Drucken Lesezeichen hinzufügen

Klocke, Johann

männlich geschätzt 1799 - Datum unbekannt


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Klocke, Johann wurde geboren geschätzt 1799; und gestorben.

    Johann heiratete Kolbe, Thereia am 22 Apr 1820 in Marienmünster, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Thereia wurde geboren geschätzt 1802; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Klocke, Friedrich Wilhelm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1840 in Kollerbeck, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; getauft am 15 Mrz 1840 in Marienmünster, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 7 Aug 1902 in ,, Illinois, USA.


Generation: 2

  1. 2.  Klocke, Friedrich Wilhelm Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 12 Mrz 1840 in Kollerbeck, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; getauft am 15 Mrz 1840 in Marienmünster, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 7 Aug 1902 in ,, Illinois, USA.

    Friedrich heiratete Hecker, Caroline Christine am 27 Okt 1866 in Schwalenberg, Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Caroline (Tochter von Hecker, Franz und Hasse, Anna Sophie) wurde geboren am 29 Okt 1844 in Marienmünster, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Klocke, Heinrich Wilhelm  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1867 in Marienmünster, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; getauft am 18 Aug 1867 in Marienmünster, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.


Generation: 3

  1. 3.  Klocke, Heinrich Wilhelm Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Friedrich2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Aug 1867 in Marienmünster, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; getauft am 18 Aug 1867 in Marienmünster, Kreis Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; und gestorben.