Drucken Lesezeichen hinzufügen

Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2016:
Frankfurt am Main ist mit über 732.000 Einwohnern die größte Stadt Hessens und die fünftgrößte Deutschlands. Die kreisfreie Stadt ist Zentrum des Ballungsraums Frankfurt-Rhein-Main mit etwa 2,2 Millionen Einwohnern. In der erweiterten Stadtregion Frankfurt leben etwa 2,5 Millionen Menschen (2012), in der gesamten Metropolregion Rhein-Main etwa 5,5 Millionen.
Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt am Main zu den bedeutenden städtischen Zentren Deutschlands. 794 erstmals urkundlich erwähnt, war es seit dem Hochmittelalter Freie Reichsstadt und bis 1806 Wahl-, seit 1562 auch Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser. Von 1815 an war Frankfurt am Main Freie Stadt. Hier tagten die Bundesversammlung des Deutschen Bundes und 1848/49 in der Paulskirche die Nationalversammlung. Im Verlauf des Deutschen Krieges von Preußen annektiert, verlor Frankfurt 1866 seine Souveränität als unabhängiger Stadtstaat. Seit 1875 zählte Frankfurt am Main über 100.000 Einwohner, seit 1928 mehr als 500.000. Als Zeichen der Verpflichtung zur europäischen Einigung nennt sich Frankfurt am Main seit 1998 Europastadt.
Heute ist Frankfurt am Main ein wichtiger internationaler Finanzplatz und ein bedeutendes Industrie-, Dienstleistungs- und Messezentrum. Es wird unter ökonomischen Kriterien zu den Weltstädten gezählt. Frankfurt am Main ist Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank, der Frankfurter Wertpapierbörse, zahlreicher Finanzinstitute (u. a. Deutsche Bank, Commerzbank, DZ Bank, KfW, diverse FinTech-Start-ups) und der Messe Frankfurt. Die Internationale Automobil-Ausstellung, die Frankfurter Buchmesse und die Musikmesse gelten als Weltleitmessen ihrer Sparten. Die Stadt ist zudem Sitz der Sportverbände Deutscher Olympischer Sportbund, Deutscher Fußball-Bund und Deutscher Motor Sport Bund.
Dank seiner zentralen Lage ist Frankfurt am Main ein europäischer Verkehrsknotenpunkt. Der Flughafen gehört zu den größten der Welt, der Hauptbahnhof ist ein zentraler Bahnknotenpunkt und das Frankfurter Kreuz der meistbefahrene Straßenknotenpunkt Deutschlands. Darüber hinaus ist der DE-CIX in Frankfurt, gemessen am Durchsatz, der größte Internet-Knoten für weltweiten Datenaustausch.
Eine Besonderheit für Deutschland ist die Skyline der Stadt. Wegen der Hochhäuser, die zu den höchsten Europas gehören, wird Frankfurt am Main mitunter als Mainhattan bezeichnet. Historische Wahrzeichen der Stadt sind das rekonstruierte Ensemble der Altstadt mit Römerberg samt Rathaus Römer und der Kaiserdom. Kulturell bedeutsam sind Einrichtungen mit bürgerlicher Tradition wie das Frankfurter Museumsufer, das Senckenberg Naturmuseum, die Schirn Kunsthalle und das Museum für Moderne Kunst, das Historische Museum und Goethes Geburtshaus in der Altstadt, die Alte Oper und das English Theatre. Die Goethe-Universität Frankfurt ist die drittgrößte deutsche Universität nach Anzahl der Studenten und brachte mehrere Leibniz- und Nobelpreisträger hervor. Daneben gibt es weitere bedeutende staatliche und private Hochschulen in der Stadt wie die Frankfurt University of Applied Sciences und die internationale Frankfurt School of Finance & Management. Insgesamt studieren in der Stadt über 60.000 Menschen, sodass Frankfurt am Main als Wissenschaftsstadt gelten kann. Der Palmengarten und der benachbarte Botanische Garten bilden das größte Areal botanischer Gärten in Deutschland.
Geschichte:
Frankfurt am Main wurde erstmals am 22. Februar 794 in einer Urkunde Karls des Großen für das Regensburger Kloster St. Emmeram erwähnt. In dem auf Latein verfassten Dokument heißt es: „… actum super fluvium Moin in loco nuncupante Franconofurd“ – „gegeben (ausgestellt) am Flusse Main in einem Orte, genannt Frankfurt.“ Eine Besiedlung des Domhügels ist allerdings schon für die Jungsteinzeit nachgewiesen. Am selben Ort entstanden in der Folge vermutlich ein römisches Militärlager und in merowingischer Zeit ein fränkischer Königshof. 843 wurde Frankfurt die zeitweise wichtigste königliche Pfalz der Ostfranken und Ort von Reichstagen. 1220 wurde Frankfurt freie Reichsstadt.
Die Goldene Bulle von 1356 bestätigte Frankfurt ab 1356 als ständige Wahlstadt der römischen Könige, nachdem hier schon seit 1147 die meisten Königswahlen stattgefunden hatten. Ab 1562 wurde der Kaiser auch in Frankfurt gekrönt, als letzter 1792 der Habsburger Franz II.
1806, mit dem Ende des Alten Reiches, fiel Frankfurt unter die Herrschaft des Fürstprimas Karl Theodor von Dalberg, der es mit seinen Fürstentümern Regensburg und Aschaffenburg zu einem selbständigen Staat innerhalb des Rheinbunds vereinigte. 1810 trat Dalberg Regensburg an Bayern ab und wurde mit den Gebieten von Hanau und Fulda entschädigt. Zusammen mit der Stadt Frankfurt und dem Aschaffenburger Gebiet bildete dieser Territorialkomplex schließlich von 1810 bis 1813 das kurzlebige Großherzogtum Frankfurt.

Ort : Geographische Breite: 50.1137725, Geographische Länge: 8.6825466


Geburt

Treffer 1 bis 31 von 31

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Brandner, August R.  24 Jul 1871Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I158706
2 Brandner, Georg Phillip  26 Dez 1869Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I158682
3 Brozler, Johann Franz Raimund  17 Feb 1827Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I267040
4 Busch, Eva - wife of  1731Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I195181
5 Doll, Karl Emil  14 Jan 1914Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I230091
6 Dörr, Hartmann  21 Mrz 1615Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I240684
7 Engelke, Erich  16 Mrz 1915Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I101034
8 Job, Erna Katharina  10 Jan 1932Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I227099
9 Laukardt, Anna  9 Mai 1888Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I275899
10 Lückel, Thomas Heinz  17 Jul 1946Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I252915
11 Müller, Katharina  1804Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I267596
12 Müller, Margaret  Okt 1866Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I158446
13 Müller, Peter  1679Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I252467
14 Nern, Heinrich  geschätzt 1854Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I229276
15 Rebscher, Elfriede  11 Mai 1921Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I240116
16 Rebscher, Maria Magdalena  7 Okt 1916Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I240120
17 Ritter, Mathias Martin  1485Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I218445
18 Schaeffner, Johann Michael  26 Jun 1721Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I248042
19 Schäfer, Josef  15 Aug 1885Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I275898
20 Schmitt, Berta Regina  26 Feb 1862Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I209478
21 Schoffner, Maria Magdalena  1757Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I248041
22 Snedekr, Georg Karl  1460Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I218437
23 Stanz, Elanna  1460Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I218438
24 Stekapfen, Elisabeth  1527Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I218430
25 Tayler, Unbekannt  21 Dez 1962Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I224954
26 Villmer, Karl  8 Jan 1891Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I262087
27 Villmer, Maria  4 Dez 1883Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I262050
28 Villmer, Maria Magdalena  21 Aug 1893Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I262099
29 Vogelmann, Anna Margaretha  3 Aug 1724Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I248043
30 von Döring, Greta  um 1400Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I221125
31 von Offenbach, Gypel  1370Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I221124

Taufe

Treffer 1 bis 2 von 2

   Nachname, Taufnamen    Taufe    Personen-Kennung 
1 Müller, Anna Elisabeth  5 Jun 1698Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I266684
2 Müller, Peter  6 Mrz 1679Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I252467

Tod

Treffer 1 bis 28 von 28

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
1 Dörr, Hartmann  19 Jan 1663Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I240684
2 Heid, Maria Elisabeth  Jun 1958Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I275905
3 Heyt, Margaretha Catharina  23 Feb 1827Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I120539
4 Knoblauch, Jakob  1 Okt 1357Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I221128
5 Kraft, Emilia  30 Jul 2014Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I279223
6 Lückel, Erich Lorenz Karl  16 Mai 2003Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I240121
7 Meyer, Wilhelm Martin  1964Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I196531
8 Rahn, Ragula  13 Feb 1611Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I238332
9 Rennich, Wilhelm  28 Aug 2002Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I172094
10 Ritter, Mathias Martin  1536Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I218445
11 Roos, Hermine Luise  5 Sep 1957Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I63996
12 Ruch, Maria Magdalena  19 Feb 1963Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I190293
13 Schaeffner, Samson  Datum unbekanntFrankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I248103
14 Schäfer, Jakob Philipp  Nov 1975Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I275904
15 Schäfer, Josef  29 Dez 1959Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I275898
16 Schmidt, Wilhelm  7 Okt 1992Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I275782
17 Schnaidt, Gustav  9 Sep 2018Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I279222
18 Snedekr, Georg Karl  Datum unbekanntFrankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I218437
19 Sparti, Delores Victoria  30 Nov 1947Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I113606
20 Stanz, Elanna  Datum unbekanntFrankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I218438
21 Steiner, Hans Peter  13 Apr 1587Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I238331
22 Stekapfen, Elisabeth  1 Jun 1595Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I218430
23 Tayler, Unbekannt  21 Dez 1962Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I224954
24 Ulmer, Kenneth Dale  17 Mrz 1945Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I35738
25 von Döring, Greta  1422Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I221125
26 von Offenbach, Gypel  1422Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I221124
27 Walz, Katharina  18 Jun 2018Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I190672
28 Zimbelmann, Rudolf  11 Jul 1990Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I50723

Beerdigung

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Beerdigung    Personen-Kennung 
1 Heyt, Margaretha Catharina  26 Feb 1827Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I120539

Beruf

Treffer 1 bis 2 von 2

   Nachname, Taufnamen    Beruf    Personen-Kennung 
1 Dörr, Hartmann  Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I240684
2 Knoblauch, Jakob  Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland I221128

Eheschließung

Treffer 1 bis 5 von 5

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung 
1 Doll / Schlegel  25 Nov 1911Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland F78815
2 Dörr / Hartmann  25 Apr 1636Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland F83781
3 Eggers / Holzmann  29 Mai 1936Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland F95457
4 Müller / Müller  12 Okt 1697Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland F96655
5 Pistorius / von Offenbach  3 Jul 1539Frankfurt am Main, Kreis Frankfurt, Hessen, Deutschland F75108