Drucken Lesezeichen hinzufügen

Solz, Kreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2025:
Solz ist ein Ortsteil von Rippershausen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen.
Geschichte:
Von 1159/60 fand die urkundliche Ersterwähnung des Dorfes statt. Solz kam erst im 16. Jahrhundert aus hessisch-thüringischem Besitz allmählich an die Grafschaft Henneberg-Schleusingen. 1521 trat die Landgrafschaft Hessen einen Viertel ihrer Lehnschaft an Henneberg ab (Kasimirischer Vertrag).
Der Ort gehörte bis zur Aufteilung der Grafschaft Henneberg unter den sächsischen Fürstenhäusern im Jahr 1660 gerichtlich zur Zent Wasungen und wurde dann dem Amt Maßfeld angegliedert, wodurch der Ort ab 1680 zum Herzogtum Sachsen-Meiningen kam. Von 1825 bis zu dessen Auflösung im Jahr 1829 gehörte der Ort zum neu gegliederten Amt Meiningen. 1920 kam der Ort zum neu gegründeten Land Thüringen.
2012 wohnten im Ortsteil 200 Personen.

Ort : Geographische Breite: 50.6197884, Geographische Länge: 10.3349375


Geburt

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Geburt    Personen-Kennung 
1 Baumann, Anna Margaretha  1729Solz, Kreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland I285216

Taufe

Treffer 1 bis 1 von 1

   Nachname, Taufnamen    Taufe    Personen-Kennung 
1 Baumann, Anna Margaretha  21 Okt 1729Solz, Kreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland I285216