Drucken Lesezeichen hinzufügen

Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2021:
Stadt Hasselfelde ist ein Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken und seit 2002 ein staatlich anerkannter Luftkurort im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.
Geschichte:
Der Ort wurde erstmals 1043 urkundlich erwähnt und erhielt 1222 das Stadtrecht. In ottonischer Zeit befand sich in Hasselfelde ein königlicher Jagdhof. Das Servitenkloster Hasselfelde bestand von 1277 bis etwa 1298.
Von 1537 bis 1558 war Hasselfelde gemeinsam mit Stiege für 25.000 Gulden an die Grafen zu Stolberg verpfändet.
Im Jahr 1807 wurde die Stadt in das von Napoleon geschaffene Königreich Westphalen eingegliedert. Hasselfelde wurde Verwaltungssitz des Kantons Hasselfelde. Der Kanton bildete einen Teil des Distrikts Blankenburg im Departement der Saale. Nach der Auflösung des Königreichs Westphalen im Jahr 1813 und der Konstituierung des Herzogtums Braunschweig wurde die Landesverwaltung neugeordnet. Hasselfelde wurde Verwaltungssitz des Amtes Hasselfelde im Herzogtum Braunschweig.
Die Stadt brannte in der Vergangenheit mehrmals fast vollständig ab, zuletzt 1893. Auch die St.-Antonius-Kirche wurde mehrere Male wieder aufgebaut; ihre Gemeinde gehört heute zur Propstei Bad Harzburg.
Trautenstein wurde am 1. Januar 2002 eingemeindet.
Am 1. Januar 2010 schloss sich die Stadt Hasselfelde mit den Gemeinden Elend, Sorge, Stiege und Tanne sowie den Städten Elbingerode (Harz) und Benneckenstein (Harz) zur Stadt Oberharz am Brocken zusammen.
Am 1. Juli 2014 ist das neue Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt in Kraft getreten. In dessen §14 (2) wird den Gemeinden die Möglichkeit gegeben, den Ortsteilen, die vor der Eingemeindung Städte waren, diese Bezeichnung zuzuerkennen. Die Stadt Oberharz am Brocken hat von dieser Regelung Gebrauch gemacht. Ihre neue Hauptsatzung ist mit Wirkung vom 26. Juni 2015 in Kraft getreten. Im §3 (1) werden die Ortsteile mit ihren amtlichen Namen aufgeführt.

Ort : Geographische Breite: 51.6914784, Geographische Länge: 10.8550930


Geburt

Treffer 1 bis 8 von 8

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Franke, Johanna Dorothea Elisabeth  14 Dez 1783Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285838
2 Heydecke, Catharina  um 1640Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285847
3 Lutze, Christoph  um 1610Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285848
4 Lutze, Hans  um 1640Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285846
5 Lutze, Johann Andreas Friedrich  24 Mrz 1763Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285837
6 Lutze, Johann Christian  um 1678Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285842
7 Lutze, Johann Friedrich  26 Jan 1815Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I236610
8 Wagner, Marie Elisabeth  geschätzt 1732Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285841

Tod

Treffer 1 bis 10 von 10

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
1 Franke, Johanna Dorothea Elisabeth  8 Feb 1849Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285838
2 Lutze, Christoph  um 1656Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285848
3 Lutze, Hans  nach 1699Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285846
4 Lutze, Johann Andreas Friedrich  8 Feb 1833Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285837
5 Lutze, Johann Christian  16 Sep 1763Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285842
6 Lutze, Johann Friedrich  12 Feb 1898Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I236610
7 Lutze, Johann Wilhelm Christian  21 Sep 1799Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285840
8 Lutze, Johann Wolhelm Christian  21 Sep 1799Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285839
9 Ranft, Marie Christiane Henriette  6 Mai 1895Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I236611
10 Wagner, Marie Elisabeth  Datum unbekanntHasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland I285841

Eheschließung

Treffer 1 bis 1 von 1

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung 
1 Lutze / Brink  26 Jul 1875Hasselfelde, Kreis Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland F81763