Drucken Lesezeichen hinzufügen

Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland



 


Notizen:
Wikipedia 2016:
Edenkoben ist eine Stadt im Landkreis Südliche Weinstraße im Süden von Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, der sie auch angehört. Edenkoben ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und gemäß Landesplanung als Mittelzentrum ausgewiesen.
Geschichte:
Edenkoben wurde im Lorscher Codex im Jahr 769 als Zotingkowe erstmals urkundlich erwähnt. Im 16. Jahrhundert gelangte es zur Kurpfalz. 1541 wurde in Edenkoben die erste Wasserleitung verlegt. Knapp 20 Jahre später, im Jahre 1560, erhielt der Ort das Recht, Märkte abzuhalten. Nach der Französischen Revolution wurde der Ort 1802 einer der Kantonshauptorte des Donnersbergdepartements, bis er 1816 bayerisch wurde. Städtisches Wahlrecht gab es in Edenkoben seit 1818. Zwischen 1846 und 1852 wurde von König Ludwig I. das Schloss Villa Ludwigshöhe als Sommerresidenz der bayrischen Könige erbaut. Die Bedeutung Edenkobens zeigt sich an der Errichtung eines „königlichen“ Bahnhofs, der allerdings 90 Jahre später gegen Ende des Zweiten Weltkrieges bei einem Luftangriff im Januar 1945 zerstört wurde. 1862 wurde mit Unterstützung König Ludwigs I. das Krankenhaus Ludwigsstift errichtet. Ein weiterer Schritt in die Neuzeit war die Elektrifizierung Edenkobens durch den Bau eines Elektrizitätswerkes. Auch die Zeit des Nationalsozialismus ging an Edenkoben nicht spurlos vorbei. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurde während der Novemberpogrome die 1827 erbaute Synagoge zerstört. Bedeutung erlangte Edenkoben 1954 durch die Errichtung der Finanzschule (heute Fachhochschule für Finanzen und Landesfinanzschule) sowie die Gründung der Sportschule des Südwestdeutschen Fußballverbandes. In das gleiche Jahr fiel auch der Bau der ersten (und bislang einzigen) pfälzischen Sesselbahn. Wichtiges Datum für Edenkoben ist auch das Jahr 1972, als es zum Sitz der neugeschaffenen Verbandsgemeinde bestimmt wurde. Vorläufiger Abschluss in der Stadtgeschichte Edenkobens ist der Erhalt eines Autobahnanschlusses in den Jahren von 1986 bis 1990.

Ort : Geographische Breite: 49.2827097, Geographische Länge: 8.1282949


Geburt

Treffer 1201 bis 1250 von 2045

«Zurück «1 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 41» Vorwärts»

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1201 Ochsner, Maria Margaretha  10 Feb 1795Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I6774
1202 Ochsner, Maria Margaretha  7 Okt 1808Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I7998
1203 Ochsner, Maria Ursula  1 Apr 1747Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I104221
1204 Ochsner, Philipp Anton  9 Sep 1804Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I6779
1205 Ochsner, Philipp Dieter  15 Jul 1804Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I7997
1206 Osswald, Hanss Jacob  Sep 1674Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227369
1207 Peter, Elisabetha  2 Jul 1851Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224879
1208 Peter, Emilie  15 Apr 1860Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224882
1209 Peter, Friederich  31 Okt 1848Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224878
1210 Peter, Heinrich Peter  3 Okt 1854Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224880
1211 Peter, Jakob  30 Mrz 1863Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224883
1212 Peter, Philipp Friedrich  11 Apr 1857Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224881
1213 Peter, Philipp Peter  um 1825Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224877
1214 Petry, Anna Maria  10 Jun 1894Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I230097
1215 Pfister, Anna Catharina  2 Okt 1735Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173993
1216 Pfister, Anna Catharina  9 Dez 1829Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I104267
1217 Pfister, Anna Catharina  3 Sep 1837Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I104270
1218 Pfister, Anna Catharina  28 Jan 1860Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I230109
1219 Pfister, Anna Elisabetha  24 Apr 1717Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173962
1220 Pfister, Anna Elisabetha  24 Dez 1724Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173988
1221 Pfister, Elisabetha  12 Dez 1861Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I230110
1222 Pfister, Hans Georg  30 Okt 1726Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173989
1223 Pfister, Hans Nicolaus  21 Mai 1691Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173986
1224 Pfister, Hans Wilhelm  4 Aug 1682Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173955
1225 Pfister, Johann Dieterich  31 Mai 1734Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173992
1226 Pfister, Johann Heinrich  21 Jul 1835Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I104269
1227 Pfister, Johann Jacob  16 Aug 1831Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I104268
1228 Pfister, Johann Nicolaus  8 Aug 1684Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173985
1229 Pfister, Johann Philipp  1 Nov 1830Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I230108
1230 Pfister, Johann Wilhelm  2 Jul 1709Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173960
1231 Pfister, Maria Catharina  30 Mrz 1731Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173990
1232 Pfister, Maria Elisabetha  26 Nov 1680Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173954
1233 Pfister, Maria Elisabetha  28 Feb 1718Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173963
1234 Pfister, Maria Katharina  14 Okt 1759Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I229062
1235 Pfister, Maria Margaretha  14 Apr 1733Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173991
1236 Pfister, Nicolaus  1 Jul 1708Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173959
1237 Pfister, Stefan  30 Apr 1730Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I173948
1238 Pfister, Wilhelmine  25 Sep 1863Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I230111
1239 Pleines, Friederika Catharina  27 Sep 1897Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224751
1240 Pleines, Henricum  um 1870Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224750
1241 Popp, Maria Ursula  23 Apr 1741Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I226957
1242 Queicheimer, Anna Magdalena  um 1635Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224219
1243 Quell, Josephine Emma Maria  16 Mai 1897Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227893
1244 Quell, Luise Elisabetha  8 Okt 1895Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227892
1245 Rahm, Maria Klara  20 Jan 1814Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227917
1246 Rehm, Anna Margaretha  31 Mrz 1820Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272444
1247 Rehm, Friedrich  27 Jul 1829Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272445
1248 Rehm, Philipp Jakob  19 Jul 1798Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I272443
1249 Reich, Anna Barbara  21 Dez 1808Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I227310
1250 Reich, Jakob  17 Apr 1838Edenkoben, Kreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland I224856

«Zurück «1 ... 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 41» Vorwärts»