Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2015:
Darmstadt ist eine kreisfreie Großstadt im Süden Hessens, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Die Stadt gehört zum Rhein-Main-Gebiet und ist eines der zehn Oberzentren des Landes Hessen. Darmstadt hat etwa 150.000 Einwohner, die Stadtregion (Larger Urban Zone gemäß Eurostat) etwa 431.000 Einwohner. Darmstadt ist nach Frankfurt am Main, Wiesbaden und Kassel die viertgrößte Stadt des Landes Hessen. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Frankfurt am Main und Offenbach, etwa 30 km nördlich, Wiesbaden und Mainz, etwa 40 km nordwestlich, Mannheim, etwa 45 km sowie Heidelberg etwa 55 km südlich. Ihre Bedeutung als Wissenschaftsstadt – dieser Titel wurde ihr 1997 vom Hessischen Innenministerium verliehen – verdankt sie der 1877 gegründeten Technischen Universität und den beiden Hochschulen (h_da, EHD) mit insgesamt circa 41.000 Studierenden sowie über 30 weiteren Forschungseinrichtungen und Instituten, darunter das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung, das Europäische Raumflugkontrollzentrum (ESA/ESOC), die Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT) und drei Institute der Fraunhofer-Gesellschaft. Dazu kommen große Firmen und Einrichtungen der Kommunikations- und IT-Branche, die angewandte Forschung und Entwicklung betreiben. Darmstadts Ruf als Zentrum des Jugendstils geht auf die 1899 von Großherzog Ernst Ludwig eingerichtete Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe zurück. Darmstadt ist Heimat des Fußball-Bundesligisten SV Darmstadt 98.
Geschichte:
Der Ursprung des Namens Darmstadt ist ungeklärt. Die älteste erhaltene Erwähnung der Ansiedlung unter der Bezeichnung Darmundestat stammt aus dem 11. Jahrhundert, mehrere Jahrhunderte nach Gründung der Siedlung. Seit etwa Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die These vom Wildhübner Darimund als Namenspatron der Stadt. Grundlage ist dabei die älteste dokumentierte Schreibweise „Darmundestat“ aus dem 11. Jahrhundert, das als „Stätte des Darimund“ gedeutet wird. Diese bis heute populärste These hat jedoch einige Schwierigkeiten. So wird zum Beispiel stetig behauptet, jener Darimund sei ein Wildhübner des Wildbanns Dreieich gewesen. Der Wildbann Dreieich entstand jedoch erst Mitte des 10. Jahrhunderts, während man die Gründung Darmstadts heute etwa auf das 8./9. Jahrhundert datiert. Zudem ist es eher unwahrscheinlich, dass ein einfacher königlicher Beamter einer Siedlung seinen Namen hätte verleihen dürfen. Dies war nur bei Gutshöfen üblich, die aber zu jener Zeit und Ort an der Endung -heim zu erkennen sind, Siedlungen mit der Endung -stat waren eher nach Sachbezogenheit benannt. Auch ist der Name Darimund unter den Franken wohl eher selten gewesen. Es handelt sich dabei wohl um eine Variante von Thorismund, ein Name, der für einen westgotischen König überliefert ist. Darmstadt gehörte vor der Reformation zum Erzbistum Mainz. 1526 führte Landgraf Philipp der Großmütige die Reformation nach lutherischem Bekenntnis ein, so dass Darmstadt lange Zeit eine lutherische Stadt blieb. Die Christen reformierten Bekenntnisses erhielten erst 1770/71 das Recht, Gottesdienste abzuhalten. Da Darmstadt Residenzstadt war, befand sich hier das Konsistorium (Kirchenverwaltung) der Evangelischen Landeskirche in Hessen, die 1934 bzw. 1947 mit den Landeskirchen von Frankfurt und Nassau vereinigt wurde. Ferner befindet sich in Darmstadt der Sitz der Superintendentur beziehungsweise Propstei Starkenburg. Heute sind alle evangelischen Gemeindeglieder Darmstadts – sofern sie nicht zu einer evangelischen Freikirche oder einer Gemeinde der Selbständigen Evangelisch-Lutherische Kirche gehören – dem Dekanat Darmstadt-Stadt innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zugeordnet. Römisch-katholische Gemeindeglieder zogen spätestens im 18. Jahrhundert wieder in die Stadt. Ihnen wurde es ab 1790 gestattet, wieder Gottesdienste abzuhalten. 1827 wurde die kuppelüberdachte Ludwigskirche fertiggestellt. Die Pfarrgemeinden der Stadt gehören zum Dekanat Darmstadt innerhalb der Diözese Mainz. Des Weiteren finden sich in Darmstadt verschiedene christliche Freikirchen, von denen einige der Evangelischen Allianz angeschlossen sind. Hierzu gehören beispielsweise das Christliche Zentrum Darmstadt (CZD), die Freie Evangelische Gemeinde Darmstadt (FeG), die Freie Christengemeinde (FCG), die Gemeinde der Christen Ecclesia, die Christliche Gemeinde (Brüderbewegung) sowie zahlreiche andere christliche Gemeinschaften. Auch die Orthodoxie ist in Darmstadt vertreten. Die russisch-orthodoxe Gemeinde feiert Gottesdienste in der Russischen Kapelle (Kirche der Hl. Maria Magdalena) auf der Mathildenhöhe, die griechisch-orthodoxe Gemeinde in der Kirche des Hl. Nikolaos in Eberstadt. Die Darmstädter Garnison des Großherzogtums Hessen beherbergte, unter anderem in mehreren Kasernen in Bessungen, Anfang des 20. Jahrhunderts rund 5000 Soldaten. Sie umfasste das Leibgarde-Infanterie-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr. 115, das Garde-Dragoner-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches) Nr. 23, das Leib-Dragoner-Regiment (2. Großherzoglich Hessisches) Nr. 24, das 1. Großherzoglich Hessische Feldartillerie-Regiment Nr. 25, eine Abteilung des 2. Großherzoglich Hessischen Feldartillerie-Regiments Nr. 61 und das Trainbataillon Nr. 18. Die alten Kasernengelände wurden nach dem Zweiten Weltkrieg überbaut. Daneben existierte im Westen von Darmstadt – damals auf Griesheimer Gemarkung – der Truppenübungsplatz Griesheim. Das Gelände wurde 1937 Darmstädter Stadtgebiet.

Geburt
Treffer 1 bis 36 von 36
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1820 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I204655 |
2 | ![]() | um 1671 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I141162 |
3 | ![]() | um 1797 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I237198 |
4 | ![]() | 1540 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I218326 |
5 | ![]() | 4 Jul 1813 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I241621 |
6 | ![]() | 4 Aug 1812 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I241620 |
7 | ![]() | 7 Okt 1840 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I241616 |
8 | ![]() | 1789 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I278372 |
9 | ![]() | 11 Okt 1750 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I257858 |
10 | ![]() | 1593 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I235877 |
11 | ![]() | 1808 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I60398 |
12 | ![]() | 6 Jan 1665 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I250475 |
13 | ![]() | 18 Mai 1795 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I265196 |
14 | ![]() | 11 Dez 1730 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I265191 |
15 | ![]() | 23 Okt 1700 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I265234 |
16 | ![]() | um 1540 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I231123 |
17 | ![]() | 1827 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I255112 |
18 | ![]() | 13 Sep 1934 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I8821 |
19 | ![]() | 1684 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I245476 |
20 | ![]() | 5 Aug 1906 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I262691 |
21 | ![]() | 22 Mrz 1765 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I265240 |
22 | ![]() | 9 Mai 1761 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I235275 |
23 | ![]() | um 1635 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I221110 |
24 | ![]() | 8 Aug 1708 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I265235 |
25 | ![]() | 1520 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I217242 |
26 | ![]() | 11 Jul 1799 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I221672 |
27 | ![]() | 8 Nov 1824 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I221671 |
28 | ![]() | 1754 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I272527 |
29 | ![]() | geschätzt 1623 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I156332 |
30 | ![]() | 29 Sep 1647 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I259501 |
31 | ![]() | 1648 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I240604 |
32 | ![]() | Mai 1833 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I36155 |
33 | ![]() | 13 Aug 1651 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I264759 |
34 | ![]() | Jan 1275 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I217859 |
35 | ![]() | 1330 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I217856 |
36 | ![]() | 1830 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I41301 |
Taufe
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 20 Mai 1795 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I265196 |
Tod
Treffer 1 bis 25 von 25
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | um 1757 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I252168 |
2 | ![]() | 16 Mrz 1928 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I70306 |
3 | ![]() | 1559 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I218326 |
4 | ![]() | 1 Mrz 1991 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I276437 |
5 | ![]() | 1 Mai 1803 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I257858 |
6 | ![]() | 1360 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I217858 |
7 | ![]() | 22 Jan 1958 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I73393 |
8 | ![]() | 5 Okt 1828 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I265247 |
9 | ![]() | 15 Feb 1807 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I265191 |
10 | ![]() | 20 Feb 1795 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I265241 |
11 | ![]() | 28 Dez 1768 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I265234 |
12 | ![]() | 15 Jul 1671 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I242415 |
13 | ![]() | 1696 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I267811 |
14 | ![]() | 30 Mrz 1966 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I262691 |
15 | ![]() | 18 Mrz 1572 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I241343 |
16 | ![]() | 21 Feb 1798 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I265240 |
17 | ![]() | 30 Jun 1958 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I190289 |
18 | ![]() | 6 Okt 1979 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I73395 |
19 | ![]() | 17 Apr 1956 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I73394 |
20 | ![]() | um 1535 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I240619 |
21 | ![]() | 29 Nov 2021 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I231281 |
22 | ![]() | Feb 1987 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I231303 |
23 | ![]() | 1335 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I217859 |
24 | ![]() | 1390 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I217856 |
25 | ![]() | 4 Nov 1945 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I262690 |
Beerdigung
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I73393 | |
2 | ![]() | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | I267811 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 2 von 2
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Fey / Drodt | 1832 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | F84236 |
2 | Harteneck / Weimer | 23 Okt 1753 | Darmstadt, Kreis Darmstadt, Hessen, Deutschland | F95918 |