Drucken Lesezeichen hinzufügen

Thossen, Vogtlandkreis, Sachsen, Deutschland



 


Notizen:

Wikipedia 2025:
Thossen ist ein Ortsteil von Weischlitz im Vogtlandkreis in Sachsen. Er wurde am 1. Januar 1974 in die Gemeinde Reuth eingemeindet, die am 1. Januar 2017 zur Gemeinde Weischlitz kam.
Geschichte:
Thossen wurde im Jahr 1328 erstmals erwähnt. Bereits um 1220 wurde die St.-Martins-Kirche des Orts errichtet. 1506 schrieb man „Tosszen“ und 1590 „Toßen“. Das Straßenangerdorf Thossen war der Stammsitz der Familie der Tosse. Bezüglich der Grundherrschaft gehörte Thossen im 16. Jahrhundert anteilig zum Rittergut Reuth und als Amtsdorf zum Amt Plauen. Im 18. Jahrhundert unterstand der Ort anteilig dem Rat zu Plauen, den Rittergütern Kloschwitz und Rodersdorf und als Amtsdorf dem Amt Plauen. Thossen gehörte bis 1856 zum kursächsischen bzw. königlich-sächsischen Amt Plauen. 1856 wurde der Ort dem Gerichtsamt Plauen und 1875 der Amtshauptmannschaft Plauen angegliedert.
Durch die zweite Kreisreform in der DDR kam die Gemeinde Thossen im Jahr 1952 zum Kreis Plauen-Land im Bezirk Chemnitz (1953 in Bezirk Karl-Marx-Stadt umbenannt). Am 1. Januar 1974 wurde Thossen nach Reuth eingemeindet. Als Ortsteil von Reuth gehörte Thossen ab 1990 zum sächsischen Landkreis Plauen, der 1996 im Vogtlandkreis aufging. Am 1. Januar 2017 wurde die Gemeinde Reuth mit Thossen und allen anderen Ortsteilen nach Weischlitz eingemeindet.

Ort : Geographische Breite: 50.4670397, Geographische Länge: 12.0010204


Eheschließung

Treffer 1 bis 1 von 1

   Familie    Eheschließung    Familien-Kennung 
1 Göll / Pernert  27 Mai 1866Thossen, Vogtlandkreis, Sachsen, Deutschland F107662