Feldis, Domleschg, Kanton Graubünden, Schweiz
Notizen:
Wikipedia 2022:
Feldis/Veulden (deutsch und bis 1943 offiziell Feldis, rätoromanisch Veulden) ist ein Dorf in der politischen Gemeinde Domleschg (Region Viamala) des Schweizer Kantons Graubünden.
Geschichte:
Auf den 1. Januar 2009 fusionierte Feldis/Veulden zusammen mit Scheid, Trans und Tumegl/Tomils zur Gemeinde Tomils. Letzte Gemeindepräsidentin des eigenständigen Feldis/Veulden war Ursula Tscharner.
Seit dem 1. Januar 2015 gehört Feldis/Veulden infolge Fusion von Tomils, Almens, Paspels, Pratval und Rodels zur neuen Gemeinde Domleschg und ist somit eine Fraktion von Domleschg.
Ort : Geographische Breite: 46.7951876, Geographische Länge: 9.4321275Treffer 1 bis 2 von 2
| Nachname, Taufnamen |
Geburt |
Personen-Kennung | ||
|---|---|---|---|---|
| 1 | um 1640 | Feldis, Domleschg, Kanton Graubünden, Schweiz | I248531 | |
| 2 | 1614 | Feldis, Domleschg, Kanton Graubünden, Schweiz | I248532 | |
