Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2018:
Glan-Münchweiler ist eine Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz, am Fluss Glan gelegen. Bis zum 1. Januar 2017 war sie Verwaltungssitz einer gleichnamigen Verbandsgemeinde. Glan-Münchweiler ist gemäß Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.
Geschichte:
In der Römerzeit kreuzten sich an der Stelle des heutigen Glan-Münchweiler zwei Fernstraßen. Aus dieser Zeit stammen die sogenannten Viergöttersteine.
Der Ort wurde im Jahr 1296 als Munchwilr urkundlich erwähnt, Bettenhausen als Bottenhusen im Jahr 1393. Im Jahr 1885 wurde Münchweiler am Glan in Glan-Münchweiler umbenannt.
Von 1468 bis Ende des 18. Jahrhunderts stand Glan-Münchweiler unter der Herrschaft der Adelsfamilie von der Leyen. Daran erinnert ein Straßenname im Ort.
In Vorbereitung auf den Frankreichfeldzug des Zweiten Weltkrieges wurde durch die Organisation Todt in Glan-Münchweiler das Führerhauptquartier Waldwiese errichtet. Dieses wurde zwar fertiggestellt, jedoch nie als Führerhauptquartier im eigentlichen Sinne genutzt. Inzwischen ist die Anlage komplett zurückgebaut.
Am 7. Juni 1969 wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde Bettenhausen aus dem Landkreis Kaiserslautern aus- und in den Landkreis Kusel eingegliedert. Gleichzeitig wurde aus den Gemeinden Glan-Münchweiler und Bettenhausen die heutige Ortsgemeinde Glan-Münchweiler neu gebildet.1972 wurde der Ort Verwaltungssitz der neu geschaffenen Verbandsgemeinde.

Treffer 1 bis 7 von 7
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 31 Mrz 1779 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I174184 |
2 | ![]() | 30 Jan 1752 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I272545 |
3 | ![]() | 20 Dez 1620 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I232087 |
4 | ![]() | 1675 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I181758 |
5 | ![]() | 8 Feb 1720 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I272550 |
6 | ![]() | 30 Okt 1714 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I243759 |
7 | ![]() | 21 Dez 1669 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I181755 |
Treffer 1 bis 6 von 6
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1 Apr 1779 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I174184 |
2 | ![]() | 18 Feb 1720 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I272550 |
3 | ![]() | 21 Dez 1669 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I181755 |
4 | ![]() | 19 Jul 1711 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I181738 |
5 | ![]() | 6 Jan 1703 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I181745 |
6 | ![]() | 13 Jul 1673 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I181746 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 8 Jul 1729 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I272587 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Strasser / Braun | 22 Nov 1664 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F60707 |
2 | Stuppi / Schön | 10 Nov 1688 | Glan-Münchweiler, Kreis Kusel, Rheinland-Pfalz, Deutschland | F60698 |