Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland
Notizen:
Wikipedia 2016:
Winzerhausen ist ein Dorf im Landkreis Ludwigsburg im nördlichen Baden-Württemberg, das seit 1971 nach Großbottwar eingemeindet ist.
Geschichte:
Winzerhausen wurde 1247 erstmals als Winzilhusen erwähnt. Besitzanteile am Dorf hatte damals bereits das Damenstift in Oberstenfeld. Der nahe Wunnenstein wird 1251 mit Wolfelin von Wunnenstein erstmals erwähnt. Auf dem Berg standen schon früh eine Burg und eine Michaelskirche. Während die Burg Sitz der Herren von Wunnenstein war, die nur einige Güter in Winzerhausen besaßen, lag die Ortsherrschaft bei den Herren von Lichtenberg, die auch die Vogtei über das Kloster in Oberstenfeld hatten, ihre Besitztümer und Rechte jedoch 1357 an den württembergischen Grafen Eberhard den Greiner verkauften. Über weitere Besitzerwechsel kam der Ort Winzerhausen 1415 an das Kloster in Murrhardt und 1425 an das nahe gelegene Stift Oberstenfeld, dessen Äbtissin mit der Dorfordnung das jeweils im Ort geltende Recht erließ. Die letzte Dorfordnung von Winzerhausen wurde unter Äbtissin Anna von Degenfeld 1593 erlassen. Als Kirche des Ortes diente zunächst die Michaelskirche auf dem Wunnenstein. Im 16. Jahrhundert wurde eine Kirche im Dorf errichtet und nach der Reformation die Kirche auf dem Wunnenstein bis auf den künftig als Wachturm genutzten Turm abgerissen.
1610 verkaufte das Stift die Ortsherrschaft an Württemberg, das den Ort dem Amt Bottwar zuschlug. Das Dorf war Teil des württembergischen Kammerguts, seine Einnahmen kamen direkt der Herrscherfamilie zugute. Im 17. Jahrhundert hatte der Ort an den Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges und des Pfälzischen Erbfolgekrieges zu leiden. Der Ort war zeitweise entvölkert, Äcker und Weinberge lagen brach.
1726 erhielt Freiherr Johann Heinrich von Schütz den Ort von Herzog Eberhard Ludwig als Mannlehen. Auf die Familie Schütz geht der Ausbau des Ortes zu einem freiherrlichen Gut zurück. 1728 wurde das Schlössle als Herrensitz errichtet, 1730 die Kelter.
1804 erwarb Württemberg den Ort von der Familie Schütz zurück. Der Ort blieb bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts noch an das Hofkammergut gebunden. Zu jener Zeit wurden Schulhaus (1821), Rathaus (1831), Kirchneubau (1833) und Gemeindebackhaus (1837) errichtet. 1804 war auch eine Schmiede erbaut worden, die heute noch besteht, und die eine Zeitlang ein wichtiger Betrieb in Winzerhausen war. 1856 gelangte der Weiler Holzweiler Hof an die Gemeinde Winzerhausen. 1902 wurde ein neues Schulhaus errichtet.
Die Selbständigkeit der Gemeinde endete 1971 mit der Eingemeindung nach Großbottwar, Winzerhausen behielt jedoch einen eigenen Ortschaftsrat.

Treffer 1 bis 12 von 12
Nachname, Taufnamen ![]() |
Geburt ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 4 Mai 1828 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I223490 |
2 | ![]() | 3 Okt 1771 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I54954 |
3 | ![]() | 1 Jan 1735 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I54959 |
4 | ![]() | 1792 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I3070 |
5 | ![]() | geschätzt 1788 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I152241 |
6 | ![]() | 12 Dez 1765 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I152233 |
7 | ![]() | 17 Nov 1712 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I152235 |
8 | ![]() | 23 Okt 1718 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I152236 |
9 | ![]() | Aug 1670 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I152237 |
10 | ![]() | 2 Apr 1778 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I164743 |
11 | ![]() | 7 Feb 1696 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I266737 |
12 | ![]() | 14 Dez 1674 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I152238 |
Treffer 1 bis 1 von 1
Nachname, Taufnamen ![]() |
Taufe ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 2 Jan 1735 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I54959 |
Treffer 1 bis 7 von 7
Nachname, Taufnamen ![]() |
Tod ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 19 Jul 1773 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I54958 |
2 | ![]() | 13 Apr 1735 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I266736 |
3 | ![]() | 6 Apr 1769 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I152235 |
4 | ![]() | 9 Nov 1737 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I152237 |
5 | ![]() | 16 Okt 1771 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I266737 |
6 | ![]() | 19 Jun 1773 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I266853 |
7 | ![]() | 16 Nov 1737 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I152238 |
Treffer 1 bis 3 von 3
Nachname, Taufnamen ![]() |
Beerdigung ![]() |
Personen-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 31 Jan 1763 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I266852 |
2 | ![]() | 21 Jul 1773 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I54958 |
3 | ![]() | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | I266855 |
Treffer 1 bis 5 von 5
Familie ![]() |
Eheschließung ![]() |
Familien-Kennung | ||
---|---|---|---|---|
1 | Bomm / Boß | 6 Mrz 1859 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F76145 |
2 | Brose / Geck | 26 Okt 1762 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F17831 |
3 | Brose / Schober | 9 Feb 1697 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F96716 |
4 | Geck / Reich | 13 Nov 1725 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F96679 |
5 | Luithle / Streicher | 9 Nov 1700 | Winzerhausen, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland | F49854 |