Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2022:
Rodenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Weilerbach an, innerhalb derer sie gemessen an der Einwohnerzahl die zweitgrößte Ortsgemeinde darstellt.
Geschichte:
Rodenbach gehörte bis zum Ende des 18. Jahrhunderts zum kurpfälzischen Gericht Weilerbach. Im Mittelalter besaß das Kloster Otterberg hier eine Gülte. Durch den Ort führte eine Straße von Lautern nach Kusel, deswegen war hier eine kurpfälzische Zollstätte. Im Jahr 1787 wurden an Gebäuden zwei Schulhäuser und 45 Wohnhäuser verzeichnet. Die Gemarkung Rodenbach umfasste 924 Morgen Äcker, 184 Morgen Wiesen, sieben Morgen Gärten und 100 Morgen Wald.
Im Jahr 1794 hatten französische Revolutionstruppen das Linke Rheinufer eingenommen. Von 1798 bis 1814 gehörte die Region und damit ebenso Rodenbach zum Kanton Kaiserslautern im Departement Donnersberg und unterstand der Mairie Weilerbach. Aufgrund der auf dem Wiener Kongress getroffenen Vereinbarungen und einem bayerisch-österreichischen Staatsvertrag kam die Pfalz 1816 zum Königreich Bayern. Unter der bayerischen Verwaltung blieb die Gemeinde Rodenbach im Kanton Kaiserslautern, der Teil des Landkommissariats Kaiserslautern (1862 umbenannt in Bezirksamt Kaiserslautern) in der Pfalz (Bayern) war.
Ab 1939 war der Ort Bestandteil des Landkreises Kaiserslautern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Otterbach innerhalb der französischen Besatzungszone Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz. Im Zuge der ersten rheinland-pfälzischen Verwaltungsreform wurde die Gemeinde 1972 Teil der neu gebildeten Verbandsgemeinde Weilerbach.

Treffer 1 bis 6 von 6
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 16 Jan 1875 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257372 |
2 | ![]() | 10 Jun 1900 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257367 |
3 | ![]() | 1710 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257440 |
4 | ![]() | 3 Jul 1737 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257439 |
5 | ![]() | 24 Dez 1761 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257377 |
6 | ![]() | 13 Dez 1764 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257378 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 7 Jul 1737 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257439 |
Treffer 1 bis 8 von 8
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Nov 1751 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257441 |
2 | ![]() | Apr 1770 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257440 |
3 | ![]() | 18 Mrz 1792 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257439 |
4 | ![]() | 16 Nov 1863 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257375 |
5 | ![]() | 18 Nov 1860 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257376 |
6 | ![]() | Jun 1764 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257438 |
7 | ![]() | 20 Dez 1806 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257377 |
8 | ![]() | 13 Mrz 1836 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257378 |
Treffer 1 bis 4 von 4
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 14 Nov 1751 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257441 |
2 | ![]() | 7 Apr 1770 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257440 |
3 | ![]() | 20 Mrz 1792 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257439 |
4 | ![]() | 12 Jun 1764 | Rodenbach, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz, Deutschland | I257438 |