Conweiler, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2021:
Kein eigener Eintrag
Geschichte:
Conweiler wurde im Hochmittelalter als Waldhufendorf durch die Herren von Straubenhardt gegründet. Erste urkundliche Erwähnungen stammen aus dem Jahr 1297 als „Cunnenwilre“. Nördlich von Conweiler stand die Cunnenburg, die im Besitz der Herren von Schmalenstein war. Vermutlich wurden Burg und Siedlung nach Cuno von Schmalenstein benannt. Der Hauptsitz der Schmalensteins war ursprünglich die gleichnamige Burg Schmalenstein. Allmählich entwickelte sich jedoch die Cunnenburg zum Zentrum ihrer Adelsherrschaft. Die Familien Straubenhardt und Schmalenstein sind zwei verschiedenen Zweige derselben Familie. Die Cunnenburg Burg wurde 1384 vom Grafen Eberhard II zerstört. 1435 besaß Württemberg bereits sieben Achtel des Ortes, 1446 konnte es den Rest von den Herren von Remchingen erwerben. Das altwürttembergische Dorf Conweiler verblieb bei der Umsetzung der neuen Verwaltungsgliederung im Königreich Württemberg 1806 beim angestammten Oberamt Neuenbürg. Bei der Kreisreform während der NS-Zeit in Württemberg gelangte Conweiler 1938 zum Landkreis Calw. 1945 wurde der Ort Teil der französischen Besatzungszone und erfuhr somit 1947 die Zuordnung zum neu gegründeten Land Württemberg-Hohenzollern, welches 1952 im Land Baden-Württemberg aufging. Am 1. Januar 1973 gelangte Conweiler durch die Kreisreform in Baden-Württemberg zum Enzkreis.

Treffer 1 bis 5 von 5
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 21 Mrz 1834 | Conweiler, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I240193 |
2 | ![]() | 6 Jul 1775 | Conweiler, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I242153 |
3 | ![]() | 16 Jul 1866 | Conweiler, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I240191 |
4 | ![]() | 5 Mrz 1827 | Conweiler, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I241917 |
5 | ![]() | 5 Jan 1906 | Conweiler, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I240190 |
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5 Nov 1717 | Conweiler, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I257058 |
2 | ![]() | 25 Apr 1731 | Conweiler, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I257059 |
3 | ![]() | 26 Mai 1890 | Conweiler, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I241917 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 27 Apr 1731 | Conweiler, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I257059 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beruf ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1706 | Conweiler, Enzkreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I257058 |