Nußdorf, Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2022:
Kein eigener Eintrag
Geschichte:
Nußdorf wurde 1134 als Nuzdorf erstmals erwähnt. Über verschiedene Adelige, darunter Pfalzgraf Rudolf von Tübingen kamen die Besitzungen des Ortes an das Kloster Salem. 1803 wurde der Ort badisch und dem Bezirksamt Überlingen zugeordnet.

Geburt
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 9 Nov 1659 | Nußdorf, Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I251058 |
2 | ![]() | 16 Mai 1664 | Nußdorf, Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I251059 |
Tod
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 18 Nov 1717 | Nußdorf, Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I251058 |
2 | ![]() | 17 Jul 1710 | Nußdorf, Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Deutschland | I251059 |
Eheschließung
Treffer 1 bis 2 von 2
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Behringer / Krauß | 12 Mai 1705 | Nußdorf, Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F81582 |
2 | Rapp / Strohn | 15 Mai 1688 | Nußdorf, Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Deutschland | F88977 |