Drucken Lesezeichen hinzufügen

Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2022:
Hannover ist die Hauptstadt des Landes Niedersachsen. Der am Südrand des Norddeutschen Tieflandes an der Leine und der Ihme gelegene Ort wurde 1150 erstmals erwähnt und erhielt 1241 das Stadtrecht. Hannover war ab 1636 welfische Residenzstadt, ab 1692 Residenz Kurhannovers und ab 1814 Hauptstadt des Königreichs Hannover. Von 1714 bis 1837 bestand die Personalunion zwischen Großbritannien und Hannover, wonach Hannovers Monarchen auch gleichzeitig die Könige Großbritanniens waren. Nach der Annexion des Königreiches Hannover durch Preußen wurde Hannover ab 1866 Provinzhauptstadt der Provinz Hannover und nach Auflösung Preußens im August 1946 Hauptstadt des Landes Hannover. Seit dessen Fusion mit den Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe im November 1946 ist Hannover niedersächsische Landeshauptstadt. Seit 1875 Großstadt, zählt sie heute mit knapp 535.000 Einwohnern zu den 15 einwohnerreichsten Städten Deutschlands.
Stadt und früherer Landkreis sind zu einem Kommunalverband besonderer Art, der Region Hannover, zusammengeschlossen, die der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg angehört. In Hannover kreuzen sich wichtige Schienen- und durch Hannover verlaufen wichtige Straßenwege der Nord-Süd- und Ost-West-Richtung, der Hauptbahnhof, der ZOB und der Flughafen gehören jeweils zu den Top 10 in Deutschland. Über den Mittellandkanal ist die Stadt mit mehreren Häfen an das Binnenschifffahrtsnetz angebunden. Vom 13. Jahrhundert bis ca. 1620 war Hannover Hansestadt und ist seit Ende Juni 2019 Mitglied in der Neuen Hanse. Hannover ist Sitz der Evangelischen Kirche in Deutschland und Hauptsitz der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen.
Hannover ist Standort von fünfzehn Hochschulen und mehreren Bibliotheken. Der Briefwechsel von Gottfried Wilhelm Leibniz und der Goldene Brief, aufbewahrt in der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek, gehören zum Weltdokumentenerbe der UNESCO. Hannover ist ein bedeutender Forschungs- und Wirtschaftsstandort sowie eine überregional bedeutende Einkaufsstadt. Die Kulturszene gilt mit zahlreichen Theatern, Museen und internationalen Theater-, Musik- und Tanzfestivals als vielfältig. Hannover ist eine bedeutende Sportstadt und seit 2014 auch eine UNESCO City of Music.
Das Stadtbild ist geprägt durch zahlreiche öffentliche Grünanlagen, eine hohe Dichte an Straßenkunst und zahlreiche Baudenkmale, dazu gehören repräsentative Bauten der Norddeutschen Backsteingotik, der Hannoverschen Architekturschule, des Backsteinexpressionismus und des Klassizismus. Überregional bekannt sind der Erlebnis-Zoo Hannover, der Maschsee und die Herrenhäuser Gärten mit dem Schloss Herrenhausen, eine weltweite Rarität ist der Bogenaufzug im Neuen Rathaus. In der Marktkirche liegt der Deutsche Michel begraben. Mit dem weltgrößten Messegelände und zahlreichen Weltleitmessen ist Hannover eine der führenden Messestädte Europas. Jährlich findet das größte Schützenfest der Welt statt und seit 1955 trägt Hannover den offiziellen Ehrentitel „Schützenstadt“. Das Maschseefest ist das größte Seefest Deutschlands.
Geschichte:
Auf dem Gebiet der späteren Alt- und Neustadt Hannovers wurden Spuren einer Besiedlung „von nicht geringer Ausdehnung“ aus der römischen Kaiserzeit (1. bis 3. Jahrhundert n. Chr.) gefunden, wie der Stadthistoriker Helmut Plath schrieb. Reste von Tongefäßen aus dieser Zeit fanden sich unter der Aegidienkirche. In einem alten Leinearm wurde ein Denar des römischen Kaisers Severus Alexander (222–235) geborgen, für Plath der Beweis, dass die Siedlung „von dem mit den Römern in Zusammenhang stehenden Handel erreicht wurde“. Die Siedlung unbekannten Namens könnte mit dem Ort Touliphourdon (lateinisch Tulifurdum) identisch sein, den der Geograph Claudius Ptolemäus in einer um 150 n. Chr. entstandenen Karte der Germania Magna einzeichnete. Wissenschaftler des Instituts für Geodäsie der TU Berlin lokalisierten Tulifurdum im Jahr 2010 mittels einer neuen Kartenprojektion „bei Hannover“. Sprachgeschichtlich ist der Name als Zusammensetzung der lateinischen Wörter tuli („ich habe getragen“) und furdum („Furt“), was auf den Leineübergang Hannovers hinweisen könnte, gedeutet worden.
Das heutige Hannover entstand aus einer mittelalterlichen Siedlung an einer hochwassergeschützten Stelle am Leineufer. Dieser Standort gab der späteren Stadt Hannover vermutlich ihren Namen – Honovere = „(Am) hohen Ufer“ –, was aber umstritten ist (siehe Namensgebung). In der Nähe gab es durch die nur 500 m breite Leineniederung und einen Werder eine Möglichkeit, die Leine an einer seichten Furt zu überqueren. Dort kreuzten sich zwei Fernstraßen. Auch heute heißt die Straße, die an dieser Stelle parallel zur Leine verläuft, Am Hohen Ufer. Hinweise auf eine Marktsiedlung an dieser Stelle gibt es bereits aus der Zeit um das Jahr 950. Der Vicus Hanovere (vicus = „Marktflecken“) wurde erstmals um 1150 im Hildesheimer Miracula Sancta Bernwardi erwähnt.

Ort : Geographische Breite: 52.3767699, Geographische Länge: 9.7380066


Geburt

Treffer 1 bis 35 von 35

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Bernard, Gertrude  geschätzt 1837Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I225326
2 Brandes, August  5 Aug 1848Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I43
3 Brandt, Johann  5 Mai 1849Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I118201
4 Bruenger, Maria Elenore  3 Mrz 1851Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I251598
5 Busch, Wilhelm Arthur  13 Apr 1898Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I100029
6 Dirksen, Günther  25 Jul 1925Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I236601
7 Dunkak, Louis Frederick  10 Okt 1869Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I128977
8 Engelke, Augusta  25 Jan 1859Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I123384
9 Giesecke, Dora Engel  30 Apr 1869Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I272895
10 Giesemann, Heinz  1 Jan 1928Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I252041
11 Hanseman, Johann Heinrich  1864Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I211079
12 Herkenhoff, Maria Katharina  1809Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I243505
13 Kenker, Friedrich  1 Aug 1845Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I272517
14 Krapp, Wilfried Wilhelm Konrad  9 Jul 1894Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I272896
15 Lickie, Charlotte  24 Feb 1809Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I88714
16 Meyer, Caroline Catherine  22 Aug 1826Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I125891
17 Meyer, Heinrich C.  27 Okt 1846Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I255103
18 Meyer, Sophia Dorthea  8 Nov 1885Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I17188
19 Molhenhauer, Friederika  2 Apr 1827Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I228289
20 Müller, Friedrich Frank  11 Jun 1832Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I267670
21 Müller, Loretta  um 1800Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I280358
22 Sager, Elizabeth Catherina  1 Mrz 1827Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I243501
23 Sander, Anna M.  20 Okt 1850Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I247501
24 Schnelle, Dorothea Doris Karoline Christiane  8 Feb 1877Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I283038
25 Schreyack, Michael  10 Jun 1706Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I275221
26 Schürmann, Hermanus  1735Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I249213
27 Schürmann, Maria Gertrude  1764Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I249212
28 Stolle, Franz  19 Feb 1873Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I173800
29 Stoltz, Margaretha Alheid  30 Jan 1714Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I249229
30 Tobeck, Johann Christian  16 Sep 1807Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I236193
31 Wachter, Carl August  20 Apr 1829Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I209895
32 Weber, Luise Joanne Doris  7 Jun 1887Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I269585
33 Weikum, Rita  28 Dez 1950Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I275820
34 Windker, John Henry K.  2 Sep 1838Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I243498
35 Zimpelmann, Günther Wilhelm  2 Jan 1927Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I191699

Taufe

Treffer 1 bis 2 von 2

   Nachname, Taufnamen    Taufe    Personen-Kennung 
1 Schnelle, Dorothea Doris Karoline Christiane  21 Mai 1877Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I283038
2 Weber, Luise Joanne Doris  24 Jul 1887Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I269585

Tod

Treffer 1 bis 26 von 26

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
1 Becker, Katharina  9 Dez 2017Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I273992
2 Brach, Bertha Wilhelmine Henriette  9 Jan 1958Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I267860
3 Braun, Helmut  6 Jul 1991Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I252033
4 Buchholz, Johann  12 Sep 1840Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I250776
5 Büchler, Friedrich  Datum unbekanntHannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I142117
6 Eberling, Nikolaj  22 Feb 1996Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I273986
7 Ermandraut, Angelina  14 Okt 2014Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I202519
8 Erstein, Melita  12 Nov 1999Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I273987
9 Frank, Lydia  1986Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I201320
10 Friedrich, Erich  26 Feb 1985Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I88111
11 Führer, Margaretha  Datum unbekanntHannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I262248
12 Giesecke, Christoph Christian Wilhelm  14 Feb 1911Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I272906
13 Henoch, Werner Wilhelm Gustav  21 Sep 1977Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I191701
14 Kather, Sophie Wilhelmine Louise  18 Mai 1903Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I272907
15 Kurz, Alwine  8 Dez 2019Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I216369
16 Necker, Anna  Datum unbekanntHannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I128599
17 Necker, Maria  Datum unbekanntHannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I128602
18 Nehlmeier, Richard Albert Louis Eduard  14 Aug 1918Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I283035
19 Riedinger, Oskar  9 Jul 2000Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I207766
20 Sauter, Jakob  14 Aug 1992Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I216368
21 Sosnowski, Michael  10 Aug 2017Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I202532
22 Stolle, Franz  28 Sep 1967Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I173800
23 Trupp, Heinrich  13 Mai 1996Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I253681
24 von Seebach, Elisabeth  22 Mai 1874Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I264349
25 Zimbelmann, Albert  15 Feb 1990Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I943
26 Zimpelmann, Günther Wilhelm  25 Jul 1979Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I191699

Beerdigung

Treffer 1 bis 7 von 7

   Nachname, Taufnamen    Beerdigung    Personen-Kennung 
1 Kunisch, Ida Hedwig Martha  Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I245091
2 Odenbach, Amalia  Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I154124
3 Odenbach, Christina  Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I131441
4 Odenbach, Eduard  Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I154133
5 Odenbach, Sophie  Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I154130
6 Odenbach, Wilhelm  Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I154135
7 Trupp, Heinrich  Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland I253681

Eheschließung

Treffer 1 bis 5 von 5

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung 
1 Giesecke / Kather  30 Apr 1868Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland F99699
2 Krapp / Giesecke  8 Okt 1892Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland F99693
3 Schütte / Weber  2 Apr 1907Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland F98073
4 Wilhelm / Schnelle  26 Apr 1897Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland F104425
5 Zimpelmann / Henoch  2 Jan 1963Hannover, Kreis Hannover, Niedersachsen, Deutschland F64216