Drucken Lesezeichen hinzufügen

Ngare Sero, Leuedorf, Leganga, Arusha, Deutsch-Ostafrika



 


Notizen:
Leuedorf - Ngare Sero

Das beschauliche deutsche Bauernhaus von Ngare Sero wurde ursprünglich als eine Art Festung konzipiert - ein verteidigbares Gehöft seines Pionierbesitzers August Leue, der 1885 im Rahmen einer deutschen Militärexpedition nach Ostafrika kam. Ngare Sero ist das Haus, das Leue 1905 erbaute, als er nach seinem Ausscheiden aus der Schutztruppe nach Afrika zurückkehrte. Er baute Kaffee und Gummi an den fruchtbaren Hängen des Mount Meru an. Leue war der Anführer einer Gruppe von Pionierbauern, die sich in der Region niederließen, und sein Haus, das damals als Leuedorf bekannt war, war das Zentrum ihrer Gemeinde. Es enthielt eine Kapelle und ein Postamt, umgeben von hohen Mauern und einem Wachturm, hinter dem sich das Haus befand Die Siedler konnten sich zurückziehen, wenn die Gefahr drohte.

Während des Ersten Weltkriegs war Leuedorf von britischen Truppen besetzt, doch Leue verwaltete das Gebiet weiterhin. 1920 war seine Familie unter dem Völkerbundsmandat gezwungen, nach Deutschland zurückzu-kehren, und Leuedorf ging an Kapitän Rydon (RN - Royal Navi) über, der das Anwesen bis 1954 bewirtschaftete. Rydon staute den Fluss (an der Fußgängerbrücke) auf, schuf einen See und baute ein Mühlenrennen und installierte eine Turbine zum Mahlen (jetzt eine Wasserkraftturbine). Wahrscheinlich hat auch Rydon die wunderschöne Allee mit Jacaranda-Bäumen gepflanzt, die von der Hauptstraße zur Lodge führt, die jetzt Fußgängern Schatten spendet und die einmal im Jahr von Oktober bis November den Staub mit lila Blüten bedeckt.

Adresse : Geographische Breite: -3.3592661, Geographische Länge: 36.8372065


Geburt

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Leue, Ilse Margarete  16 Jul 1912Ngare Sero, Leuedorf, Leganga, Arusha, Deutsch-Ostafrika I127290