Drucken Lesezeichen hinzufügen

Jackson, Washington County, Wisconsin, USA



 


Notizen:

Wikipedia 2024:
Jackson ist eine Stadt im Washington County, Wisconsin, USA. Bei der Volkszählung im Jahr 2000 betrug die Einwohnerzahl 3.516. Das Dorf Jackson liegt teilweise innerhalb der Stadt. Im Ort liegt auch die gemeindefreie Gemeinde Kirchhayn.
Geschichte:
Die ersten weißen Siedler kamen 1843 in die Gegend von Jackson. Der Territorialparlament von Wisconsin gründete am 21. Januar 1846 die Stadt Jackson und benannte die Siedlung nach dem ehemaligen Präsidenten Andrew Jackson, der einige Monate zuvor gestorben war.
Zu den frühen Siedlungen in der Stadt gehörten der Weiler Kirchhayn, der sich in den 1840er Jahren um Davids Star Lutheran Church herum bildete, sowie der Weiler Riceville, der später zum Village of Jackson wurde. Im 19. Jahrhundert stützte sich die Wirtschaft der Stadt stark auf die Landwirtschaft, darunter auch die Milchwirtschaft. Zu den ersten Betrieben der Gemeinde gehörten Käsereien und Molkereien.
Im Jahr 1872 baute die Chicago and North Western Railway eine Strecke von Milwaukee nach Fond du Lac mit einem Bahnhof in Riceville. Unternehmer nutzten die Verkehrsanbindung und bauten auf den ehemals landwirtschaftlich genutzten Flächen rund um den Bahnhof Betriebe und Industriebetriebe auf. Riceville wurde am 14. März 1912 aus dem Stadtgebiet als Village of Jackson eingemeindet.
Das Dorf erlebte Anfang der 1970er Jahre einen Bevölkerungsboom und wuchs bis in die frühen 2000er Jahre weiter. Zwischen 1970 und 1975 hat sich die Einwohnerzahl von 561 auf 1.895 mehr als verdreifacht. Um der neuen Bevölkerung gerecht zu werden, annektierte das Dorf der Stadt mehr Land für neue Wohnsiedlungen und Gewerbegebiete. Durch die Annexionen entstanden Steuerausfälle für die Stadt. Im Jahr 1999 haben die Stadt und das Dorf eine Vereinbarung getroffen, in der die maximalen potenziellen Grenzen des Dorfes festgelegt und dargelegt wurden, wie die Stadt für künftige Annexionen entschädigt werden soll. Jackson war die erste Gemeinde in Wisconsin, die eine solche Vereinbarung getroffen hat.
Am 17. Juli 2012 liefen in der Stadt Jackson aus einer Pipeline für Erdölprodukte schätzungsweise 54.600 Gallonen Benzin aus. Das Wisconsin Department of Natural Resources ordnete die Schließung von 37 privaten Brunnen an, die durch die Ölkatastrophe kontaminiert waren. Die West Shore Pipe Line Company, der die Pipeline gehörte, übernahm die Kosten für die Ausweitung der Wasserversorgung vom Dorf Jackson auf einen großen Teil der Stadt Jackson.

Ort : Geographische Breite: 43.3244500, Geographische Länge: -88.1669745


Geburt

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Zimpelman, Carolyn C.  22 Apr 1970Jackson, Washington County, Wisconsin, USA I195899

Tod

Treffer 1 bis 2 von 2

   Nachname, Taufnamen    Tod    Personen-Kennung 
1 Nadelhoffer, Laird L.  31 Mai 1988Jackson, Washington County, Wisconsin, USA I34388
2 Zimpelman, Carolyn C.  11 Mai 1970Jackson, Washington County, Wisconsin, USA I195899

Eheschließung

Treffer 1 bis 1 von 1

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung 
1 Hulbert / Webb  15 Jul 1843Jackson, Washington County, Wisconsin, USA F99606