Drucken Lesezeichen hinzufügen

Pönitz, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2025:
Pönitz ist ein westlicher Ortsteil der Gemeinde Scharbeutz im schleswig-holsteinischen Kreis Ostholstein. Er liegt ca. 5 km von der Ostsee entfernt. Am westlichen Ortsausgang liegt die Siedlung Steenrade, und östlich grenzt Pönitz am See zwischen dem Kleinen Pönitzer See und dem Großen Pönitzer See an. Westlich fließt die Schwartau. Pönitz gab dem Kurgebiet Pönitzer Seenplatte in der Holsteinischen Schweiz seinen Namen.
Geschichte:
1221 wird Pönitz als slawische Siedlung Penze, was so viel wie „schäumendes Wasser“ heißt, erstmals urkundlich erwähnt. Damit ist das Bauerndorf gemeint, das heute den Namen Pönitz am See führt. Der heutige Ort Pönitz hieß bis 1934 Bahnhof Gleschendorf. In den 1970er Jahren kamen die Gemarkungen Steenrade (bestehend aus Obersteenrade, Untersteenrade und Siedlung Steenrade) und Pönitz am See als Ortsteile zu Pönitz. Jahrelang stagnierte die Einwohnerzahl, bis nach 2000 ein neues Baugebiet im Osten des Ortes Pönitz entstand. Am 10. Juni 2024 wohnten in Pönitz 1.897 Menschen. Damit ist Pönitz nach Scharbeutz (Strand) der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde Scharbeutz, gefolgt von Haffkrug mit 1.745 Einwohnern.

Ort : Geographische Breite: 54.0436689, Geographische Länge: 10.6802132


Geburt

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Grimm, Hinrich Friedrich Wilhelm  30 Jul 1869Pönitz, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland I284596