Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2022
Die Stadt Ottweiler ist der Verwaltungssitz des saarländischen Landkreises Neunkirchen und liegt an der Blies etwa 32 km nordöstlich von Saarbrücken.
Geschichte:
Der Ursprung Ottweilers liegt in der Gründung des Klosters im heutigen Ortsteil Neumünster um 871. Erste schriftliche Nachweise des Ortsnamens Ottweiler stammen aus dem Jahr 1393. Seine Blütezeit erlebte Ottweiler ab dem 13. Jahrhundert unter der Herrschaft der Grafen von Nassau-Saarbrücken. Höhepunkt dieser Entwicklung war die Verleihung der Stadtrechte durch Kaiser Karl V. an den Grafen Johann IV. von Nassau-Saarbrücken im Jahre 1550. Ottweiler war von 1640 (Teilung der Grafschaft Nassau-Saarbrücken) bis 1728 Sitz der Grafen von Nassau-Ottweiler, einer Zweiglinie des Hauses Nassau. 1721 kam durch Erbschaft Nassau-Idstein und 1723 Nassau-Saarbrücken hinzu. Nach dem Tode des letzten Grafen fiel die Grafschaft an die Fürsten von Nassau-Usingen. Unter der Regentschaft der Grafen von Nassau-Saarbrücken wurde in Ottweiler eine Porzellanmanufaktur gegründet: 1763 wurde die erste Manufaktur von Fürst Wilhelm Heinrich errichtet. Das dort hergestellte Porzellan zeichnete sich durch einen besonders sauberen weißen Scherben aus, zurückzuführen auf die verwendete verhältnismäßig teure Passauer Kaolinerde. Nachdem 1768 Fürst Wilhelm Heinrich gestorben war, wurde der Betrieb unter der Regierung seines Sohnes Fürst Ludwig neu organisiert. Im Rahmen von Einsparungsmaßnahmen wurde auf die Verwendung von Passauer Erden zukünftig verzichtet, was sich in einem neuen cremefarbenen Erscheinungsbild der Produkte widerspiegelte. Ab dem Jahr 1769 wurde die Manufaktur von vielfach wechselnden Pächtern betrieben. 1776 begann die Herstellung von kostengünstigerem Steingut, worunter das künstlerische Niveau litt. Im Jahr 1800 stellte die Manufaktur endgültig ihren Betrieb ein, die Gebäude wurden verkauft. Die Produkte dieser Porzellanmanufaktur zählen heute zu den seltensten Porzellanen der Welt, die in verschiedenen Museen ausgestellt sind. Bis zur Kreisreform des Saarlandes war Ottweiler die Kreisstadt des Landkreises Ottweiler mit dem Kfz-Kennzeichen OTW. Im Zuge der Reform wurden der Kreis am 1. Januar 1974 in Landkreis Neunkirchen umbenannt und Neunkirchen die Kreisstadt; der Sitz der Kreisverwaltung verblieb aber weiterhin in Ottweiler. Zurzeit versucht der Landkreis, die Verwaltung mehr und mehr nach Neunkirchen zu verlegen. Am 12. Mai 2015 gab die evangelische Kirchengemeinde Ottweiler bekannt, dass die Kirchen in Steinbach, Stennweiler und Hirzweiler-Welschbach sowie die Kirche und das Gemeindehaus in

Treffer 1 bis 36 von 36
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | um 1687 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253409 |
2 | ![]() | um 1621 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265544 |
3 | ![]() | um Okt 1663 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265543 |
4 | ![]() | 1807 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253376 |
5 | ![]() | 1782 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253377 |
6 | ![]() | 1 Jan 1724 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253387 |
7 | ![]() | 27 Mrz 1725 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253414 |
8 | ![]() | geschätzt 1748 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253413 |
9 | ![]() | 18 Aug 1721 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253407 |
10 | ![]() | 2 Dez 1707 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253384 |
11 | ![]() | 28 Apr 1726 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253388 |
12 | ![]() | 13 Dez 1776 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253403 |
13 | ![]() | 8 Mrz 1711 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253406 |
14 | ![]() | 6 Jun 1744 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253404 |
15 | ![]() | 9 Apr 1759 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253380 |
16 | ![]() | 17 Dez 1803 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253401 |
17 | ![]() | 7 Dez 1741 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253412 |
18 | ![]() | 5 Feb 1776 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253402 |
19 | ![]() | 2 Dez 1730 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253381 |
20 | ![]() | 1877 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I190150 |
21 | ![]() | 1682 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253386 |
22 | ![]() | 3 Jan 1669 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265538 |
23 | ![]() | 1 Sep 1694 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253390 |
24 | ![]() | 5 Mai 1876 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253309 |
25 | ![]() | 1648 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253392 |
26 | ![]() | um 1600 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265553 |
27 | ![]() | 4 Mai 1672 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265539 |
28 | ![]() | 1735 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253382 |
29 | ![]() | 26 Dez 1827 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253374 |
30 | ![]() | um 1805 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253375 |
31 | ![]() | 18 Apr 1753 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253405 |
32 | ![]() | 5 Apr 1827 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253373 |
33 | ![]() | 12 Apr 1856 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253372 |
34 | ![]() | 1755 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I74431 |
35 | ![]() | um 1698 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265541 |
36 | ![]() | 29 Jul 1691 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253424 |
Treffer 1 bis 28 von 28
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 Mrz 1790 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253415 |
2 | ![]() | 16 Apr 1691 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265544 |
3 | ![]() | 17 Dez 1734 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265543 |
4 | ![]() | vor 1617 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265546 |
5 | ![]() | um 1644 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265548 |
6 | ![]() | 1833 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253379 |
7 | ![]() | 27 Sep 1772 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253414 |
8 | ![]() | 10 Dez 1737 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253408 |
9 | ![]() | 27 Jan 1795 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253407 |
10 | ![]() | 1738 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253385 |
11 | ![]() | 6 Jan 1765 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253384 |
12 | ![]() | 2 Apr 1794 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253388 |
13 | ![]() | 1832 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253403 |
14 | ![]() | 28 Aug 1774 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253406 |
15 | ![]() | 28 Feb 1823 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253404 |
16 | ![]() | 1829 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253380 |
17 | ![]() | 9 Jun 1880 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253401 |
18 | ![]() | 28 Sep 1792 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253412 |
19 | ![]() | 17 Dez 1849 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253402 |
20 | ![]() | 25 Apr 1759 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253383 |
21 | ![]() | 20 Okt 1782 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253381 |
22 | ![]() | 1746 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253386 |
23 | ![]() | 4 Sep 1733 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265538 |
24 | ![]() | 13 Dez 1732 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265539 |
25 | ![]() | 5 Dez 1651 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265551 |
26 | ![]() | 30 Dez 1855 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I253400 |
27 | ![]() | Datum unbekannt | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I265545 |
28 | ![]() | 6 Dez 1677 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | I217904 |
Treffer 1 bis 14 von 14
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Conrad / Hopf | 1780 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F90113 |
2 | Dürrfeld / Ackermann | 19 Jul 1707 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F90126 |
3 | Eichhorn / Kiefer | 18 Jan 1706 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F90116 |
4 | Flaccus / Dürrfeld | 11 Okt 1740 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F90125 |
5 | Flaccus / Stade | 1773 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F90124 |
6 | Hopf / Diesel | 1771 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F90128 |
7 | Hopf / Eichhorn | 1726 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F90115 |
8 | Hopf / Flaccus | 11 Okt 1801 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F90123 |
9 | Jacky / Sterle | 29 Apr 1727 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F66634 |
10 | Jandt / Müller | 7 Jul 1905 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F58608 |
11 | Lorch / Strauss | 21 Apr 1874 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F90109 |
12 | Strauss / Sahner | 8 Mai 1787 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F90132 |
13 | Strauss / Schneider | 25 Jun 1851 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F90110 |
14 | Zimmer / Recktenwald | 12 Jan 1723 | Ottweiler, Kreis Neunkirchen, Saarland, Deutschland | F90134 |