Nov 1903, Klöstitz, Gebiet Tarutino, Region Bessarabien, Rußland gest. Datum unbekannt
Zuletzt bearbeitet am 5 Dez 2018 Familien-Kennung F62956 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Notizen - Dr. med. Eduard Gerstenberger:
Note:
Johannes Gerstenberger, geb. am 29.06.1862, zog nach seiner Hochzeit auf ein Pachtgut seines Vaters – Truptscha – zwischen den Gemeinden Leipzig/Bess. und Borodino gelegen. Nach Trennung von seiner Frau Dorothea hielt er sich etwa ein Jahr lang auf einem Gut im Kreis Belzy in Nord-Bessarabien auf.
In den Jahren 1898/99 zog er um auf sein Gut im Frumoschikatal, wo er mit seiner Familie mehrere Jahre wirtschaftete.
Als seine Söhne Alexander und Wilhelm schulpflichtig wurden, kaufte er in der Stadt Akkerman ein Haus und verbrachte hier, nach seiner wiederholten Wahl in die Kreisorganisationen, die meiste Zeit.
Johannes Gerstenberger zählte zu den Vordermännern unter unseren Bessarabiendeutschen, denn er war, wie schon erwähnt, wiederholt als Kreistagsabgeordneter in der Kreissemstwa und als Geschworener tätig. Zweimal wurde er von der Bevölkerung Bessarabiens als Abgeordneter in die russische Reichsduma gewählt. In der rumänischen Zeit wurde er auch zweimal in den rumänischen Senat als Senator gewählt, wo er die Interessen unserer deutschen Kolonisten vertrat.
Nebenbei war er ein Förderer des Bankwesens und durch seine guten Beziehungen zu der Kreissemstwo konnte er manchen Deutschen einen guten Dienst erweisen.
In den letzten Jahren konnte sich er wegen seiner Wahlämter wenig um die Wirtschaft kümmern und übergab seine Wirtschaft im Frumaschikatal seinem Sohn Alexander. Er zog sich für dauernd in die Stadt Akkerman zurück und wohnte da mit seiner Familie bis zu seinem Tode.
- Dr. med. Eduard Gerstenberger:
-
Quellen - [S420] Dr. med. Eduard Gerstenberger, (Familienchronik).
- [S420] Dr. med. Eduard Gerstenberger, (Familienchronik).