Notizen |
- BlackSea.org:
Quelle:
EWZ (EinWanderungsZentralstelle) Film Series: 50, (Name: The National Archives and Records Administration; Location: College Park, MD 20740-6001), Reel: A3342-EWZ50-E015; Frame: 2468
EWZ50 E017 Rahmen 2500 ist ein handgeschriebenes Lebanslaf von Karoline.
Ich, Karoline Klettke, wurde als Tochter des Bauern Johann Gauch und seiner Frau Rosine geb. Uhl am 6. Juni 1882 in Alexanderhilf, Odessa, Russland geboren.
Vom 7. bis zum 14. Lebensjahr besuchte ich die deutsche und russische Grundschule in Seimeny, Akkermann, Bessarabien. Nach dem Schulabschluss arbeitete ich bis zu meinem 21. Lebensjahr auf dem Bauernhof meiner Eltern. Dann heiratete ich Christian Klettke. Wir haben 7 Kinder, 5 Söhne und 2 Töchter. Vier der Söhne wurden von den Bolschewisten verschleppt und ein Sohn ist jetzt in der deutschen Armee.
1913 verließen mein Mann und ich Bessarabien und zogen nach Russland in das Dorf Renofka, Kreis Otschakof. Mein Mann und ich bewirtschafteten dort unseren eigenen Bauernhof bis 1930, als die Bolschewisten uns alles wegnahmen.
Dann schickten sie mich weg und ich lebte mit meiner verheirateten Tochter in Wilhelmstal, Odessa, bis ich ins Reich umgesiedelt wurde.
Karoline Klettke
|