Hamilton, Butler County, Ohio, USA
Notizen:
Wikipedia 2017:
Hamilton ist eine Stadt und Kreisstadt des Butler County im US-Bundesstaat Ohio. Bei der Volkszählung 2010 betrug die Einwohnerzahl 62.447. Die Stadt ist Teil der Metropolregion Cincinnati. Der Stadtteil Lindenwald, der Mitte des 19. Jahrhunderts und später von deutschen Einwanderern besiedelt wurde, ist einer von drei ausgewiesenen National Historic Districts.
Die Stadt hat eine Regierungsform, bei der der Gemeinderat die Verwaltung übernimmt. Sein Bürgermeister ist Patrick Moeller und der Stadtverwalter ist Joshua Smith. Der größte Teil der Stadt liegt im Hamilton City School District.
Die Industriestadt will durch die Künste wiederbelebt werden; Im Jahr 2000 wurde sie offiziell zur „Stadt der Skulpturen“ erklärt. Ihre Initiative hat viele Skulptureninstallationen in die Stadt gelockt, wodurch der Pyramid Hill Sculpture Park gegründet wurde.
Geschichte:
Hamilton, Ohio, wurde 1791 als Fort Hamilton (benannt zu Ehren von Alexander Hamilton) gegründet. Die Militärfestung an der Nordwestgrenze wurde gebaut, um den Truppen der Generäle Arthur St. Clair und später Anthony Wayne als Versorgungsstation zu dienen. Ihre Armeen drangen während des Nordwestindischen Krieges in den 1790er Jahren in das Miami Valley ein, um die Shawnee und Miami zu vertreiben. Die Indianer hofften, ihr Territorium hier zu behalten, doch nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wollten die Vereinigten Staaten es für europäisch-amerikanische Siedlungen öffnen und konnten die indigenen Völker erfolgreich vertreiben.
Die Festung lag am Great Miami River, wo das Ost- und Westufer allmählich anstieg. Der Fluss ist bei normaler Strömung flach und kann auf seinem kiesigen Grund leicht von Menschen, Tieren und Wagen durchquert werden. Um 1800 war die Festung verlassen und Hamilton entwickelte sich zu einer landwirtschaftlichen und regionalen Handelsstadt. Die Stadt wurde plattiert, die Regierung nahm ihren Sitz und die Stadt erhielt 1803 ihren Namen.
Hamilton wurde erstmals 1810 per Gesetz der Generalversammlung von Ohio gegründet, verlor jedoch 1815 seinen Status, weil keine Wahlen abgehalten wurden. Es wurde 1827 mit Rossville, der Gemeinde auf der anderen Seite des Great Miami River im St. Clair Township, wieder eingemeindet. Die beiden Orte trennten ihre Verbindung im Jahr 1831, um sich 1854 wieder zusammenzuschließen. Diese wurde zur Kreisstadt ernannt und 1857 zur Stadt erhoben. Am 14. März 1867 zog sich Hamilton aus den Townships Fairfield und St. Clair zurück, um eine „Papiergemeinde“ zu gründen. , aber die Stadtregierung ist dominant.
Am Nachmittag des 17. September 1859 erreichte Abraham Lincoln die Hamilton Station (die Station steht auf der Denkmalliste der Stadt). Er hielt eine Wahlkampfrede zur Unterstützung seines republikanischen Landsmanns William Dennison, der für das Amt des Gouverneurs von Ohio kandidierte. Lincolns Rede konzentrierte sich auf die Volkssouveränität. Er begann: „Dieses wunderschöne und weithin berühmte Miami Valley ist der Gartenort der Welt.“ Während dieses Wahlkampfs wurde der relativ unbekannte Lincoln erstmals als möglicher Präsidentschaftskandidat erwähnt.
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts hatte sich Hamilton zu einer bedeutenden Industriestadt entwickelt. Die frühen Produkte waren oft Maschinen und Geräte zur Verarbeitung der landwirtschaftlichen Produkte der Region, wie Dampfmaschinen, Heuhäcksler, Mähmaschinen und Dreschmaschinen. Zu den weiteren Produktionsgütern gehörten Werkzeugmaschinen, Haushaltswaren, Sägen für Mühlen, Papier, Maschinen zur Papierherstellung, Kutschen, Waffen, Whisky, Bier, Wollwaren sowie unzählige und vielfältige Produkte aus Metall, Getreide und Stoff.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Stadt ein Schwerlastproduktionszentrum für Tresore und Tresore, Werkzeugmaschinen, Gemüsedosen, Papier, Maschinen zur Papierherstellung, Lokomotiven, Herzstücke und Weichen für Eisenbahnen, Dampfmaschinen, Dieselmotoren, Gießereiprodukte und Druckereien Pressen und Automobilteile. Während der beiden Weltkriege stellten die Fabriken Kriegsmaterial, Liberty-Schiffsmotoren und Drehmaschinen her. Die Hersteller verwendeten Koks zur Beschickung der Öfen. Sein Nebenprodukt sind gasbetriebene Straßenlaternen. Das Tal des Great Miami River, in dem Hamilton lag, war zu einem Industrieriesen geworden.
Das zwischen 1885 und 1889 erbaute Bezirksgericht wurde aufgrund seiner monumentalen Architektur im National Register of Historic Places aufgeführt. Die Stadt verfügt über drei historische Viertel, darunter Lindenwald und andere mit Häusern aus der Jahrhundertwende. Wie Cincinnati zog Hamilton ab Mitte des 19. Jahrhunderts viele deutsche und italienische Einwanderer an, deren Einfluss sich in Kultur, Essen und Architektur ausdrückte. Hamilton hatte auch eine jüdische Gemeinde; Mit der zunehmenden Einwanderung osteuropäischer Juden gründeten sie 1901 die Beth-Israel-Synagoge als orthodoxe Alternative zu Hamiltons Reformsynagoge. Es wurde in den 1880er Jahren von deutschen Juden gegründet, als das nahe gelegene Cincinnati ein Zentrum des Reformjudentums in den Vereinigten Staaten war. Zu dieser Zeit lebten rund 250 jüdische Familien in Hamilton.
In den 1920er Jahren errichteten viele Chicagoer Gangster Zweitwohnsitze in Hamilton. Dies gab Hamilton den Spitznamen „Little Chicago“. Einige dieser Männer schienen in einen Bezirk investiert zu haben, der sich zu einem aktiven Glücksspiel- und Prostitutionsviertel entwickelte.

Geburt
Treffer 1 bis 29 von 29
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 17 Dez 1893 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I194240 |
2 | ![]() | 9 Sep 1896 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I195147 |
3 | ![]() | um 1902 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I195150 |
4 | ![]() | 1895 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I195144 |
5 | ![]() | 21 Apr 1886 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I210995 |
6 | ![]() | um 1849 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I27689 |
7 | ![]() | 29 Mai 1911 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211008 |
8 | ![]() | 3 Aug 1924 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I129681 |
9 | ![]() | 4 Sep 1909 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211007 |
10 | ![]() | 26 Sep 1914 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211010 |
11 | ![]() | 24 Dez 1921 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211013 |
12 | ![]() | 13 Nov 1916 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211011 |
13 | ![]() | Dez 1887 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I200200 |
14 | ![]() | 14 Nov 1924 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I210980 |
15 | ![]() | 13 Jan 1894 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I195145 |
16 | ![]() | 7 Apr 1815 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I263586 |
17 | ![]() | 1902 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I210981 |
18 | ![]() | 10 Dez 1878 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211208 |
19 | ![]() | 19 Dez 1903 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I210994 |
20 | ![]() | 4 Apr 1885 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I200199 |
21 | ![]() | 4 Nov 1890 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I183641 |
22 | ![]() | 1868 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I195138 |
23 | ![]() | 18 Dez 1880 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211014 |
24 | ![]() | 25 Mrz 1869 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I195139 |
25 | ![]() | 19 Sep 1914 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I219111 |
26 | ![]() | 1909 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211018 |
27 | ![]() | 11 Dez 1925 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I210979 |
28 | ![]() | 11 Nov 1872 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I195140 |
29 | ![]() | 20 Jun 1927 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I200201 |
Tod
Treffer 1 bis 27 von 27
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 9 Okt 1966 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I194240 |
2 | ![]() | 9 Jan 1942 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I163951 |
3 | ![]() | 28 Mrz 1944 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I195142 |
4 | ![]() | 22 Jul 1917 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I210993 |
5 | ![]() | 25 Sep 1953 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I210995 |
6 | ![]() | 5 Mrz 1947 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211005 |
7 | ![]() | 18 Nov 1995 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211007 |
8 | ![]() | 1949 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I76031 |
9 | ![]() | 9 Jun 1993 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211011 |
10 | ![]() | 12 Mai 1938 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I200202 |
11 | ![]() | 1958 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211015 |
12 | ![]() | 27 Nov 1983 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I210980 |
13 | ![]() | 30 Sep 1912 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I195137 |
14 | ![]() | 6 Sep 1925 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I163954 |
15 | ![]() | 30 Nov 1935 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I163952 |
16 | ![]() | 17 Jan 1945 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I163950 |
17 | ![]() | 27 Feb 2003 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I195146 |
18 | ![]() | 20 Mrz 1953 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211208 |
19 | ![]() | 2 Jun 1958 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I200199 |
20 | ![]() | 1968 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I183641 |
21 | ![]() | 29 Okt 1972 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I211014 |
22 | ![]() | 14 Dez 1945 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I195139 |
23 | ![]() | 13 Jun 1999 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I219111 |
24 | ![]() | 8 Jan 2015 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I210979 |
25 | ![]() | 23 Jul 1942 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I195140 |
26 | ![]() | 21 Sep 1996 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I200201 |
27 | ![]() | 25 Apr 1990 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | I210982 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 4 von 4
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Brewster / | Jul 1884 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | F64715 |
2 | Phillipp / Sutter | 21 Dez 1882 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | F66965 |
3 | Schick / Zimbelman | 5 Okt 1944 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | F70841 |
4 | Zimbelman / Phiilipp | 30 Jan 1909 | Hamilton, Butler County, Ohio, USA | F66964 |