Apfelstetten, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2024:
Apfelstetten ist ein Ortsteil der Stadt Münsingen im Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg.
Geschichte:
Der Ort entstand als Ausbausiedlung in der älteren Ausbauzeit (9.–12. Jhr.). Das Dorf wurde 1384 erstmals erwähnt. Er stand anfangs im Eigentum der Herren von Hundersingen und gelangte im 14. Jahrhundert an Württemberg. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts ging der Ort zusammen mit Hundersingen an die Grafen von Kirchberg, 1452 an die Speth, 1463 an die Truchsessen von Bichishausen und 1510 wiederum an Württemberg. 1580 wurden Apfelstetten und Hundersingen unter ein gemeinsames Gericht gestellt. Im Zuge der Gemeindegebietsreform in Baden-Württemberg wurde Apfelstetten am 1. Januar 1974 nach Münsingen eingemeindet.

Geburt
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | geschätzt 1664 | Apfelstetten, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I112402 |
Tod
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1 Sep 1980 | Apfelstetten, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I277368 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Haible / Katzmaier | 29 Okt 1931 | Apfelstetten, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F101788 |