Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland
Notizen:
Wikipedia 2015:
Mykolajiw (russisch Nikolajew) ist eine Stadt in der südlichen Ukraine mit über 500.000 Einwohnern. Mykolajiw ist Hauptstadt der Oblast Mykolajiw am Zusammenfluss des Südlichen Bug mit dem Inhul im Küstengebiet des Schwarzen Meeres gelegen. Beide Flüsse umfassen, 25 km oberhalb der Mündung ins Meer, in einem weit nach Westen ausholenden Bogen von Nordosten nach Süden den Kern der auf einem etwa 20 m hohen Plateau liegenden Stadt. Mykolajiw ist kultureller Mittelpunkt des Gebietes mit Hochschulen und Theater, die Stadt selbst ist überwiegend russischsprachig.
Odessa liegt 100 km westlich, die Hafenstadt Cherson 60 km südöstlich. Erst einige Zeit nach Ende des Zweiten Weltkrieges sind die Ponton-/Schiffsbrücken über Bug und Ingul durch feste Brücken mit Drehteilen für die Passage von See- und Kriegsschiffen ersetzt worden. Die Stadt gliedert sich in folgende 4 Stadtrajone: Rajon Sawod, Rajon Korabel, Rajon Lenin und Rajon Zentral.
In der Stadt ist die 79. luftbewegliche Brigade der ukrainischen Armee stationiert.
Geschichte:
Im Sechsten Türkenkrieg von 1787 bis 1792 eroberte Russland die bis dahin unter osmanischer Oberhoheit stehende Nordwestküste des Schwarzen Meeres. Noch vor dem Friedensschluss von Jassy gründete die Zarin Katharina II. am 7. September 1789 die Stadt Nikolajew als neue Marinebasis und Admiralität (bis 1898) der Schwarzmeerflotte in der Nähe einer alten griechischen Siedlung. Der Generalgouverneur Fürst Potjomkin beauftragte den Brigadier Michail Falejew, den „ersten Bürger der Stadt“, mit dem Aufbau der Stadt und einer Werft. 1897 wurde im Ort eine Straßenbahn eröffnet, die bis heute eine Säule im öffentlichen Nahverkehr darstellt. Bei den Oktoberpogromen im Jahre 1905 verwüstete der Mob einen Großteil der jüdischen Viertel der Stadt und ermordet neun Juden.
Von 1941 bis 1944 war Nikolajew von der deutschen Wehrmacht besetzt. Von April 1942 bis zum November 1943 wurde das Stalag 364 aus dem polnischen Rzeszów nach Nikolajew verlagert. Bei den Kampfhandlungen und durch Sprengungen beim Abzug der Roten Armee 1941 bzw. der Deutschen 1944 wurden in der Stadt vor allem die beiden Werften weitgehend zerstört. Sogleich nach der Rückeroberung der Stadt im Frühjahr 1944 durch die Rote Armee begann unter Einsatz deutscher, ungarischer und rumänischer Kriegsgefangener sowie sowjetischer Zwangsarbeiter der Wiederaufbau, vornehmlich der beiden Werften. Das große Kriegsgefangenenlager 126 mit zwei Abteilungen in der Nachbarschaft der beiden Werften, belegt mit bis zu 10.000 Gefangenen verschiedener Nationalitäten, bestand bis Mai 1949.

Treffer 1 bis 16 von 16
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 Mai 1836 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I16714 |
2 | ![]() | 21 Jun 1899 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I160225 |
3 | ![]() | 1885 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I218688 |
4 | ![]() | 5 Aug 1910 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I128187 |
5 | ![]() | 1824 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I160115 |
6 | ![]() | 14 Okt 1913 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I154225 |
7 | ![]() | 24 Dez 1914 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I207752 |
8 | ![]() | 20 Aug 1910 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I134814 |
9 | ![]() | 10 Dez 1909 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I134813 |
10 | ![]() | 31 Okt 1902 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I135356 |
11 | ![]() | 16 Mrz 1909 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I207712 |
12 | ![]() | geschätzt 1869 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I246144 |
13 | ![]() | um 1899 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I214287 |
14 | ![]() | 1831 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I264867 |
15 | ![]() | 2 Nov 1884 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I261429 |
16 | ![]() | 14 Feb 1880 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I263727 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 3 Mai 1836 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | I16714 |
Treffer 1 bis 11 von 11
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Beitusch / Kohl | 17 Dez 1906 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | F44577 |
2 | Benkendorf / Ulrich | 19 Aug 1904 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | F44310 |
3 | Graff / Karch | 27 Okt 1862 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | F80924 |
4 | Heinrichson / Matthies | 20 Jun 1898 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | F93144 |
5 | Herlich / Bettger | 26 Okt 1860 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | F71419 |
6 | Klein / Klein | 30 Dez 1860 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | F44159 |
7 | Märtins / Haas | 7 Jan 1880 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | F93638 |
8 | Rothmann / Scheck | 31 Okt 1921 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | F71884 |
9 | Wagner / Schäfer | 1886 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | F44507 |
10 | Zornikel / Schmidt | 30 Mrz 1904 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | F44273 |
11 | Zornikel / Schmidt | 31 Mai 1912 | Nikolajew, Nikolajew, Region Nikolajew, Rußland | F44263 |