Langensteinbach, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2016:
Langensteinbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Karlsbad, die sich 1971 nach dem 1719 errichteten Bad benannte.
Geschichte:
Langensteinbach wurde 1197 erstmals erwähnt. Im 18. Jahrhundert war es als Kurort bzw. Fürstenbad berühmt. Markgraf Karl Wilhelm von Baden errichtete 1719 unterhalb der Barbarakapelle ein Badegebäude.

Geburt
Treffer 1 bis 4 von 4
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Dez 1700 | Langensteinbach, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I202111 |
2 | ![]() | 28 Feb 1756 | Langensteinbach, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I68799 |
3 | ![]() | 1700 | Langensteinbach, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I202112 |
4 | ![]() | um 1654 | Langensteinbach, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I223891 |
Tod
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 14 Dez 1776 | Langensteinbach, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I202111 |
2 | ![]() | 8 Okt 1701 | Langensteinbach, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I202113 |
3 | ![]() | 10 Mrz 1769 | Langensteinbach, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | I202112 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Brandner / | um 1700 | Langensteinbach, Kreis Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland | F67714 |