Drucken Lesezeichen hinzufügen

Klinger, Anna Catharina

weiblich 1687 - 1732  (45 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Klinger, Anna Catharina wurde geboren in 1687 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 9 Okt 1732 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Anna heiratete Pfeiffer, Hans Michael am 21 Jul 1705 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland. Hans (Sohn von Pfeiffer, Hans Jerg und Distel, Margaretha) wurde geboren in 1672 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 7 Mai 1748 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Pfeiffer, Johann Matthaeus Georg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1710 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 21 Sep 1710 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 15 Nov 1756 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Pfeiffer, Johann Matthaeus Georg Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 21 Sep 1710 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 21 Sep 1710 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 15 Nov 1756 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Johann heiratete Schweickardt, Anna Catharina am 17 Mai 1729 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland. Anna (Tochter von Schweickardt, Daniel) wurde geboren am 28 Jul 1706 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 9 Apr 1776 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Pfeiffer, Maria Elisabeth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1731 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 4 Sep 1731 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 21 Jun 1805 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland.


Generation: 3

  1. 3.  Pfeiffer, Maria Elisabeth Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren am 3 Sep 1731 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 4 Sep 1731 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 21 Jun 1805 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Maria heiratete Graule, Johann Georg in 1758. Johann (Sohn von Graule, Hanss Melchior und Nesper, Maria Doratha) wurde geboren am 3 Apr 1731 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 4 Apr 1731 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 7 Jan 1802 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Graule, Elisabeta Charlotta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1766 in Ludwigsburg, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 19 Feb 1766 in Ludwigsburg, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 26 Feb 1832 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt am 29 Feb 1832 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland.


Generation: 4

  1. 4.  Graule, Elisabeta Charlotta Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Maria3, 2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren am 19 Feb 1766 in Ludwigsburg, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 19 Feb 1766 in Ludwigsburg, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 26 Feb 1832 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt am 29 Feb 1832 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Elisabeta heiratete Tränkle, Johann David am 17 Jul 1787. Johann (Sohn von Tränkle, Johann Adam und Weller, Maria Margaretha) wurde geboren am 29 Mrz 1761 in Kurzach, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 29 Mrz 1761 in Oberstenfeld, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 2 Feb 1838 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt am 5 Feb 1838 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Tränkle, Friederika Wilhelmina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1791 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 7 Aug 1791 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 18 Apr 1852.


Generation: 5

  1. 5.  Tränkle, Friederika Wilhelmina Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Elisabeta4, 3.Maria3, 2.Johann2, 1.Anna1) wurde geboren am 5 Aug 1791 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 7 Aug 1791 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 18 Apr 1852.

    Friederika heiratete Finck, Johann Josef am 11 Nov 1818 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland. Johann (Sohn von Finck, Johann Georg und Moehrer, Rosina Margareta) wurde geboren am 18 Sep 1793 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 19 Sep 1793 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben am 6 Mrz 1856 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt am 9 Mrz 1856 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Finck, Elisabetha Charlotte  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1826 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; getauft am 24 Dez 1826 in Mundelsheim, Kreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, Deutschland; gestorben geschätzt 1898.