Lawrence, Marion County, Indiana, USA
Notizen:
Wikipedia 2025:
Lawrence ist eine Stadt in Lawrence Township, Marion County, Indiana, USA. Sie ist eine von vier ausgeschlossenen Städten in Marion County. Die Stadt beherbergt Fort Benjamin Harrison im Fort Harrison State Park. Die Einwohnerzahl betrug beim Zensus 2020 49.370. Die Stadt liegt nordöstlich von Indianapolis.
Geschichte:
Die Gemeinde wurde 1849 unter dem Namen „Lanesville“ geplant, doch es wurden auch andere Namen ausprobiert, da es in Indiana bereits ein weiteres Lanesville gab. Der Name „Jamestown“, zu Ehren des Stadtgründers James White, wurde eine Zeit lang verwendet, doch 1866 genehmigten die Bezirksräte von Marion County den Namen „Lawrence“, der auch der Name des Townships ist, in dem die Gemeinde liegt. Der Name Lawrence wurde zu Ehren von Captain James Lawrence, dem Seehelden des Krieges von 1812, gewählt. 1929 stimmten die Bürger von Lawrence für die Unabhängigkeit und richteten dort erstmals den Stadtmarschall sowie weitere Verwaltungseinheiten ein.
1969 führten Indianapolis und Marion County eine einheitliche Verwaltungsstruktur namens Unigov ein. Lawrence ist eine von vier „ausgeschlossenen Städten“ und behält daher seine eigene Stadtverwaltung. Die Bürger wählen nicht nur den Bürgermeister und den Stadtrat von Lawrence, sondern auch den Bürgermeister von Indianapolis und die Vertreter des Stadt- und Kreisrats von Indianapolis.

Geburt
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 29 Okt 1851 | Lawrence, Marion County, Indiana, USA | I285384 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 1 von 1
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Hodges / Hodges | 27 Nov 1850 | Lawrence, Marion County, Indiana, USA | F105471 |