Drucken Lesezeichen hinzufügen

Gollub, Kreis Biesen, Westpreußen, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2025:
Kein eigener Eintrag.
Golub-Dobrzyn – eine Stadt in Polen in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Sitz des Kreises Golub-Dobrzyn und der Landgemeinde Golub-Dobrzyn.
Golub-Dobrzyn wurde offiziell am 15. Mai 1951 durch den Zusammenschluss der an den gegenüberliegenden Ufern der Drweca gelegenen Städte Golub und Dobrzyn nad Drweca gegründet.
Der Fluss trennte nicht nur die Städte voneinander, sondern stellte in den Jahren 1231–1454 auch die Grenze zwischen Polen und dem Staat des Deutschen Ordens dar. In den Jahren 1466–1772 trennte es die Woiwodschaft Che?mno vom Dobrzyn-Land und in den Jahren 1815–1918 trennte es die preußische Teilung von der russischen Teilung.
Der am rechten Ufer gelegene Golub war bereits im 14. Jahrhundert eine Stadt, das genaue Datum der Verleihung der Stadtrechte ist jedoch unbekannt. Die erste Ortsbezeichnung ging im Mittelalter verloren. Es wurde 1421 vom Hochmeister des Deutschen Ordens, Micha? Küchmeister, wieder aufgebaut. 1772 fiel es in die preußische Teilung, in den Jahren 1807–1815 vorübergehend in das Herzogtum Warschau und dann bis 1918 wieder in das Königreich Preußen. Es ist fast sechsmal kleiner als Dobrzyn; im Jahr 2011 hatte es 1.887 Einwohner.
Das linksufrige Dobrzyn nad Drweca hatte in den Jahren 1789–1870 und erneut ab 1919 Stadtrechte. Im Jahr 1793 gehörte die Stadt zum preußischen Teilgebiet, von 1807 bis 1815 zum Herzogtum Warschau, später bis 1832 zum Königreich Polen und anschließend bis 1918 zum Russischen Reich. Nach Angaben aus dem Jahr 2011 hatte Dobrzyn 10.722 Einwohner.
In den Jahren 1975–1998 gehörte die Stadt administrativ zur Woiwodschaft Thorn und davor in den Jahren 1950–1975 zur Woiwodschaft Bydgoszcz.
Nach Angaben des Statistischen Zentralamtes vom 31. Dezember 2023 hatte Golub-Dobrzyn 11.261 Einwohner.

Ort : Geographische Breite: 53.1149152, Geographische Länge: 19.0530611


Taufe

Treffer 1 bis 3 von 3

   Nachname, Taufnamen    Taufe    Personen-Kennung 
1 Brandt, Eva  9 Sep 1798Gollub, Kreis Biesen, Westpreußen, Deutschland I284836
2 Naß, Anna Maria  Jan 1823Gollub, Kreis Biesen, Westpreußen, Deutschland I284834
3 Wolf, Louise Maria  1 Jul 1849Gollub, Kreis Biesen, Westpreußen, Deutschland I284832

Eheschließung

Treffer 1 bis 1 von 1

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung 
1 Wolf / Naß  26 Dez 1843Gollub, Kreis Biesen, Westpreußen, Deutschland F105242