Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2022:
Gomaringen ist eine Gemeinde im Landkreis Tübingen etwa zehn Kilometer südlich von Tübingen und etwa elf Kilometer südwestlich von Reutlingen. Sie gehört zur Region Neckar-Alb und zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart.
Geschichte:
Die Namensendung auf „-ingen“ belegt die Besiedlung durch die Alemannen. Der Name „Gomaringen“ wurde 1191 erstmals urkundlich in der Chronik des Berthold von Zwiefalten erwähnt. Werner von Gomaringen (ca. 1356–1393) und Peter von Gomaringen (1393–1412) aus dem Hause der Herren von Gomaringen wurden Äbte von Bebenhausen, dem Hauskloster der Pfalzgrafen von Tübingen. Von 1443 bis 1499 besaßen die Remp von Pfullingen fünf Achtel der Vogtei in Gomaringen, zwei Achtel waren noch beim Kloster Bebenhausen und ein Achtel bei Wolf von Tachenhausen. 1499 wurden Gomaringen und seine heutigen Ortsteile Hinterweiler und Stockach vom Spital in Reutlingen erworben. 150 Jahre lang nahmen deren Vögte die Belange des Spitals vor Ort wahr.
Wegen hoher Kontributionen, die Reutlingen als Reichsstadt nach dem Dreißigjährigen Krieg zu entrichten hatte, musste das Spital die Orte Gomaringen und Hinterweiler 1648 an das Herzogtum Württemberg verkaufen. Sie wurden württembergisches Kammerschreibereigut, also ein Bestandteil des herzoglichen Familienfideikommisses. Von 1708 bis 1723 befanden sich diese Orte im Besitz der Reichsgräfin Wilhelmine von Grävenitz.
Nach der Gründung des Königreichs Württemberg wurde Gomaringen 1807 dem Oberamt Reutlingen zugeschlagen.
Von 1837 bis 1841 lebte der Schriftsteller Gustav Schwab (1792–1850) als Pfarrer in Gomaringen. Dort verfasste er Sagen des klassischen Altertums und seine Schiller-Biografie.
1902 bekam Gomaringen über die privat betriebene Gönninger Bahn von Reutlingen Anschluss an das Streckennetz der Württembergischen Staatseisenbahnen. Die Verwaltungsreform während der NS-Zeit in Württemberg führte zur Zugehörigkeit zum Landkreis Reutlingen, wie er von 1938 bis 1972 strukturiert war. Nach dem Zweiten Weltkrieg fiel Gomaringen 1945 in die Französische Besatzungszone und kam somit zum neu gegründeten Land Württemberg-Hohenzollern, welches 1952 im Land Baden-Württemberg aufging.
Mit der Kreisreform von 1973 wechselte die Gemeinde vom Landkreis Reutlingen zum Landkreis Tübingen. Am 1. Dezember 1973 wurde Stockach eingemeindet.
Die 1952 errichtete Anlage 0704 bestand bis 2011.

Treffer 1 bis 21 von 21
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Okt 1745 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I245686 |
2 | ![]() | 23 Sep 1663 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I276191 |
3 | ![]() | 30 Mai 1850 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I258208 |
4 | ![]() | geschätzt 1858 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I258231 |
5 | ![]() | 26 Okt 1760 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I255335 |
6 | ![]() | 8 Jun 1726 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I276187 |
7 | ![]() | 12 Feb 1626 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I259427 |
8 | ![]() | 13 Dez 1824 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I258207 |
9 | ![]() | 1753 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I255334 |
10 | ![]() | 24 Feb 1736 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249492 |
11 | ![]() | 15 Mrz 1809 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249502 |
12 | ![]() | 25 Nov 1781 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I266124 |
13 | ![]() | 1 Nov 1777 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I266125 |
14 | ![]() | 27 Jul 1841 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249484 |
15 | ![]() | 20 Jun 1838 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249497 |
16 | ![]() | 12 Mrz 1867 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249482 |
17 | ![]() | 28 Jun 1815 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249487 |
18 | ![]() | 4 Apr 1833 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249483 |
19 | ![]() | 21 Dez 1895 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249475 |
20 | ![]() | 30 Dez 1655 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I276190 |
21 | ![]() | 21 Mai 1687 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I276189 |
Treffer 1 bis 11 von 11
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 23 Sep 1663 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I276191 |
2 | ![]() | 2 Jun 1850 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I258208 |
3 | ![]() | 12 Feb 1626 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I259427 |
4 | ![]() | 15 Dez 1824 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I258207 |
5 | ![]() | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249492 | |
6 | ![]() | 15 Mrz 1809 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249502 |
7 | ![]() | 26 Nov 1781 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I266124 |
8 | ![]() | 1 Nov 1777 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I266125 |
9 | ![]() | 21 Jun 1838 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249497 |
10 | ![]() | 17 Mrz 1867 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249482 |
11 | ![]() | 21 Mai 1687 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I276189 |
Treffer 1 bis 7 von 7
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 14 Apr 1732 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I276191 |
2 | ![]() | 29 Mai 1801 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I255334 |
3 | ![]() | 7 Nov 1858 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249502 |
4 | ![]() | 15 Feb 1851 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I266125 |
5 | ![]() | 30 Jan 1909 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249482 |
6 | ![]() | 4 Jul 1734 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I276190 |
7 | ![]() | 27 Mai 1749 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I276189 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 9 Nov 1858 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249502 |
2 | ![]() | 18 Feb 1851 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I266125 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beruf ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I249483 |
Treffer 1 bis 3 von 3
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Kazmaier / Renz | 12 Feb 1850 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F92437 |
2 | Kühlbauch / Weyhing | 4 Mai 1712 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F101265 |
3 | Rilling / Rilling | 1805 | Gomaringen, Kreis Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F96396 |