Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2024:
Brake ist ein Stadtteil von Bielefeld und gehört zum nordöstlichen Stadtbezirk Heepen. Bis 1972 war Brake eine eigenständige Gemeinde im Amt Heepen des Kreises Bielefeld.
Geschichte:
Als älteste Ansiedlung auf dem Gebiet von Brake wurde um das Jahr 600 herum im Tal des Johannisbaches der Hof Meier zu Jerrendorf errichtet. Dort ließ sich eine Sippe der aus Norden eindringenden Sachsen nieder. 1151 wurde Brake zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Seit dem Mittelalter gehörte die Bauerschaft Brake zur Vogtei Schildesche in der Grafschaft Ravensberg. Während der Napoleonischen Zeit gehörte Brake zunächst zum Königreich Westphalen und dann von 1810 bis 1813 zum französischen Departement der Oberen Ems. Nachdem das Ravensberger Land 1813 wieder an Preußen gefallen war, gehörte Brake seit 1816 zum Kreis Bielefeld und darin zunächst zur Bürgermeisterei Schildesche, aus der schließlich 1843 das Amt Schildesche gebildet wurde.
Der Bau der Köln-Mindener Eisenbahn von 1844 bis 1848 verbesserte die wirtschaftliche Situation in Brake. Am 18. August 1883 erhielt Brake eine Bahnstation. Am Jöllenbecker Mühlenbach stand einst Steinsieks Mühle. Der Fahrradrahmenbauer Rixe ließ sich 1922 in Brake nieder, der in den 1950er-Jahren auch Mopeds und Motorräder herstellte. Das Unternehmen ging in 1984 Konkurs und die Produktionsanlagen wurden nach China verkauft.
Als das Dorf und die Bauerschaft Schildesche am 1. Oktober 1930 in die Stadt Bielefeld eingemeindet wurden, wurde gleichzeitig das Amt Schildesche aufgelöst. Brake erhielt 98 ha der Bauerschaft Schildesche und wurde dem Amt Heepen zugeordnet und um das östlich der Jölle und nördlich des Johannisbachs gelegene Gebiet der Gemeinde Schildesche Bauerschaft erweitert. Im Rahmen der letzten kommunalen Neugliederung des Raums Bielefeld wurde Brake am 1. Januar 1973 nach Bielefeld eingemeindet und gehört seitdem zum Stadtbezirk Heepen.

Geburt
Treffer 1 bis 10 von 10
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 30 Jan 1783 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273616 |
2 | ![]() | 29 Okt 1747 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273856 |
3 | ![]() | Jun 1710 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273862 |
4 | ![]() | 21 Mrz 1816 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273575 |
5 | ![]() | um 1652 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273870 |
6 | ![]() | Aug 1696 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273868 |
7 | ![]() | 30 Jan 1735 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273860 |
8 | ![]() | 25 Aug 1787 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273615 |
9 | ![]() | um 1712 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273863 |
10 | ![]() | 17 Mrz 1747 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273861 |
Tod
Treffer 1 bis 7 von 7
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Mai 1768 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273862 |
2 | ![]() | 18 Sep 1758 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273869 |
3 | ![]() | Jul 1720 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273870 |
4 | ![]() | 5 Okt 1759 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273868 |
5 | ![]() | Aug 1696 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273871 |
6 | ![]() | 9 Mrz 1770 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273863 |
7 | ![]() | Datum unbekannt | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | I273861 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Linnemann / Wefel | 11 Mrz 1769 | Brake, Kreis Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland | F100120 |