Drucken Lesezeichen hinzufügen

Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2023:
Gießübel ist ein Ortsteil der Gemeinde Schleusegrund im Landkreis Hildburghausen in Thüringen und ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Geschichte:
Gießübel wurde um 1317 erstmals urkundlich erwähnt und geht vermutlich auf eine frühe Eisengusshütte zurück. Der Ort zählte zum Amt Eisfeld und war historisch von Forstwirtschaft und Holzverarbeitung geprägt. Im 17. Jahrhundert wurde außerdem Schwefelkies abgebaut. Weitere Erwerbsgebiete waren die Leinenweberei, der Hefehandel sowie zwei Mahlmühlen. 1666 wurden 175 Einwohner gezählt, 1852 waren es bereits 787. Die Industrialisierung wirkte sich vor allem auf die örtliche Holzverarbeitung aus, indem aus den Mühlen Sägewerke mit angeschlossener Holzwarenproduktion wurden. 1636 richtete Gießübel eine eigene Schule ein, die den Anfang für acht weitere Schulen in der Umgebung machte. 1900 wurde die „Neue Schule“ erbaut und fertiggestellt. Nach 1918 wurde zudem eine Glashütte betrieben.
Der Fremdenverkehr war vor dem Zweiten Weltkrieg zunächst nur schwach ausgeprägt. Zu DDR-Zeiten wurde der Fremdenverkehr ausgebaut. Das örtliche Kulturhaus (1956 in Betrieb genommen) war das erste Kulturhaus im Oberen Waldgebiet. Mit einer weit über dem Durchschnitt liegenden Urlauberzahl verdiente sich ein Großteil der Bevölkerung ein kleines Zubrot. Weiterhin gab es in Gießübel Büttner, Wagner, Drechsler, Felgenhauer, Köhler, Schmiede, Schlosser, Nagelschmiede, Schreiner, Tischler sowie Bergbau. Die Holzverarbeitung und Glasproduktion wurde fortgeführt und ein Elektrobetrieb eröffnet. Zudem kamen Brau- und Gastwirtschaftsgewerbe sowie Metzger und Bäcker.
Am 25. März 1994 schloss sich Gießübel mit drei umliegenden Gemeinden zur neuen Gemeinde Schleusegrund zusammen.

Ort : Geographische Breite: 50.5368000, Geographische Länge: 10.9195500


Geburt

Treffer 1 bis 19 von 19

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Amm, Dilette Emilie Christiane  23 Sep 1856Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264701
2 Amm, Friederika Karoline  1830Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264703
3 Amm, Johann Martin  7 Sep 1765Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264710
4 Amm, Johann Nicolaus  19 Nov 1797Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264712
5 Amm, Johann Valentin  6 Jun 1760Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264716
6 Amm, Johann Valentin  25 Nov 1794Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264704
7 Amm, Martin  geschätzt 1797Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I240510
8 Amm, Samuel Gottlieb  1830Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264702
9 Eichhorn, Eva Margarete  9 Sep 1773Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264711
10 Henn, Heinrich Emil  31 Dez 1860Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264700
11 Henn, Johann Friedrich  3 Okt 1782Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I283309
12 Henn, Johann Heinrich  15 Mrz 1739Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I283313
13 Henn, Meta Ida Louise  14 Nov 1898Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264699
14 Hofmeister, Katharina Margarete  14 Feb 1747Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I283314
15 Klein, Johanna Margarete Elisabeth  23 Aug 1801Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I283312
16 Sillmann, Johann Nicol  8 Jul 1797Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I283311
17 Sillmann, Sarah Rebekka  20 Jul 1820Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I283310
18 Voigt, Eva Dorothea  17 Jul 1763Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264717
19 Voigt, Johann Nicolaus  Mai 1736Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264718

Tod

Treffer 1 bis 16 von 16

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
1 Amm, Dilette Emilie Christiane  11 Okt 1926Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264701
2 Amm, Johann Nicolaus  17 Feb 1873Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264712
3 Amm, Johann Valentin  10 Okt 1834Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264716
4 Eichhorn, Eva Margarete  10 Nov 1824Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264711
5 Henn, Heinrich Emil  12 Aug 1898Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264700
6 Henn, Johann Friedrich  20 Mai 1863Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I283309
7 Henn, Johann Heinrich  21 Okt 1802Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I283313
8 Hofmeister, Katharina Margarete  1 Mrz 1814Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I283314
9 Hopf, Johanna Kordula  14 Mrz 1882Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264713
10 Klein, Johanna Margarete Elisabeth  20 Okt 1855Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I283312
11 Sillmann, Johann Nicol  14 Jul 1863Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I283311
12 Sillmann, Sarah Rebekka  11 Jul 1895Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I283310
13 Traut, Anna Catharina Elisabetha  Jan 1771Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264719
14 Voigt, Eva Dorothea  15 Nov 1828Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264717
15 Voigt, Johann Nicolaus  18 Nov 1802Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264718
16 Witter, Elisabeth Dorothea  30 Dez 1868Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland I264705

Eheschließung

Treffer 1 bis 4 von 4

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung 
1 Amm / Hopf  31 Jul 1821Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland F95660
2 Henn / Amm  6 Nov 1881Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland F95653
3 Sillmann / Klein  11 Jul 1820Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland F104550
4 Voigt / Traut  21 Jun 1757Gießübel, Kreis Hildburghausen, Thüringen, Deutschland F95663