Oberbergen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2015:
Oberbergen ist ein Ortsteil von Vogtsburg im Kaiserstuhl im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg mit rund 1000 Einwohnern. Das seit 1975 zur Stadt Vogtsburg gehörende Dorf besteht aus zwei Teilen: Altvogtsburg, dem Namensgeber der Stadt Vogtsburg mit rund 50 Einwohnern, und dem Wein- und Ferienort Oberbergen.
Geschichte:
In Oberbergen gibt es Funde aus der Jungsteinzeit (ca. 5500-4950 v. Chr.). Ab etwa 800 v. Chr. gibt es Hinweise auf eine Besiedlung der Kelten, die erst um 200 n. Chr. von den Alemannen vertrieben wurden. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 972.
Oberbergen ist besonders durch die Weine der örtlichen Winzergenossenschaft und Fritz Keller als Besitzer eines Weinguts und Wirt des Restaurants Schwarzer Adler bekannt. Das Restaurant besitzt seit 1969 einen Michelin-Stern. Von den Weinen aus Oberbergen ist besonders der Müller-Thurgau und der Graue Burgunder zu erwähnen. Das Hauptanbaugebiet der Weine in Oberbergen wird Bassgeige genannt. Der Name Bassgeige ist vermutlich von der Beschaffenheit der Weinberge abgeleitet, die aus der Vogelperspektive wie eine große Bassgeige aussehen.

Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 10 Okt 1781 | Oberbergen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland | I139599 |