Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2020:
Oferdingen ist ein Stadtteil der Kreisstadt Reutlingen. Der 2400 Einwohner zählende Ort liegt im Neckartal zwischen der Gemeinde Pliezhausen und der Reutlinger Kernstadt. Die ehemals selbstständige Gemeinde Oferdingen wurde 1971 zu Reutlingen eingemeindet, was für den Ort einen wirtschaftlichen Aufstieg bedeutete.
Geschichte:
Im Grafengeschlecht von Achalm-Urach gab es einen Edlen mit Namen „Unfried“ (Onfried), wovon sich der Ortsname Oferdingen ableitete. Der Hauptsitz der Achalmgrafen befand sich in Oferdingen, Altenburg und Rommelsbach. Die erste Burg der Achalmgrafen stand dort, wo Neckar und Reichenbach einen Sporn bilden – es ist wohl die älteste Achalmburg. In Oferdingen redet man vom „Schlößlesbergle“.
1089 wurde das Kloster Zwiefalten gegründet und die Achalmgrafen Kuno von Wülflingen und Liutold von Achalm-Urach, die keine Erben hatten, vermachten die Hälfte ihrer Habe dem Kloster. Der Neffe, Graf Werner von Grüningen, bekam die andere Hälfte sowie die ganze Achalmburg mit Rittern und Dienstpersonal. Damit der Neffe dem Kloster Zwiefalten die geschenkten Güter nicht streitig machen konnte, wurde 1089 der „Bempflinger Vertrag“ geschlossen. In diesem Vertrag wurden die 54 Orte aufgelistet, die von der Schenkung betroffen waren – darunter auch Oferdingen. Es ist die erste urkundliche Erwähnung Oferdingens.
Von den Ortsadeligen kommen im Jahr 1291 ein Hermann und im 14. Jahrhundert Fritz und Utz vor. Ein dem Grafen Burkhard von Hohenberg gehörender Hof, trug in der Mitte des dreizehnten Jahrhunderts Fritz von Lustnau und dessen Sohn Heinz zu Lehen. Den Pfarrsatz verkaufte das Kloster Zwiefalten um 1332 an Berthold vom Stain. 1342 gelangte Oferdingen mit der Pfalzgrafschaft Tübingen an Württemberg.
Oferdingen liegt an einem alten Neckarübergang, an dem im 14. Jahrhundert der Bau einer ersten Neckarbrücke erfolgte. Die Lage der Nachbargemeinde Altenburg ist durch die alte und wichtige Verbindungsstraße gekennzeichnet, die zwischen den römischen Kastellen Köngen und Rottenburg verlief und auch im frühen Mittelalter benutzt worden ist.
Neben den Grafen und Herzögen von Württemberg besaßen auch das Spital der Reichsstadt Reutlingen, Patrizier aus Esslingen am Neckar, die Klöster Bebenhausen (ein Hof), Zwiefalten und Pfullingen Grundbesitz in Oferdingen. Die geistlichen Güter kamen spätestens mit der Säkularisation an Württemberg, d. h., ihre Gefälle gingen an die Kellerei Tübingen über. 1809 wurde ein Hof der Johanniterkommende Rohrdorf verstaatlicht. Leibeigene Oferdinger Bürger gehörten hauptsächlich der hochfürstlich württembergischen Herrschaft.
Ebenso wie sein Filial Rommelsbach war auch Oferdingen infolge der Pest in den Jahren 1609–1611 fast ausgestorben. 1609 starben 103 Menschen daran, 1611 mögen noch 60 Menschen überlebt haben. Im Filial Altenburg starben zur selben Zeit 55 Menschen. Auch 1634/35 brach die Pest aus. Sie wurde von spanischen Söldnern eingeschleppt.
Im Dreißigjährigen Krieg bot der Ort wegen seiner günstigen Lage und der Neckarbrücke ein vorzügliches Quartier. Vor dem Sturm des Obristen Walter Butler auf Urach, am 12. November 1634, lagen in und um Oferdingen katholische Verbände. Herzog Eberhard III. war nach der Schlacht bei Nördlingen ins Straßburger Exil geflohen. Württemberg wurde damals von dem kaiserlichen Statthalter Karl Ludwig Ernst von Sulz verwaltet. Im April 1638 drangen einige weimarische Verbände unter Taupadel und Schaffalitzky durch den Schwarzwald vor und besetzten wichtige Städte in Württemberg (u. a. Tuttlingen, Balingen, Tübingen, Urach, Stuttgart). Sie wollten die geraubten Klöster und Pfandschaften und damit das gesamte Herzogtum wieder dem rechtmäßigen Herren, Eberhard III., zurückgeben. Dieser stand nach langen, kraftzehrenden Verhandlungen kurz vor der Rückkehr in sein um die Hälfte verkleinertes Territorium.
Bernhard von Schaffalitzky, der in Urach weilte, ergriff die Gelegenheit und verhandelte sogleich mit verschiedenen Städten wegen der Landesverteidigung. Am liebsten hätte er das Landesaufgebot ausgehoben und es Eberhard III. zugeführt. Das Unternehmen ließ sich gut an: Die württembergischen Bauern liefen den Befreiern scharenweise entgegen und erboten sich, „die Waffen zu ergreifen, wenn der Herzog nur selbst erscheine“. Doch als in Reutlingen einer ihrer Rädelsführer aufs Rad geflochten wurde und der Kaiser seinen Heerführer Johann Graf von Götz auf den Weg schickte, erlosch die anfängliche Begeisterung im Volk so schnell, wie sie aufgeflackert war.
Derweil hielt die kaiserliche Armee mit 16.000 Mann auf dem Tübinger Wörth beeindruckende Heerschau. Die Weimarer hatten sich sehr rasch aus dem Staub gemacht und verließen neben Tübingen nun auch Rottenburg am Neckar. Im götzschen Heer zog damals auch Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, der später seinen Simplicissimus verfasste.
Auch die kleine weimarsche Besatzung von Urach wollte sich eilends mit Bernhard von Sachsen-Weimars Hauptmacht vereinen, die bei Tuttlingen aufzog.

Treffer 1 bis 50 von 79
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 1597 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I18832 |
2 | ![]() | 15 Jan 1787 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I122808 |
3 | ![]() | um 1589 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139374 |
4 | ![]() | 6 Jun 1655 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139362 |
5 | ![]() | 25 Dez 1590 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139373 |
6 | ![]() | 1613 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139371 |
7 | ![]() | 1619 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139372 |
8 | ![]() | 2 Dez 1730 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139569 |
9 | ![]() | 28 Jul 1688 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139390 |
10 | ![]() | 5 Mrz 1693 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139392 |
11 | ![]() | 17 Dez 1705 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139379 |
12 | ![]() | 24 Apr 1762 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139343 |
13 | ![]() | 31 Mrz 1710 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139382 |
14 | ![]() | 14 Jan 1713 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139384 |
15 | ![]() | 29 Jul 1719 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139356 |
16 | ![]() | 24 Mrz 1759 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139342 |
17 | ![]() | 23 Jun 1794 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139279 |
18 | ![]() | 15 Okt 1721 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139388 |
19 | ![]() | 3 Okt 1757 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139341 |
20 | ![]() | 7 Mrz 1786 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139069 |
21 | ![]() | 29 Mrz 1711 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139383 |
22 | ![]() | 17 Sep 1773 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139350 |
23 | ![]() | 26 Jan 1780 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139352 |
24 | ![]() | 14 Feb 1817 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139073 |
25 | ![]() | 4 Okt 1770 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139346 |
26 | ![]() | 13 Mrz 1695 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139353 |
27 | ![]() | 7 Mai 1726 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139334 |
28 | ![]() | 24 Okt 1760 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I121752 |
29 | ![]() | 21 Mai 1724 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139360 |
30 | ![]() | 1 Jul 1776 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139351 |
31 | ![]() | 7 Dez 1684 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139376 |
32 | ![]() | 30 Jan 1719 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139387 |
33 | ![]() | 21 Nov 1791 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139278 |
34 | ![]() | 21 Nov 1802 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139281 |
35 | ![]() | 21 Jan 1756 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139340 |
36 | ![]() | 29 Dez 1706 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139380 |
37 | ![]() | 18 Nov 1717 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139386 |
38 | ![]() | 17 Feb 1753 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139337 |
39 | ![]() | 22 Aug 1788 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139277 |
40 | ![]() | 6 Aug 1789 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139071 |
41 | ![]() | 2 Jun 1800 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I121751 |
42 | ![]() | 18 Feb 1797 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139280 |
43 | ![]() | 11 Sep 1754 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139338 |
44 | ![]() | 7 Jul 1660 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139361 |
45 | ![]() | 21 Feb 1686 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139389 |
46 | ![]() | 24 Jun 1690 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139391 |
47 | ![]() | 4 Jan 1697 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139393 |
48 | ![]() | 17 Jan 1709 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139381 |
49 | ![]() | 15 Nov 1714 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139385 |
50 | ![]() | 6 Okt 1763 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139344 |
Treffer 1 bis 2 von 2
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 23 Nov 1802 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139281 |
2 | ![]() | 16 Feb 1793 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I265433 |
Treffer 1 bis 14 von 14
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 10 Nov 1658 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I18832 |
2 | ![]() | 18 Feb 1651 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I18833 |
3 | ![]() | um 1640 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I230258 |
4 | ![]() | 21 Okt 1764 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I225034 |
5 | ![]() | 21 Jul 1841 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I225031 |
6 | ![]() | 1739 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I223861 |
7 | ![]() | 10 Jan 1650 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139373 |
8 | ![]() | 1642 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I152942 |
9 | ![]() | 2 Mai 1758 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139340 |
10 | ![]() | 15 Dez 1769 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I225035 |
11 | ![]() | 23 Mrz 1778 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I215372 |
12 | ![]() | 2 Okt 1730 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I215379 |
13 | ![]() | 19 Jul 1703 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I152948 |
14 | ![]() | 26 Jun 1762 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | I139583 |
Treffer 1 bis 19 von 19
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Bayer / Kugel | 8 Nov 1785 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F76804 |
2 | Doscher / Kehrer | 24 Aug 1642 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45600 |
3 | Heinzmann / Krämer | 29 Apr 1779 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45589 |
4 | Knecht / Krämer | 5 Nov 1739 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45594 |
5 | Krämer / Doscher | 6 Nov 1682 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45596 |
6 | Krämer / Ebinger | 15 Sep 1717 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45592 |
7 | Krämer / Manz | geschätzt 1816 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45518 |
8 | Krämer / Raiser | 23 Apr 1748 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45588 |
9 | Krämer / Welsch | 24 Apr 1798 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45590 |
10 | Kugel / Bayer | 4 Mai 1752 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F76805 |
11 | Kugel / Nagel | 6 Jun 1724 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F76806 |
12 | Nothacker / Krämer | 15 Mai 1805 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45517 |
13 | Raiser / Steiner | 13 Okt 1691 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F72297 |
14 | Schäfer / Weinmar | 29 Apr 1790 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45665 |
15 | Speidel / Gackle | 1814 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F96037 |
16 | Weinmar / Bürger | 15 Jul 1777 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45663 |
17 | Weinmar / Knapp | 14 Sep 1747 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45659 |
18 | Weinmar / Knapp | 5 Mai 1781 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45664 |
19 | Weinmar / Müller | 30 Jan 1770 | Oferdingen, Kreis Reutlingen, Baden-Württemberg, Deutschland | F45661 |